Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Buddhistisches Kloster mitten in der Hauptstadt Champa

Báo Thanh niênBáo Thanh niên25/10/2023

[Anzeige_1]

Alter buddhistischer Tempel

„Buddhistisches Kloster Dong Duong“ ist der gebräuchliche Name eines Cham-Turmkomplexes im Dorf Dong Duong im Bezirk Thang Binh in Quang Nam – eines der wichtigsten Relikte der Cham-Kultur.

Leider wurde der Dong-Duong-Tempelkomplex durch Krieg, Natur und Menschen schwer beschädigt, sodass heute nur noch ein Abschnitt der Turmmauer (die Einheimischen nennen ihn den „Hellen Turm“) sowie die Fundamente der architektonischen Werke und einige vergrabene oder verstreute Dekorationen übrig sind.

Tòa tu viện Phật giáo giữa đô thành Chiêm quốc  - Ảnh 1.

Stufen und Balustrade der Naga-Skulptur des Hauptturms der Dong-Duong-Reliquie (von Osten aus gesehen)

Der Turm, bekannt als „Buddhistisches Kloster inmitten der Hauptstadt Champa“, befindet sich im Zentrum der Hauptstadt Indrapura. Er wurde zu einer Zeit erbaut, als der Buddhismus vom indischen Subkontinent die Cham stark beeinflusste. Daher weist er im Vergleich zu anderen Türmen des Cham-Turmsystems in Vietnam besondere Merkmale auf.

Der Inhalt der im Dorf Dong Duong gefundenen Stele lautet: Das buddhistische Kloster (Vihara) wurde 875 von König Indravarman II. (Gründer der Indrapura-Dynastie in der Geschichte des Königreichs Cham) erbaut, um den Beschützer-Bodhisattva der Dynastie, Laksmindra Lokesvara Svabhayada, zu verehren.

Seit seiner Thronbesteigung förderte Indravarman II. die Blüte des Buddhismus in fast der gesamten nördlichen Cham-Region. Zwischen 875 und 915 entstanden zahlreiche einzigartige buddhistische Bauwerke und wertvolle Skulpturen. Spätere Wissenschaftler nannten diese Periode die Dong-Duong-Periode oder den Dong-Duong-Stil der Cham-Architekturkunst.

Im frühen 20. Jahrhundert gruben französische Wissenschaftler Hunderte von unschätzbar wertvollen Skulpturen aus. Die meisten davon sind heute im Da Nang Cham Museum ausgestellt, während andere über die ganze Welt verstreut sind. 1901 stellte der französische Forscher L. Finot in seiner Veröffentlichung über die Dong-Duong-Reliquie 229 entdeckte Artefakte vor. Das bekannteste davon war eine über einen Meter hohe bronzene Buddhastatue, deren Untersuchung sich die Wissenschaftler widmeten.

Im Jahr 1902 führte der Ingenieur und Archäologe H. Parmentier eine groß angelegte Ausgrabung im buddhistischen Kloster Dong Duong durch. Diese Ausgrabung erregte die Aufmerksamkeit der Forscher, und die Ergebnisse zeigten, dass Dong Duong eines der bedeutendsten Cham-Relikte in Südostasien ist.

Die oben genannten Studien und Untersuchungen haben die besondere Architektur des buddhistischen Klosters Dong Duong gezeigt. Auf einer Fläche von 155 m Breite und 326 m Länge befinden sich drei architektonische Gruppen, die entlang der West-Ost-Achse aufeinander folgen und durch Trennwände voneinander getrennt sind. In diesen drei Gruppen weisen die westlichen und östlichen Gruppen zahlreiche erhaltene architektonische und skulpturale Überreste auf.

Der westliche Komplex besteht aus dem zentralen Anbetungsturm, den Nebentürmen und kleinen Schreinen entlang der umgebenden Mauern. Der Hauptanbetungsturm ist ein traditioneller Cham-Stufenturm, bestehend aus einem Sockel, einem Korpus und Stockwerken. Die Mauern um den Sockel des Hauptturms sind mit abwechselnden Türmen und Elefantenköpfen verziert.

Zentrale Gruppe: Hier sind die architektonischen Werke fast vollständig eingestürzt, nur noch Spuren von Mauern, Schwellen usw. sind erhalten. Eines der bedeutendsten Bauwerke dieser Gruppe ist das in Ost-West-Richtung verlaufende Langhaus mit zwei Türen am Ost- und Westgiebel. Das Haus erhält Licht durch zwei Fensterreihen auf beiden Seiten der Längswand. Obwohl hier nicht so viele architektonische und skulpturale Spuren wie in der westlichen Gruppe erhalten sind, zählen einige der steinernen Dvarapala-Statuen zu den schönsten und beeindruckendsten Statuen nicht nur von Dong Duong, sondern auch in der Geschichte der Champa-Kunst.

Der östliche Komplex ist ein architektonischer Bereich, der als echtes buddhistisches Kloster fungiert. In diesem Komplex findet sich außer dem Langhaus kein Turm. Das Langhaus ist auf zwei Reihen zu je acht Säulen errichtet, mit zwei großen Hauptsäulen, die alle aus Ziegeln gefertigt und quadratisch sind. Der Vihara-Altar in diesem Komplex beherbergt eine Statue des Buddha Shakyamuni. Die Vorderseite des Sockels der Buddha-Statue ziert eine Figur mit vier Köpfen und acht Armen, über der eine sitzende Buddha-Statue mit hängenden Beinen und auf den Knien ruhenden Händen steht. Um die Buddha-Statue herum befinden sich kleine Steinstatuen, die stehende und kniende Mönche sowie Arhats darstellen.

Goldenes Zeitalter

Das buddhistische Kloster Dong Duong ist ein historischer Zeuge des goldenen Zeitalters des Cham-Königreichs sowie des Einflusses des Buddhismus auf das Volk der Cham.

Ende des 2. Jahrhunderts gründeten die Cham den Staat Lam Ap. Dank seiner Lage am Seeweg pflegten die Cham bald Kontakt und kulturellen Austausch mit den Indern und übernahmen den Buddhismus vom indischen Subkontinent. Die Inschriften auf der Stele in Dong Duong belegen das wohlhabende Leben der Cham. Große Felder ernteten große Mengen, und der König schenkte dem Bodhisattva, der die Dynastie beschützte, und den Mönchen Metallgegenstände (Gold, Silber, Kupfer, Eisen usw.), um das Dharma zu verbreiten. Diese Aufzeichnungen spiegeln das geschäftige landwirtschaftliche Leben sowie die florierende Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes wider. Gleichzeitig spiegeln sie auch den religiösen Glauben wider, der im spirituellen Leben der Cham stets eine wichtige Rolle spielte und alle Aktivitäten prägte.

Der buddhistische Charakter der Dong-Duong-Reliquienstätte wird deutlich durch: Steleninschriften, einen einzigartigen Architekturkomplex, eine 108 cm hohe Buddha-Statue, eine Lokesvara-Statue, einen Hauptaltar und eine Statuengruppe im Vihara (buddhistischer Tempel), Langhäuser für Mönche und eine säulenförmige Architektur, die die Tortürme am Rand jeder Umfassungsmauer umgibt. Dies sind Strukturen, die nicht in allen Cham-Tempeln vorkommen.

Nach Einschätzung der Forscher haben all die oben genannten markanten und einzigartigen Details die architektonischen Werke des buddhistischen Tempels stark geprägt. Was die Bildhauerkunst betrifft, so sind die beiden in Dong Duong entdeckten Statuen, neben dem Hauptaltar und den Bodhisattva-Statuen in der Buddha-Halle, nicht nur unschätzbare Schätze des Cham-Volkes und der Cham-Kultur, sondern auch stolze gemeinsame Werte der vietnamesischen Volksgemeinschaft. (Fortsetzung)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt