Portulak, Wassernabel, Amarant … benötigen nicht viel Dünger, wachsen aber trotzdem grün und üppig und eignen sich sowohl als Nahrungsmittel als auch als Medizin.
Das Buch „Vietnamesische Heilpflanzen und Kräuter“ von Professor Do Tat Loi bietet viele interessante Informationen über die Wirkung der Pflanzen um uns herum. Nachfolgend finden Sie 5 Arten von wildem oder leicht anzubauendem Gemüse, die als Medizin verwendet werden können. Beachten Sie, dass Sie vor der Verwendung einen Arzt für orientalische Medizin konsultieren sollten:
Portulak wird auch als Portulak bezeichnet, gehört zur Familie der Portulakgewächse, wächst wild an feuchten Orten in Europa und Asien und wird selten zu Hause angebaut. Die Pflanze hat einen sauren Geschmack, kühlende Eigenschaften, ist ungiftig und wirkt auf drei Meridiane: Herz, Leber und Milz. Achtung: Personen mit Milz- und Magenschwäche sowie Durchfall sollten das Produkt nicht verwenden.
Portulak wächst oft wild an feuchten Orten. Abbildung: Indiabiodiversity
Portulak enthält viel Vitamin A, B, C und eine Vielzahl an Mikronährstoffen, die gut für die Gesundheit sind. Dieses Gemüse verengt die Blutgefäße und hemmt so das Wachstum von Ruhrbakterien, Typhusbakterien und E.coli-Bakterien. Die Vietnamesen zerstoßen Portulak auch, um ihn auf Furunkel aufzutragen, als Diuretikum und zum Austreiben von Madenwürmern.
Fischminze ist auch als Fischminze, Fischminze bekannt und gehört zur Familie der Fischminzen. Diese Pflanze mag feuchte Standorte, hat herzförmige Blätter und wird oft gepflückt, um sie mit Fisch zu essen. Die Pflanze kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Fischminze hat aufgrund ihres Gehalts an Quercetin und anorganischen Substanzen eine harntreibende Wirkung.
Der orientalischen Medizin zufolge hat die Pflanze einen würzigen, leicht kalten, leicht giftigen Geschmack; hat eine wärmeableitende, tumorlösende Wirkung und wird zur Behandlung von Lungenkrebs, Hämorrhoiden und Geschwüren verwendet. Fischminze wird bei Blutgerinnseln (Blätter zerdrücken, auf Papier auspressen und auflegen) oder Hämorrhoiden (Wasser zum Trinken aufkochen, Wasser zum Dämpfen aufkochen und dann damit waschen) eingesetzt. Darüber hinaus erleichtert Fischminze das Wasserlassen und behandelt Akne sowie unregelmäßige Menstruation.
Amaranth enthält viele Nährstoffe wie Vitamin C, B1, B2, Vitamin PP, Carotin, Ethylcholesterin, Dehydrocholesterinverbindungen ... In Suppen gekochte Amaranthblätter und junge Zweige wirken entzündungshemmend und entgiftend; Behandlung von Furunkeln und Ruhr. Amaranthsamen haben einen süßen Geschmack, kühlende Eigenschaften und eine leberkühlende, hitzelösende, Qi-fördernde und augenerhellende Wirkung. In der Medizin werden Amaranthsamen häufig zur Herstellung eines Getränks verwendet.
Die Rinde des roten Amarant wird zur Behandlung von unregelmäßiger Menstruation und Anämie verwendet. Die Blätter werden zur Behandlung von Schmerzen und Rheuma verwendet. Amaranthrinde wird zu Pulver verarbeitet oder in Alkohol getränkt und als Stärkungsmittel zur Behandlung von Malaria verwendet.
Gotu Kola ist auch als Schneegras oder Geldgras bekannt und gehört zur Familie der Doldenblütler. Der Baum wächst wild in tropischen Ländern, einschließlich Vietnam. Die Pflanze hat im frischen Zustand einen bitteren, leicht unangenehmen Geschmack und kann das ganze Jahr über geerntet werden. Der orientalischen Medizin zufolge ist Wassernabel neutral, ungiftig, kühlend, entgiftend, harntreibend und wird zur Behandlung von Hämoptyse, Ruhr, Scheidenausfluss und Laktation verwendet. In Kombination mit Eclipta prostrata kann er zur Blutstillung eingesetzt werden. In der Medizin werden oft zerkleinerte frische Blätter verwendet, um den Saft zum Trinken zu gewinnen.
Beifuß ist auch als Moxibustionssalbe, Heilsalbe oder Beifußblätter bekannt und gehört zur Familie der Korbblütler. Der Baum wächst vielerorts wild.
Im Beifuß sind ätherische Öle, Gerbstoffe, Adenin und Cholin enthalten. Der orientalischen Medizin zufolge handelt es sich hierbei um ein warmes, würziges Heilmittel, das zur Erwärmung von Blut und Qi, zur Regulierung der Menstruation, Stabilisierung einer Schwangerschaft sowie zur Behandlung von Bauchschmerzen aufgrund von Erkältung, unregelmäßiger Menstruation, unruhigem Fötus, Hämatemesis und Nasenbluten verwendet wird. Darüber hinaus wird Beifuß auch als Heilmittel gegen Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Würmer und Malaria eingesetzt. Man kann Beifuß mit Wasser kochen, in kochendem Wasser einweichen, in Pulverform oder als konzentriertes Medikament trinken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/top-5-loai-rau-moc-dau-cung-tot-duoc-luong-y-dung-lam-thuoc-172241106205837663.htm
Kommentar (0)