Am 14. November vereinbarten der kenianische Präsident William Ruto und der Vorsitzende des sudanesischen Übergangsrats, Abdel Fattah al-Burhan, die Schaffung eines umfassenden Dialograhmens zur Beendigung des siebenmonatigen Konflikts im Sudan.
| Der kenianische Präsident William Ruto und der Vorsitzende des sudanesischen Übergangsrats, Abdel Fattah al-Burhan, erörtern am 14. November in Nairobi, Kenia, die Sicherheitslage in der Region. (Quelle: Sudan Tribune) |
Bei dem Treffen in der kenianischen Hauptstadt Nairobi erörterten Präsident Ruto und General Al-Burhan Friedensinitiativen , darunter den Jeddah-Friedensprozess und Vorschläge der Zwischenstaatlichen Entwicklungsbehörde (IGAD).
Dementsprechend betonten beide Seiten die dringende Notwendigkeit, eine Lösung für den Sudan-Konflikt zu finden, insbesondere durch die Einberufung des IGAD-Gipfels, um einen umfassenden Dialograhmen für die Kriegsparteien im Sudan zu schaffen und so die innenpolitische Krise zu lösen.
Ruto und Al-Burhan räumten auch den langsamen Fortschritt der Gespräche in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda ein, wo die Konfliktparteien Sudans Gespräche zur Beendigung des siebenmonatigen Konflikts führen.
Die Gespräche endeten letzte Woche in Jeddah und führten nicht zu einem Waffenstillstand , da es zwischen der sudanesischen Armee und den Rapid Support Forces (RSF) Meinungsverschiedenheiten über die Truppenverlegung gab, teilte die IGAD mit.
Die sudanesische Armee forderte den Rückzug der RSF aus den Städten zum Schutz der Zivilbevölkerung, während die RSF darauf bestand, die Kontrolle über die städtischen Gebiete nicht aufzugeben.
Quelle






Kommentar (0)