Pjöngjang gab bekannt, dass es beschlossen habe, den US-Soldaten Travis King abzuschieben, der im Juli die Grenze von Südkorea nach Nordkorea überquert hatte.
„Gemäß dem Gesetz hat die DVRK beschlossen, Travis King, den US-Soldaten, der illegal in das Gebiet der DVRK eingereist ist, auszuweisen“, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am 27. September, ohne Zeitpunkt und Ort seiner Freilassung zu nennen.
KCNA wiederholte die Behauptung vom vergangenen Monat, King sei „desillusioniert von der ungleichen Gesellschaft der Vereinigten Staaten“ und habe das Land wegen „unmenschlicher und rassistischer Misshandlungen im US-Militär“ verlassen.
Washington hat auf diese Informationen nicht reagiert.
US-Soldat Travis King. Foto: Facebook/Travis King
Der in Südkorea stationierte Private King wurde am 18. Juli an die USA ausgeliefert. Dort drohten ihm Disziplinarmaßnahmen wegen Schlägereien, Angriffen und der Beschädigung eines Polizeifahrzeugs. Nachdem ihn zwei Beamte durch die Flughafensicherheit begleitet hatten, schlich sich King zurück und schloss sich einer Gruppe von Touristen in der Gemeinsamen Sicherheitszone (Joint Security Area, JSA) an der Grenze zwischen Südkorea und Nordkorea an. Anschließend überquerte er die Grenze nach Nordkorea.
Nordkorea bestätigte am 16. August, dass King in Gewahrsam sei und wegen „Misshandlungen im Militär“ Asyl suchte. Das Pentagon erklärte damals, es könne King zugeschriebene Kommentare in nordkoreanischen Medien nicht überprüfen.
Ngoc Anh (nach Yonhap )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)