Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Phu Trong, überreicht der Vietnam News Agency die Ho-Chi-Minh- Medaille der Partei und des Staates anlässlich der Feierlichkeiten zum 65. Gründungsjubiläum (15. September 1945 – 15. September 2010). Foto: Tri Dung/VNA
Staatsoberhäupter, Diplomaten , Experten und Wissenschaftler sowie einfache Bürger im In- und Ausland drückten alle ihren Respekt und ihr Beileid zum Tod eines engagierten und visionären Führers der Partei, des Staates und des Volkes Vietnams aus, eines vorbildlichen Vorbilds für das Land und das Volk, eines engen Kameraden und Bruders und eines aufrichtigen Freundes internationaler Freunde.
Für die Fachreporter, die die Ehre hatten, die Aktivitäten von Generalsekretär Nguyen Phu Trong zu begleiten und darüber zu berichten, werden die tiefen Erinnerungen und Lehren über den Führer unserer Partei für immer eingraviert sein und im Laufe der Zeit nachhallen.
Das erste Tet-Interview mit dem Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Phu Trong
Es war mir eine Ehre und ein Segen, von der Vietnam News Agency (VNA) von September 2006 bis zum Abschluss des 13. Nationalen Parteitags als Vollzeitreporter für den Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Phu Trong, und späteren Generalsekretär Nguyen Phu Trong eingesetzt zu werden. Während dieser Zeit konnte ich über viele seiner Geschäftsreisen berichten und Artikel schreiben, bei denen er alle 63 Provinzen, Städte und viele Länder auf der ganzen Welt bereiste. Aber bis heute erinnere ich mich noch genau an das erste Tet-Interview anlässlich des Mau Ty-Neujahrsfestes 2008, als er bereits seit über einem Jahr Vorsitzender der Nationalversammlung war. Dies war auch die Zeit des Übergangs zwischen zwei Amtszeiten der Nationalversammlung, in der er die 11. Amtszeit zusammenfasste und die 12. Amtszeit mit vielen wichtigen Aufgaben ausrichtete. Er beantwortete das Interview direkt in einem einfachen Arbeitszimmer im Büro der Nationalversammlung, Hung Vuong 37.
Die Worte waren einfach, rustikal, aber klar und tiefgründig, sodass ich als junger Reporter die Ideen, den Enthusiasmus, die Wünsche und die Entschlossenheit des Leiters der höchsten staatlichen Machtbehörde, der höchsten Volksvertretung, voll und ganz verstehen und in dem Artikel zum Ausdruck bringen konnte. Auf die Frage „Was ist das Bedeutendste an der Leitungs- und Betriebsarbeit?“ antwortete der Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Phu Trong: „Ich denke, ich bin noch unter den Menschen, komme aus dem Volk, also aus der Gruppe der Alten, Kinder, Frauen … Ich respektiere alles und höre jedem wirklich zu. Praktische Lebenserfahrung, die Meinungen und Gefühle der Menschen sind eine unerschöpfliche Quelle, die mich sehr bereichert. Ich habe das Gefühl, noch nicht viel gereist zu sein, möchte aber noch mehr reisen. Aber das Wichtigste ist, eine praktische Art des Reisens zu wählen; zu reisen, um von den Menschen zu lernen, aus der Praxis zu lernen und zu verstehen, wie man dafür sorgt, dass Politik und Gesetze nicht vom Leben ferngehalten werden.“ Und sein größter Wunsch ist es, „die Organisation und Arbeitsweise der Nationalversammlung zu verbessern und zu erneuern, um Qualität und Effizienz zu steigern, die Demokratie substanziell zu fördern und die Nationalversammlung substanziell funktionieren zu lassen“.
Als Vorsitzender der Nationalversammlung und Generalsekretär reiste er viel in schwierige Gebiete, in Gebiete ethnischer Minderheiten …, um die Realität und die Menschen besser zu verstehen und auf dieser Grundlage die richtigen Entscheidungen im Einklang mit ihren Wünschen zu treffen. Er sagte einmal: „Respekt, Zuhören und Filtern – gleichzeitig muss man Meinungen haben, um die Arbeit gut organisieren zu können. Wenn ich in die jeweiligen Gebiete reise oder im Ausland arbeite, bin ich mir dessen sehr bewusst.“ Seine Ideen spiegelten sich später in den Besuchsprogrammen der Länder wider. Der Generalsekretär bat oft darum, Besuche in anderen Ländern zu organisieren, um neue Entwicklungsmodelle zu studieren und sich auf gute Erfahrungen zu beziehen.
Für mich als Journalist ist sein Teilen auch ein Motto für zukünftiges Handeln. Die Praxis zeigt, dass qualitativ hochwertige Artikel, die beim Publikum gut ankommen, journalistische Arbeiten sind, die aus dem Leben, der Realität und den Menschen stammen. Die Reife eines Schriftstellers erwächst auch aus der Praxis der Lektion des Geistes der Demut, des Lernens und der Suche nach Wissen.
Richtige Rolle, kenne die Lektion
Chefredakteur des „Communist Magazine“, Nguyen Phu Trong, erhält ein Gedenkbanner des Zentralkomitees der Partei, das dem Magazin anlässlich der Feierlichkeiten zum 65. Jahrestag der Erstausgabe des „Party Theory Magazine“ und zum 40. Jahrestag der Erstausgabe des „Communist Magazine“ (15. Dezember 1930 – 15. Dezember 1995) überreicht wurde. Foto: Xuan Lam/VNA
Der Journalist Nguyen Phu Trong hat fast 30 Jahre lang als scharfsinniger und gelehrter Autor beim Study Magazine, heute Communist Magazine, gearbeitet und der Presseinformationsarbeit im Allgemeinen stets besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Dazu gehörte auch die Arbeit der Fachreporter, für die er günstige Bedingungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben schuf. Mit Fotojournalisten wie dem Journalisten Tri Dung von VNA, seinen Kollegen Chu Tuan oder später Le Tuan von Vietnam Television (VTV); Trung Hung, Duc Thanh von Hanoi Television (HTV) … waren sicherlich alle sehr berührt und Generalsekretär Nguyen Phu Trong stets dankbar, denn während seiner Geschäftsreisen schenkte er der Arbeit immer große Aufmerksamkeit und schuf günstige Bedingungen, damit die Reporter rechtzeitig vor Ort waren und Bilder von wichtigen Momenten des Ereignisses aufnehmen konnten.
Bei Besprechungen und bei der Arbeit nahm er sich in den Pausen oft ein paar Minuten Zeit, um sich am Ende des Sitzungssaals freundlich und humorvoll mit der Gruppe der Reporter zu unterhalten. Auf diese Weise erklärte uns der Generalsekretär auch viel über die zu vermittelnden Inhalte. Seine Rede- und Kommunikationsweise war stets prägnant, logisch und prägnant. Die Sprache war einfach, leicht verständlich und einprägsam und für Reporter praktisch, um zu berichten, Artikel zu schreiben und der Öffentlichkeit präzise Informationen zu vermitteln. Bei einigen wichtigen Artikeln und Interviews nahm er sich Zeit für die Bearbeitung und kommentierte sie, sodass die Sprache dem journalistischen Standard entsprach.
Zu den hauptberuflichen Reportern gehören Kollegen verschiedener wichtiger Presseagenturen mit unterschiedlichen Aufgaben und unterschiedlichen Aufgaben, die sich aber stets im Berufs- und Privatleben begleiten, zusammenhalten und gegenseitig unterstützen. Ich schätze es sehr, in einem professionellen Team zu arbeiten – vom Stil bis zur Expertise – und von vielen scharfsinnigen, erfahrenen Reportern begleitet zu werden. Was uns verbindet und vereint, ist der Rat des Generalsekretärs: „Man muss die richtige Rolle spielen und die Lektionen kennen“, jeder muss versuchen, seinen Teil gut zu machen.
Diesen Rat hat der Generalsekretär auch vielen Menschen in Erinnerung gerufen. Bei unserer Arbeit an vielen Orten haben wir, je mehr wir darüber nachdachten, festgestellt, dass er zutrifft, und ihn in unserer täglichen Arbeit angewendet. Während der Geschäftsreisen des Generalsekretärs, bei denen wir einen engen Zeitplan hatten, an unbekannten Orten und in verschiedenen Zeitzonen arbeiteten, gaben der Journalist Tri Dung und ich unser Bestes, um die Fotos und Nachrichten so schnell wie möglich an die Agentur zurückzusenden und sie Zeitungen und Radiosendern zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen und so zur Erfüllung der Aufgabe einer nationalen Nachrichtenagentur beizutragen. Oder der Journalist Phuong Mai (VTV), um Informationen und Bilder um jeden Preis rechtzeitig zur Verfügung zu haben, damit sie zum vorgeschriebenen Sendezeitrahmen des nationalen Fernsehens gesendet werden konnten. Jeder Reporter in der Gruppe gab sich größte Mühe, die ihm zugewiesenen Aufgaben zu erledigen, und trug so ebenfalls zum Erfolg der Geschäftsreise bei.
Der wahre Kommunist, der Oberbefehlshaber der Herzen des Volkes
Generalsekretär Nguyen Phu Trong nimmt an einem traditionellen Tanz ethnischer Menschen im Dorf Kon Ro Bang 2, Gemeinde Vinh Quang, Stadt Kon Tum, teil. Foto: Tri Dung/VNA
In den letzten Tagen haben die Vietnamesen im ganzen Land weiterhin auf ihre Weise ihre tiefe Anteilnahme und ihr Beileid gegenüber Generalsekretär Nguyen Phu Trong zum Ausdruck gebracht und ihn liebevoll „Oberbefehlshaber des Volkes“ genannt. Es ist berührend, sein Bild in schlichter Kleidung zu sehen, wie er viele Jahre lang den Dienstwagen benutzte, in dem schlichten, von vielen Büchern umgebenen Büro in der Parteizentrale, mit seinem freundlichen Lächeln und den festen Händedrücken, wenn er die Regionen besuchte, von der Stadt bis zum Land, in den Bergen und auf den Inseln … Wenn er zu den Menschen kam, mischte er sich unter die Leute, besuchte und unterhielt sich mit den Älteren und hielt Kinder liebevoll in seinen Armen, als wären sie Verwandte. Er stellte sich oft als auf dem Land außerhalb von Hanoi geboren und aufgewachsen vor und erzählte Geschichten über sich, seine Familie und viele andere Familien aus dieser Zeit. Seine schlichte und freundliche Art, Geschichten zu erzählen, machte alle sehr glücklich …
Wo immer er hinkam, hinterließ er einen tiefen Eindruck seines einfachen und volksnahen Stils. Und vielleicht waren es seine Liebe und sein Respekt für das Volk, die den Geist eines wahren, humanen Führers prägten, der aber auch äußerst beharrlich, entschlossen und kompromisslos im Kampf gegen Korruption und Negativität sowie beim Aufbau und der Korrektur der Partei war.
Freundlich, aber entschlossen, einfach, aber äußerst standhaft – dieser Stil und diese Persönlichkeit begleiteten ihn bei seinen diplomatischen Aktivitäten in vielen Ländern der Welt. Er stand Seite an Seite mit den Staatsoberhäuptern, egal wie mächtig sie waren, und in jeder Situation waren die Interessen der Nation und des Volkes stets das oberste Ziel. Das ganze Land und seine internationalen Freunde trauerten um ihn – einen wahren Kommunisten, der Intelligenz, Persönlichkeit und Mut in sich vereinte.
Kommentar (0)