Auf dem Waldweg im Yok Don Nationalpark, Gemeinde Krong Na, Bezirk Buon Don, Provinz Dak Lak , sah Elefantenkuh H'Blú Futter und gab ihren Artgenossen sofort ein Zeichen. Hinter H'Blú eilte auch Elefantenkuh Kham Phanh herbei, um die gefällten Bananenstauden zu genießen. Nach dem Fressen gingen sie gemütlich zum Flussufer, um zu trinken und zu baden, damit die Touristen zuschauen konnten.
Alle Aktivitäten der beiden Elefanten verlaufen ganz natürlich, ohne dass sie von den Mahouts gezwungen oder kommandiert werden. Besucher stehen in sicherer Entfernung, beobachten die Aktivitäten der Elefanten und lauschen den Erläuterungen des Reiseleiters zu den Eigenschaften, Informationen und der Geschichte der Ausbildung und Pflege jedes Elefanten.
Frau Phan Ngoc Que Lam, eine Touristin aus dem 11. Bezirk von Ho-Chi-Minh- Stadt, die an diesem Erlebnis teilnahm, berichtete: „Elefanten in freier Wildbahn fühlen sich wohl, und ich selbst fühle mich auch wohl, wenn ich so etwas sehe. Elefanten sind wilde Tiere, und im Wald fühlt man sich natürlicher. Der Reiseleiter hat mir viele interessante Informationen über Elefanten gegeben, und ich hoffe, noch mehr über sie zu erfahren.“
Dieses Erlebnis ist eine elefantenfreundliche Ökotourismus- Tour, die seit Mitte 2018 gemeinsam vom Yok Don Nationalpark und Animals Asia durchgeführt wird. Ziel ist es, die domestizierte Elefantenherde in Dak Lak zu erhalten, da Elefanten zunehmend altern, ihre Freiheit verlieren und erschöpft sind. Derzeit nehmen zehn Elefanten an diesem Modell teil, darunter sechs Elefantenkühe, die regelmäßig mit Touristen interagieren.
Laut Pham Xuan Quynh, Projektleiter von Animals Asia, leben die am Programm teilnehmenden Elefanten in völliger Freiheit in einer halbwilden Umgebung, frei von Ketten und menschlicher Kontrolle. Anstatt auf dem Rücken der Elefanten zu sitzen, können Besucher die Elefanten aus der Ferne beobachten, ihnen beim Fressen, Baden, Schlafen und Wandern im Wald zusehen – ohne ihr Leben direkt zu beeinträchtigen.
„Die Mahouts tragen keine Eisenhaken oder Holzhämmer, sondern belohnen oder füttern die Elefanten nur, damit sie kooperieren. Diese Methoden helfen den Elefanten allmählich, ihre natürlichen Instinkte zurückzuentwickeln. Sie lernen, wo sie Futter finden, wie sie sich selbst versorgen und wie sie füreinander sorgen. Allmählich fühlen sich die Elefanten wohler und ihr Gesundheitszustand verbessert sich. Das Futter und Trinken ist genau das, was sie brauchen; ihr Wohlergehen verbessert sich“, sagte Herr Pham Xuan Quynh.
In den letzten sechs Jahren hat der Yok Don Nationalpark Touristen zu elefantenfreundlichen Ökotouren eingeladen. Im Jahr 2023 wurde diese Erlebnistour von der Vietnam Record Organization zu einer der 20 einzigartigsten Touren Vietnams gekürt.
Herr Y Siem Hđơk, Reiseleiter im Yok Don Nationalpark, sagte, diese Anerkennung zeige, dass das Modell nicht nur positive Auswirkungen auf Elefanten und die natürliche Umwelt habe, sondern auch bei Touristen sehr beliebt und beliebt sei. „Die Elefanten-Erlebnistour zieht derzeit in- und ausländische Touristen an und vermittelt den einzelnen Elefanten humanistische Werte. Während der Elefanten-Erlebnistour werde ich den Touristen Botschaften vermitteln, Elefanten mehr zu lieben.“
Neben dem elefantenfreundlichen Tourismusmodell können Besucher des Yok Don Nationalparks auch andere Aktivitäten erleben, wie zum Beispiel: Rudern auf dem Serepok-Fluss, Angeln, Camping, Vögel beobachten und fotografieren, im Wald spazieren gehen, etwas über das Ökosystem des Dipterocarp-Waldes lernen ...
Vu Duc Gioi, stellvertretender Direktor des Zentrums für Umweltbildung und -dienstleistungen im Yok-Don-Nationalpark, erklärte, dass die Einrichtung bestrebt sei, die Erlebnisformen und bestehenden Produkte zu diversifizieren, um Touristen anzulocken. „Der Park hat die Elefanten-Erlebnistouren in Halbtages-, Ganztages- oder kürzere Touren unterteilt, um der Zeit, den Bedingungen und den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden. Nach Abschluss des Tourismusprojekts wird der Yok-Don-Nationalpark künftig Investoren dazu aufrufen, Joint Ventures oder Partnerschaften einzugehen oder die Waldumgebung zu pachten, damit diese in die Entwicklung des Ökotourismus im Park investieren können.“
Mit seiner reichen Artenvielfalt und vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten bietet der Yok-Don-Nationalpark den domestizierten Elefanten in Dak Lak Nahrung, Wasser und geeignete Lebensraumbedingungen, um sich anzupassen und in halbwilde Lebensbedingungen zurückzukehren. Dies ermöglicht ihnen, langfristig, gesund und frei zu bleiben und schafft gleichzeitig eine einzigartige Form des Erlebnistourismus, exklusiv für Besucher von Dak Lak.
Quelle
Kommentar (0)