Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Französischer Präsident öffnet Tür zur Anerkennung eines palästinensischen Staates

Công LuậnCông Luận17/02/2024

[Anzeige_1]

„Unsere Partner in der Region, insbesondere Jordanien, arbeiten an diesem Thema, und wir arbeiten mit ihnen (an der Anerkennung eines palästinensischen Staates) zusammen. Wir sind bereit, in Europa und im Sicherheitsrat dazu beizutragen. Die Anerkennung eines palästinensischen Staates ist für Frankreich kein Tabu“, sagte Macron bei einem Treffen mit Jordaniens König Abdullah II. in Paris.

Französischer Präsident eröffnet Möglichkeit zur Anerkennung eines palästinensischen Staates Bild 1

Der französische Präsident Emmanuel Macron hält am 16. Februar 2024 im Élysée-Palast in Paris eine gemeinsame Erklärung mit dem jordanischen König Abdullah II. ab. Foto: Reuters

Auch wenn die einseitige Anerkennung Frankreichs ohne formelle Verhandlungen die Lage vor Ort nicht ändern kann, hat sie dennoch diplomatische und symbolische Bedeutung.

„Wir sind es den Palästinensern schuldig, deren Hoffnungen zu lange mit Füßen getreten wurden. Wir sind es den Israelis schuldig, die das größte antisemitische Massaker des Jahrhunderts erlebt haben. Wir sind es einer Region schuldig, die sich danach sehnt, frei von denen zu sein, die Gewalt und Rache fördern“, sagte Macron.

Mit den Äußerungen von Präsident Macron hat zum ersten Mal ein französischer Staatschef die Anerkennung eines palästinensischen Staates vorgeschlagen. Sie unterstreichen die Ungeduld westlicher Politiker angesichts der steigenden Opferzahlen im Gazastreifen im Zuge der israelischen Vergeltungsschläge nach dem Anschlag der Hamas vom 7. Oktober.

Seit 2014 haben französische Parlamentarier dafür gestimmt, die Regierung zur Anerkennung Palästinas aufzufordern – ein symbolischer Schritt, der kaum Auswirkungen auf die diplomatische Haltung Frankreichs hatte.

Macrons Äußerungen sollen darauf abzielen, den Druck auf Israel zu erhöhen. Er fügte hinzu, ein israelischer Angriff auf Rafah könne zu einer beispiellosen humanitären Katastrophe führen und einen Wendepunkt im Konflikt darstellen.

Auf israelischer Seite hat sich Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bereits zuvor gegen die palästinensische Souveränität ausgesprochen und erklärt, er werde bei der umfassenden Sicherheitskontrolle Israels im Westen Jordaniens keine Kompromisse eingehen, da dies der Gründung eines palästinensischen Staates zuwiderlaufe.

Während die meisten Entwicklungsländer Palästina als Staat anerkennen, ist dies in den meisten westeuropäischen Ländern nicht der Fall. Sie sind der Ansicht, dass ein unabhängiger palästinensischer Staat nur nach Verhandlungen mit Israel entstehen könne.

Anfang des Monats sagte der britische Außenminister David Cameron, Großbritannien würde die Anerkennung eines palästinensischen Staates in Erwägung ziehen, auch bei den Vereinten Nationen.

Ngoc Anh (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt