Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nordkorea baut nach dem Billionen-Dollar-Resort still und leise ein neues „Meeresparadies“.

Nordkorea arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung eines neuen Küstentouristengebiets in Yombunjin in der Provinz Nord-Hamgyong, nur wenige Monate nach der Eröffnung des Strandresorts Kalma.

ZNewsZNews22/11/2025

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un besichtigt 2018 eine Hotelbaustelle in Yombunjin, Provinz Nord-Hamgyong. Foto: KCNA .

Die staatliche koreanische Nachrichtenagentur KCNA meldete, dass der Bau des Küstentourismusgebiets in Yombunjin die Endphase erreicht hat. Straßen, Geschäfte, Restaurants und andere grundlegende Einrichtungen seien fertiggestellt. In einem Badeort laufen derzeit die abschließenden Arbeiten, wie Pflasterarbeiten und der Innenausbau.

Der Bau von Yombunjin begann 2011 unter der Leitung des verstorbenen Machthabers Kim Jong-il. Das Projekt zog sich jedoch über viele Jahre hin und wurde erst wieder beschleunigt, als Machthaber Kim Jong-un 2018 die Baustelle inspizierte.

Hier bat er darum, den Entwurf an den modernen Geschmack anzupassen und gleichzeitig die Vorzüge der Gegend – die wunderschöne Strandkulisse und die gute Verkehrsanbindung – hervorzuheben. Er forderte außerdem den Ausbau der Unterkünfte und den Bau eines Meeresparks.

Dieser Schritt erfolgt im Zuge der verstärkten Investitionen Nordkoreas in den Tourismus an seiner Ostküste. Im Juli eröffnete das Land ein luxuriöses Strandresort in Kalma (Wonsan), um internationale Besucher anzulocken. Doch nur 18 Tage später verkündete die Website „DPR Korea Tour“, die zur nordkoreanischen Tourismusbehörde gehört, überraschend, dass das Resort in Kalma vorübergehend keine ausländischen Gäste mehr aufnehme – ohne Angabe von Gründen. Zuvor war Kalma als für inländische und ausländische Touristen gleichermaßen zugänglich beworben worden.

Die Aussetzung könnte mit hohen Kosten oder Problemen während der Testphase zusammenhängen. Die BBC merkt an, dass eine siebentägige Nordkorea-Reise, inklusive vier Tagen in Kalma, rund 1.800 US-Dollar kostet, was fast 60 % des durchschnittlichen Monatsgehalts eines russischen Arbeitnehmers entspricht. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage ausländischer Besucher geringer ausfallen könnte als erwartet. Beobachter vermuten, dass Pjöngjang vor einer Wiedereröffnung die Servicestandards überprüfen oder die Kosten anpassen möchte.

Das Yombunjin-Projekt zeigt, dass Nordkorea trotz Embargos, geringer Touristenzahlen und begrenzter Investitionsmöglichkeiten seine Tourismusambitionen nicht aufgegeben hat. Dank seiner natürlichen Landschaft, der langen Küstenlinie und der günstigen Lage soll Yombunjin einen weiteren Baustein zum angestrebten Küstentourismusbild Nordkoreas beitragen.

Wie bei vielen anderen Tourismusprojekten in diesem Land wurden jedoch weder der Fertigstellungstermin noch der genaue Umfang oder die Möglichkeit einer Öffnung für internationale Besucher klar bekannt gegeben. Nordkorea wird voraussichtlich weiterhin den inländischen Touristen Priorität einräumen, bevor es – abhängig von der wirtschaftlichen Lage und den politischen Rahmenbedingungen – schrittweise die Aufnahme ausländischer Touristen testet.

Quelle: https://znews.vn/trieu-tien-am-tham-xay-thien-duong-bien-moi-sau-resort-nghin-ty-post1604949.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt