Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Präsident Trump kehrt „stärker denn je“ zurück. Betritt die US-amerikanische fossile Energieindustrie ein goldenes Zeitalter?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế25/01/2025

Die Öl- und Gasindustrie hat eine Rekordsumme ausgegeben, um Herrn Trump und den Republikanern zu helfen, wieder in das mächtigste Amt der Welt zu gelangen... Und hier ist die Liste der Prioritäten, die sie im Gegenzug erwarten. Wird es in der US-Energiebranche und in vielen anderen Bereichen der Klima- und Energiepolitik von nun an zu einer deutlichen Kehrtwende kommen?


Ông Trump đã trở lại 'lợi hại hơn xưa', ngành năng lượng hóa thạch Mỹ chính thức hồi sinh mạnh mẽ?
Präsident Trump ist „stärker denn je“ zurück und die fossile Energieindustrie der USA wird sich kräftig erholen. (Quelle: arabcenterdc.org)

In seiner Antrittsrede sagte Präsident Donald Trump, er werde einen „nationalen Energienotstand“ ausrufen, obwohl die Vereinigten Staaten mehr Öl produzieren als jedes andere Land. Herr Trump hat die Energiepreise zu einem zentralen Bestandteil seiner Mission gemacht, den wirtschaftlichen Abschwung und die steigenden Lebenshaltungskosten zu bekämpfen. „Wir werden wieder eine wohlhabende Nation sein und das flüssige Gold unter unseren Füßen wird es möglich machen“, sagte Trump an seinem ersten Tag im Amt.

Unterdessen erklärte auch die unabhängige Finanzaufsichtsgruppe Open Secrets, dass die US-Öl- und Gasindustrie im Wahlzyklus 2024 mehr Geld an republikanische Kandidaten undpolitische Gruppen gespendet habe als bei jeder Wahl zuvor.

Und während Donald Trumps Kandidaten für die Spitzenjobs im US-Energiesektor diese Woche Anhörungen im Kongress vorlegen, legt die wichtigste Lobbygruppe der US-Ölindustrie ihre Empfehlungen für die neue Regierung ohne Scheu vor.

„Überwältigender Sieg“ der fossilen Brennstoffe

Das American Petroleum Institute (API) hat einen neuen Energie-„Fahrplan“ für die Trump-Regierung und den von den Republikanern kontrollierten Kongress veröffentlicht.

Ganz oben auf der Prioritätenliste stehen die Ausweitung der Bohrgebiete und die Rücknahme der Vorschriften der Biden-Regierung zu Autoabgasen und Erdgasexporten.

„Im November 2024 steht die amerikanische Energie zur Wahl, und die amerikanische Energie hat gewonnen“, verkündete Mike Sommers, Präsident und CEO des American Petroleum Institute (API), auf einer Pressekonferenz und verriet damit das Ziel: den Sieg der Republikaner im Rennen um das Weiße Haus und den Kongress in einen Fahrplan für die Neuentwicklung fossiler Brennstoffe umzumünzen.

Daten von Open Secrets zeigen, dass die Gesamtausgaben der US-Öl- und Gasindustrie für die Politik im Wahlzyklus 2024 bei etwa 239 Millionen US-Dollar lagen, was einer Steigerung von 60 % gegenüber den Wahlkampfausgaben der Branche im Wahlzyklus 2020 entspricht. Etwa 89 Prozent der „Investitionen“ der Branche gingen an republikanische oder konservative Gruppen, meist in Form sogenannter „Soft Costs“ oder externer Ausgaben.

Obwohl die Öl- und Gasproduktion während der Amtszeit von Präsident Biden sprunghaft angestiegen ist, produzieren die USA heute mehr Rohöl als jedes andere Land jemals zuvor. Dennoch sagte Sommers, dass Präsident Trump zunächst das jüngste Verbot seines Vorgängers Joe Biden für neue Genehmigungen zur Offshore-Öl- und Gasförderung entlang der Atlantik-, Pazifik- und Golfküste Floridas aufheben sollte.

„Es ist Zeit, unseren Ansatz zur Energiewende zu ändern und ein Signal zu senden, dass Amerika für Investitionen im Energiebereich offen ist“, sagte CEO Sommers. Er fügte hinzu, dass API bereit sei, vor Gericht zu argumentieren, dass Präsident Trump die Befugnis habe, die Verbote des ehemaligen Präsidenten Biden aufzuheben. Viele Umweltrechtsexperten meinen jedoch, dass für einen solchen Schritt noch immer eine Entscheidung des Kongresses erforderlich wäre.

Herr Sommers möchte außerdem, dass Präsident Trump die von Herrn Biden angeordnete Aussetzung der Genehmigungen für neue Terminals zum Export von Flüssigerdgas (LNG) aufhebt. Europa hat sich nach den durch den russisch-ukrainischen Militärkonflikt verursachten Engpässen bei der Treibstoffversorgung schnell zu einem der Hauptverbraucher von US-Gas entwickelt, das in dieser Form transportiert wird.

Umweltschützer und Klimaaktivisten argumentieren jedoch, dass LNG-Exporte die Treibhausgasemissionen erhöhen und die Entwicklung sauberer Energiequellen untergraben. Einige Verbrauchergruppen haben zudem Bedenken darüber geäußert, wie sich die US-Gasexporte auf die inländischen Energiepreise auswirken werden.

In einer im vergangenen Monat veröffentlichten Studie stellte das US-Energieministerium fest, dass ein einziges großes LNG-Exportterminal „allein jährlich mehr Treibhausgasemissionen erzeugen würde als 141 Länder weltweit zusammen im Jahr 2023“. Darüber hinaus warnt das Energieministerium, dass die Ausweitung der LNG-Exporte für die amerikanischen Verbraucher zu höheren Preisen sowohl für Erdgas als auch für den daraus erzeugten Strom führen werde.

Der API-Leiter entgegnete dieser Ansicht mit den Ergebnissen einer neuen Studie von S&P Global, wonach die LNG-Industrie im letzten Jahrzehnt mehr als 400 Milliarden US-Dollar zum BIP der US-Wirtschaft beigetragen und Hunderttausende von Arbeitsplätzen gesichert habe.

API möchte außerdem die Gebühren des ehemaligen Präsidenten Biden auf übermäßige Methanemissionen aus der Öl- und Gasförderung und -übertragung abschaffen. Methan – der Hauptbestandteil von Erdgas – ist ein starkes Treibhausgas, wenn es aus undichten Bohrstellen und Pipelines in die Atmosphäre freigesetzt wird.

Neue Überwachungstechnologien haben Lecks aufgedeckt, die zum weltweiten Anstieg des Methangehalts in der Atmosphäre beitragen. Bei der Luftüberwachung der US-amerikanischen Öl- und Gasproduktion im vergangenen Sommer wurden Methanemissionen festgestellt, die achtmal höher waren als das Ziel, zu dem sich die Ölindustrie des Landes verpflichtet hatte. Unterdessen stellte eine im Juli 2024 im Online-Journal Frontiers in Science veröffentlichte Studie fest, dass die Methanmenge in der Atmosphäre „über die erwartete Wachstumsrate hinaus“ zunimmt.

Dennoch sagte API-CEO Sommers, die Ölindustrie sei entschlossen, die Methan-Emissionen zu reduzieren und erkenne an, dass „die Regierung eine Rolle spielen muss“, API bleibe jedoch standhaft in seiner Opposition gegen die von der Biden-Regierung eingeführten Gebühren.

Als Begründung wurde angegeben: „Wir sind wirklich besorgt, dass dies mit der Zeit zu einem Rückgang der Produktion dieser Energiequelle führen würde – einer kritischen Energiequelle, die einen Großteil der US-Wirtschaft antreibt“, sagte Sommers.

Darüber hinaus erstrecken sich die Empfehlungen der US-Ölindustrie auch auf ihren Hauptkundenstamm, die Automobilindustrie.

... Die Zukunft hängt möglicherweise nicht von Unterstützung ab.

Donald Trump hat seine Vorliebe für fossile Brennstoffe oft unverhohlen zum Ausdruck gebracht, eine Ansicht, die viele in der Branche teilen. Ein weiteres zentrales Element seiner Kampagne war die Unterstützung einer erhöhten Öl- und Gasproduktion in den USA.

Um seinen Plan umzusetzen, hat Präsident Donald Trump eine Reihe von Kabinettsposten ausgewählt, die die traditionelle Ölindustrie unterstützen. Energieminister Chris Wright beispielsweise ist nicht nur CEO einer Öl- und Gasindustrie, sondern auch ein Leugner der Klimakrise und hat versprochen, Trumps Plan zur Maximierung der US-amerikanischen Öl- und Gasproduktion zu unterstützen.

Oder der von Präsident Trump für den Posten des Innenministers nominierte Gouverneur von North Dakota, der einmal sagte: „Die Biden-Regierung muss ihre Energiepolitik um 180 Grad ändern“, weil das kontinuierliche Wachstum der traditionellen Energieproduktion eine Frage der nationalen Sicherheit sei. Mit Technologien zur Kohlenstoffabscheidung könnten die Treibhausgasemissionen zwar reduziert werden, übersubventionierte erneuerbare Energien würden jedoch andere Probleme verursachen, sagte er.

Wird die in- und ausländische Unterstützung für die US-Ölindustrie von nun an einen deutlichen Kurswechsel bedeuten? Und wie könnten Amerikas ölproduzierende Freunde im Nahen Osten auf den Ölmarkt und die diplomatischen Prioritäten der Trump-Regierung reagieren?

Zu den ziemlich vorhersehbaren politischen Maßnahmen der Trump-2.0-Regierung gehört ihre enthusiastische Unterstützung einer Steigerung der US-amerikanischen Öl- und Gasproduktion als Grundnahrungsmittel. Analysten zufolge hängt die Bereitschaft der US-Öl- und Gasunternehmen zur Produktionssteigerung jedoch eher von Marktsignalen ab als von grünen Lichtsignalen des Präsidenten oder der Bundesregierung.

Tatsächlich könnte der Regierungschef die Abschaffung oder Lockerung von Vorschriften durchsetzen, die Genehmigungsverfahren und den Zugang zu Bohrungen auf öffentlichem Land und in öffentlichen Gewässern lockern und das Moratorium der vorherigen Regierung für Genehmigungen zum Export von Flüssigerdgas aufheben. Trump könnte seine Bemühungen um Flüssigerdgasexporte auch mit einer Kampagne verbinden, um Druck auf die US-Verbündeten auszuüben, amerikanisches Flüssigerdgas zu kaufen. Da die Republikaner die Mehrheit im Kongress haben, können sie sogar das Gesetz ändern.

Sollten die Marktindikatoren jedoch in die andere Richtung weisen, werden die meisten Ölmanager Wege finden, die Bundesregierung zu ignorieren. Da die US-Ölproduktion in diesem Jahr unter Präsident Joe Biden Rekordhöhen erreicht, werden die US-Ölinvestoren weiterhin Kapitaldisziplin bevorzugen und nicht eine Produktionssteigerung als neue Strategie verfolgen.

Bisher haben die Ölkonzerne signalisiert, dass sie es nicht eilig hätten, ihre Produktion deutlich zu steigern. Viele Öl-CEOs haben aus der jüngsten Vergangenheit gelernt, als exzessive Bohrungen zu einem Überangebot führten und die Preise in den Keller gingen.

Die Situation erschwert Präsident Trumps Entscheidungen, da die wirtschaftlichen Interessen, die von hohen und niedrigen Ölpreisen profitieren, ziemlich gleichmäßig verteilt sind. Die Ölindustrie und ihre Geldgeber profitieren von hohen Preisen, während die Fertigungs- und Transportindustrie (und die Verbraucher) von niedrigen Preisen profitieren. Sogar die Kraftstoffnormen für Autos – ein Ziel, das im Zuge der Verschärfungspolitik von Herrn Biden wahrscheinlich rückgängig gemacht wird – sind ein weiteres zweischneidiges Schwert.

Die neuen Probleme stellen andere Herausforderungen dar als die von Trump 1.0. Sogar Amerikas Partner am Golf scheinen heute weniger begeistert von seiner harten Politik gegenüber der traditionellen Öl- und Gasindustrie zu sein, die sie während seiner ersten Amtszeit unterstützt hatten.

Beobachter meinen, dass Präsident Donald Trumps unorthodoxe Methoden und sein unberechenbarer diplomatischer Stil in der neuen Situation eine weitere turbulente Phase für die amerikanischen und globalen Normen signalisieren. Wieder einmal werden die internationalen Beziehungen und die traditionellen Positionen zu allen Themen auf die Probe gestellt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/president-trump-tro-lai-loi-hai-hon-xua-nganh-nang-luong-hoa-thach-my-buoc-vao-thoi-hoang-kim-301807.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt