Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt entdeckt weitere Varianten von Omicron

Công LuậnCông Luận24/04/2023

[Anzeige_1]

Laut einer kürzlich vom Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt bereitgestellten Information wiesen zwischen dem 8. und 14. April 2023 11 von 13 vom HCDC durchgeführten epidemiologischen Überwachungsproben neue Untervarianten auf.

Zusätzlich zu der kürzlich in Ho-Chi-Minh-Stadt entdeckten neuen Untervariante XBB.1.5 gibt es 7 Proben, die zu anderen neuen Untervarianten gehören, darunter: XBB.1.9.1, XBB.1.16, XBB.1.16.1.

Bei den in Ho-Chi-Minh-Stadt entdeckten neuen Untervarianten handelt es sich auch um Untervarianten, die bereits in vielen Ländern der Welt vorkommen und von der WHO als besorgniserregende Varianten bzw. als Varianten, die überwacht werden müssen, eingestuft werden.

Ho-Chi-Minh-Stadt entdeckte viele weitere Varianten des Omikron-Bildes 1

Eine vollständige Impfung ist für die Krankheitsvorbeugung äußerst wichtig.

Beunruhigend ist, dass es neben einer neuen besorgniserregenden Untervariante (XBB.1.5), die in 95 Ländern aufgetreten ist, auch eine Untervariante XBB.1.16 gibt, die von der WHO gerade als eine Variante eingestuft wurde, die überwacht werden muss. Diese Untervariante ist in mehr als 20 Ländern aufgetreten und trägt zum Anstieg der Fälle in Indien bei.

Die gleichzeitige Entdeckung vieler neuer, weltweit verbreiteter Untervarianten von Omicron könnte den plötzlichen Anstieg der Zahl neuer COVID-19-Fälle in den letzten Tagen in Ho-Chi-Minh-Stadt und in vielen Provinzen und Städten des Landes erklären.

Derzeit liegen aus den Ländern der Welt keine Berichte vor, die einen Zusammenhang zwischen besorgniserregenden Varianten oder zu beobachtenden Varianten und einer Zunahme schwerer COVID-19-Fälle weltweit belegen.

Die tatsächliche Situation zeigt jedoch, dass die Zahl der Neuerkrankungen zunimmt, sodass es unvermeidlich ist, dass auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen steigt. Andererseits handelt es sich bei den meisten Krankenhausfällen um Menschen aus der Risikogruppe, darunter auch solche, die gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums nicht vollständig gegen COVID-19 geimpft sind.

Angesichts dieser Situation rief das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt die Bevölkerung dazu auf, sich gemeinsam mit den Behörden auf allen Ebenen aktiv an der kürzlich in Ho-Chi-Minh-Stadt gestarteten Kampagne zum Schutz gefährdeter Menschen zu beteiligen. Diese Kampagne wird im Mai und Juni 2023 intensiv umgesetzt.

Insbesondere für Menschen aus Risikogruppen (Menschen mit Vorerkrankungen, Menschen über 50 Jahre, …) ist eine Impfung gegen COVID-19 mit der richtigen Dosis und rechtzeitig erforderlich. Denn bei diesen Personen besteht ein höheres Risiko, bei einer Infektion mit COVID-19 schwer zu erkranken und zu sterben.

Ho-Chi-Minh-Stadt entdeckte viele weitere Varianten des Omikron-Bildes 2

COVID-19-Fälle in Ho-Chi-Minh-Stadt, aktualisiert vom HCDC (Foto: HCDC)

Nach Angaben des HCDC ab 16:00 Uhr am 22. April um 16:00 Uhr Am 23. April verzeichnete Ho-Chi-Minh-Stadt: 56 neue COVID-19-Fälle, 42 Krankenhauseinweisungen, 10 Entlassungen, 180 Fälle in Behandlung, 57 Fälle, die eine Beatmung benötigten. Die Zahl der COVID-19-Fälle und Krankenhausaufenthalte in Ho-Chi-Minh-Stadt weist in letzter Zeit einen leichten Aufwärtstrend auf.

Das HCDC empfiehlt außerdem, dass die Menschen zur Vorbeugung von Erkrankungen die V2K-Meldung (Desinfektion, Masken und vollständige Impfung, insbesondere bei Risikogruppen) weiterhin strikt umsetzen müssen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt