Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Generalsekretär To Lam: Lehrer sind die Lokomotiven der Bildung

Việt NamViệt Nam09/11/2024

Generalsekretär To Lam brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass den Lehrern mit der Verabschiedung des Lehrergesetzes wirkliche Ehre zuteil werde und dass ihnen günstige Bedingungen gewährt würden, und bekräftigte: „Die Lehrer selbst werden die treibende Kraft der Bildung sein.“

Generalsekretär To Lam betonte, dass das Lehrergesetz die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern regeln müsse.

Am Morgen des 9. November sprach er bei der Gruppendiskussion über den Gesetzentwurf für Lehrer. Generalsekretär To Lam Betonung der Stellung und strategischen Bedeutung der allgemeinen und beruflichen Bildung; der Schwerpunkt liegt dabei auf der Lehrerausbildung.

Muss die Strategie und Position des Lehrers gründlich verstehen.

Generalsekretär To Lam bekräftigte zu Beginn: „Dies ist ein Anlass, den Lehrerberuf zu würdigen – und auch, den 20. November zu feiern. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um den Lehrern und unserer Bildungskarriere zu gratulieren.“

Generalsekretär To Lam sagte, dass Bildung und Ausbildung in der Strategie der Personalarbeit eine wichtige Rolle spielen und von großer Bedeutung seien. In der Personalarbeit sei die Ausbildung des Personals wichtig, und wenn es um die Ausbildung gehe, müsse es Lehrer geben.

„Dies ist ein nationaler Durchbruch und ein Schwerpunkt. Die Lehrerausbildung ist sehr wichtig. Wenn sich die Bildung weiterentwickeln soll, braucht es vor allem Lehrer und Schulen“, betonte Generalsekretär To Lam.

Angesichts dieser allgemeinen Ausrichtung der Partei sei es notwendig, die Strategie und Position eines Lehrers gründlich zu verstehen, sagte Generalsekretär To Lam.

„Ich habe den Gesetzesentwurf gelesen und festgestellt, dass er nur Dinge regelt, die vorher nicht geregelt waren. Wir müssen über den Rahmen hinausgehen und die wichtige Rolle von Bildung und Ausbildung anerkennen. In der Bildung und Ausbildung sind die Lehrkräfte die Hauptakteure – es gibt viele weitere Anforderungen, die wir gründlich verstehen müssen“, bemerkte der Generalsekretär.

Generalsekretär To Lam meinte, es sei notwendig, die Strategie und Position eines Lehrers gründlich zu verstehen.

Laut dem Generalsekretär müssen, wenn es um Lehrer geht, auch Schüler da sein, daher lautet die Frage: Lehrergesetz Wie lässt sich die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern lösen? Die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern muss sehr gut gelöst werden. Ohne Schüler gibt es keinen Lehrer. In diesem Gesetz muss diese sehr wichtige Beziehung gelöst werden.

Der Generalsekretär verwies auf die Politik der allgemeinen Bildung, die bedeute, dass Kinder im schulpflichtigen Alter zur Schule gehen müssten und dass der Staat die Kinder unterstützen, Schulgebühren zahlen und für ihre Ernährung sorgen müsse.

Der Fortschritt muss dieses Niveau erreichen. Wir können also nicht von einem Lehrermangel sprechen. Wo Schüler sind, müssen auch Lehrer sein – das ist klar. Und das ist jetzt sehr praktisch. In der Gemeinde, im Bezirk, im Kreis, im Kreis … wie viele dreijährige Kinder es gibt, lässt sich anhand der Bevölkerungsdaten sofort erkennen. Wenn Schüler sind, müssen auch Lehrer sein. Jetzt fehlen Hunderttausende Lehrer. Wie können die Kinder also zur Schule gehen? Was fehlt, muss behoben werden“, betonte der Generalsekretär.

Der Entwurf des Lehrergesetzes, der der Nationalversammlung in der 8. Sitzung vorgelegt wurde und aus 9 Kapiteln und 50 Artikeln besteht, legt in dem Vorschlag zur Weiterentwicklung des Gesetzes, das von der Regierung in der Resolution Nr. 95/NQ-CP vom 7. Juli 2023 genehmigt wurde, 5 Richtlinien fest, darunter: Identifizierung von Lehrern, Standards und Titel von Lehrern, Einstellung, Einsatz und Arbeitsregime von Lehrern; Ausbildung, Förderung, Behandlung und Ehrung von Lehrern; staatliche Verwaltung von Lehrern.

In Bezug auf die Schulplanung bemerkte der Generalsekretär: „Wenn es Schüler und Lehrer gibt, muss es auch Schulen geben. Wie können Planung und Verwaltung behaupten, es gäbe keine Schulen? Die allgemeine Schulpflicht für Schulkinder wurde nicht umgesetzt. Es bedarf dringender Lösungen, und das ist ein hochaktuelles Thema. Ganz zu schweigen davon, dass in abgelegenen und isolierten Gebieten sehr spezifische und spezielle Regelungen gelten. Das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern muss geklärt werden. Wo es Lehrer gibt, muss es auch Schüler geben, und auf Universitätsebene sogar lebenslanges Lernen. Der Gesetzesentwurf muss viele Maßnahmen enthalten.“

Es ist notwendig, Lehrer als Wissenschaftler zu identifizieren.

Generalsekretär To Lam betonte, dass ein Lehrer auch ein „Wissenschaftler“ sei, und stellte die Frage: Welche Beziehung besteht zwischen einem Lehrer und einem Wissenschaftler? Der Generalsekretär erinnerte: „Es kann keine weiteren Gesetze für Wissenschaftler geben, daher müssen diese klar formuliert und verallgemeinert werden.“

Generalsekretär To Lam bekräftigte: „Die Beziehungen zwischen Wissenschaftlern und Lehrkräften, zwischen Forschungszentren und Unternehmen sowie dem Staat müssen klar sein. Wissenschaft und Wissen sind derzeit ununterbrochen im Fluss, daher müssen Lehrkräfte die Denkweise von Wissenschaftlern haben und über fundiertes Fachwissen verfügen.“

Der Generalsekretär erwähnte auch den Integrationsprozess der Lehrkräfte im Kontext des Landes und des sich derzeit integrierenden Bildungssektors. Er führte aus: „Wir haben kürzlich die Universalisierung von Englisch im Bildungswesen angekündigt – Englisch wird zur Zweitsprache. Welches Englisch müssen Lehrkräfte sprechen, um die Universalisierung zu erreichen? Wie gut sind die Englischkenntnisse der Lehrkräfte? Gibt es Vorschriften für ausländische Lehrkräfte? Müssen sie das vietnamesische Lehrergesetz einhalten? Haben wir schon etwas anderes erwähnt?“

Für die Integration brauchen wir Menschen, und die ersten ausgebildeten Fachkräfte müssen Lehrer sein. Es bedarf spezifischer Maßnahmen. Wenn wir jetzt keine Englischlehrer haben, wie sollen wir dann Englischschüler bekommen? Mathematik- und Literaturlehrer brauchen auch Englisch, nicht nur Fremdsprachenlehrer. Wir müssen zusammenarbeiten und integrieren. Diese Maßnahmen müssen hier umgesetzt werden, es bedarf spezifischer Anforderungen und Voraussetzungen.

Lehrer sind die Lokomotiven der Bildung

Darüber hinaus wies der Generalsekretär darauf hin, dass die Politik des lebenslangen Lernens auch im Entwurf des Lehrergesetzes verankert werden müsse. Es könne nicht starr festgelegt werden, dass Professoren, die das Rentenalter erreichen, nicht mehr lehren und nicht mehr an der Lehre teilnehmen.

„Ältere Lehrer genießen Ansehen und sind Ausbilder. Doch wenn sie die Altersgrenze erreichen, sagen sie: ‚Ich bin aufgrund des Bildungsgesetzes kein Lehrer mehr.‘ Das wird natürlich schwierig. Wir mobilisieren gesellschaftliche Kräfte für die Bildungs- und Lehrtätigkeit“, bemerkte der Generalsekretär.

Der Generalsekretär wies außerdem darauf hin, dass es notwendig sei, die Sozialisierung zu fördern und die Gesellschaft zu mobilisieren, sich an der Bildungs- und Lehrtätigkeit zu beteiligen, insbesondere in einigen sehr speziellen Umgebungen wie in Gefängnissen oder für Lehrer, die in Bergregionen und unter ethnischen Minderheiten arbeiten.

Generalsekretär To Lam machte ein Erinnerungsfoto mit Delegierten der Nationalversammlungsdelegation der Stadt Hanoi.

Der Generalsekretär führte weitere Beispiele für Lehren und Lernen in Bergregionen an und sagte, er sei dort gewesen und habe die Situation als „sehr schwierig“ empfunden. Vielerorts gebe es weder Internate noch Sozialwohnungen für Lehrer. Angesichts dieser Realität forderte Generalsekretär To Lam, dass „jede dieser Schulen Sozialwohnungen für Lehrer bereitstellen muss. Lehrer müssen eine Unterkunft haben.“

Der Generalsekretär betonte, dass diese Region als besonders angesehen werden müsse, da Lehrer nicht nur unterrichten, sondern auch Schüler zum Schulbesuch motivieren und ermutigen müssten. Daher sei eine spezifische und umfassende Politik erforderlich, um Lehrer zu ermutigen, in diesem besonderen Umfeld zu arbeiten. Da es sich um eine Region mit sozioökonomischen Schwierigkeiten handele, sei auch die Bildung und Ausbildung gering und es gebe Schwierigkeiten bei der Entwicklung von Humanressourcen.

Abschließend äußerte der Generalsekretär seine Hoffnung, dass das Lehrergesetz von den Lehrern begrüßt werde.

„Wir müssen einen Weg finden, wie wir dafür sorgen können, dass die Lehrer dieses Gesetz mit echter Begeisterung, echter Wertschätzung und wirklich günstigen Bedingungen annehmen. Andernfalls wird es für die Lehrer nach der Verabschiedung des Gesetzes schwieriger. Wenn Lehrer gute Arbeit leisten, werden sie Schüler anziehen. Lehrer sind die Lokomotiven der Bildung“, betonte der Generalsekretär.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt