
In der Gemeinde Da Phuc sind fast 600 Haushalte mit über 2.400 Menschen von der Flut betroffen. Das Leben der Menschen wurde durcheinandergebracht, Aktivitäten stagnierten, die Produktion wurde unterbrochen und die schweren Schäden nach der Flut sind noch nicht vollständig beziffert. Für die Menschen hier gilt die jüngste Flut als die schwerste Naturkatastrophe, bei der der Wasserstand auf drei Meter anstieg und damit den historischen Höchststand von 1971 übertraf. Da die Flut schnell und unerwartet kam, hatten viele Haushalte keine Zeit zu reagieren.
Hanoi hat Militär, Polizei und Stoßtruppen mobilisiert, um den Menschen schnell zu helfen, sich in Sicherheit zu bringen und die Felder zu roden. Tag und Nacht sind Deichschutzkräfte im Einsatz, um ein Überlaufen der Fluten zu verhindern. Premierminister Pham Minh Chinh war an wichtigen Deichpunkten anwesend und begab sich persönlich in die überfluteten Gebiete entlang des Flusses, um die Hochwasserschutzarbeiten zu inspizieren und zu leiten, auf Deichvorfälle zu reagieren und die absolute Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.
Das Zivilschutzkommando der Gemeinde Da Phuc befolgte die Anweisung des Premierministers und organisierte unmittelbar nach Entdeckung des Deichvorfalls von der ersten Stunde an die Bewältigung des Vorfalls nach dem Motto „4 vor Ort“ (Kommando vor Ort, Kräfte vor Ort, Mittel vor Ort, Logistik vor Ort), um umgehend zu reagieren und die Sicherheit der Arbeiten sowie die Sicherheit von Menschenleben und Eigentum zu gewährleisten.
Oberstleutnant Ha Tien Hoan, stellvertretender Kommandeur des Regiments 141, Division 312, sagte, als die Nachricht vom Deichüberlauf in der Gemeinde Da Phuc eintraf, seien Soldaten der Division 312 sofort nachts ausgerückt, um bei der Landnahme, dem Deichbau, der Verstärkung und der Evakuierung der Menschen in sichere Gebiete zu helfen. Die Soldaten rückten trotz Wind und Regen im Überschwemmungsgebiet aus, blieben die ganze Nacht wach und fuhren mit Rettungsbooten und Spezialfahrzeugen in abgelegene Gebiete, um Tausende von Menschen aus gefährlichen Gebieten zu retten. Diese Einsätze wurden nicht nur aus Verantwortungsbewusstsein unternommen, sondern auch um den Geist des „Dienst am Volk“ zu verbreiten – ein Befehl, der nicht ausgesprochen werden muss, sondern in den Aktionen der Armee stets präsent ist.
Während der Isolationsphase organisierten die Behörden der Gemeinde Da Phuc den Transport der Menschen zu sicheren Evakuierungspunkten im Kulturhaus, der Grundschule und den Hauptquartieren der Behörden und Einheiten. Gleichzeitig stellten sie schnell das Nötigste bereit und stellten die Logistik für die Einsatzkräfte und die Menschen sicher, darunter: Schwimmwesten, Trinkwasser, Lebensmittel, Taschenlampen …
Zahlreiche Fahrzeuge von Freiwilligen fuhren in die Überschwemmungsgebiete. Jede Tasche mit Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten wurde sorgfältig verpackt und mit viel Liebe gefüllt und an die von den Überschwemmungen betroffenen Menschen ausgeliefert. Die Unterstützung für die Menschen in den Überschwemmungsgebieten stieß landesweit auf breite Unterstützung aus allen Gesellschaftsschichten. Sie leistete nicht nur materielle Hilfe, sondern zeigte auch Solidarität, Freundlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung im Zeichen der gegenseitigen Liebe.
In der Gemeinde Da Phuc reisten Herr Nguyen The Minh, Vertreter der Wohltätigkeitsorganisation und des Wohltätigkeitsclubs der Provinz Dak Lak, und eine Gruppe von 18 Mitgliedern mehr als 1.000 km, nicht nur um Lebensmittel, Bedarfsartikel und Bootstransporte zu unterstützen, sondern auch, um den Menschen in der Gemeinde Da Phuc die Herzen, das Mitgefühl und die Zuneigung der Menschen des ganzen Landes zu übermitteln.

Die Menschen in der Gemeinde Da Phuc drückten ihre tiefe Dankbarkeit für die schnelle Hilfe und Unterstützung durch Behörden aller Ebenen, Einsatzkräfte und Freiwillige aus. Frau Nguyen Thi Binh (37 Jahre, Dorf Ngo Dao) erzählte: „Mein Haus liegt tief im am stärksten überschwemmten Gebiet. Das Hochwasser stieg schnell an, wodurch Ernte und Besitz fast vollständig zerstört wurden. Mit kleinen Kindern in der Familie waren diese Tage wirklich hart. Dank der schnellen Hilfe und Unterstützung durch Behörden aller Ebenen, Einsatzkräfte und Freiwillige sind wir zuversichtlicher, die Schwierigkeiten zu überwinden und unser Leben zu stabilisieren.“
In schwierigen Zeiten war jedes Hilfsboot, jede Hilfslieferung und jedes Lebensmittel, das von Organisationen und Philanthropen in die Hochwassergebiete gebracht wurde, eine große Hilfe für die Menschen. Der Geist der gegenseitigen Hilfe wurde durch die rechtzeitige Anleitung der Regierung, gemeinsame Mahlzeiten an Evakuierungsorten und Geschenke aus dem ganzen Land stark verbreitet. Die Flut hat Häuser und Besitztümer weggeschwemmt, aber auch die Wärme menschlicher Liebe verbreitet – eine Stärke, die in schwierigen Zeiten als Teil der Widerstandsfähigkeit des vietnamesischen Volkes stets zum Vorschein kommt. Das vietnamesische Volk, „gütig, widerstandsfähig und vereint“, weiß sich nach Härten und Schwierigkeiten stets mit Willenskraft und Mitgefühl zu behaupten. Diese Stärke hat, tut und wird dem Land weiterhin helfen, alle Herausforderungen zu meistern und sich nachhaltig und kraftvoll zu entwickeln.
Quelle: https://baotintuc.vn/nguoi-tot-viec-tot/tinh-nguoi-trong-bao-lu-gian-nan-nhung-khong-don-doc-20251016104151278.htm
Kommentar (0)