Rein und unschuldig, poetisch und heilig, auf dem Weg nach Muong Phang zwitscherten die Vögel in den Bauhinia-Blüten, die Bauhinia-Blüten vermischten sich mit den Wolken und die Wolken trieben am Himmel des alten Kriegsgebiets – wo sein Vater die Tage von „Blut vermischt mit Schlamm“ erlebt hatte, um das Wunder von Dien Bien Phu zu erschaffen …
In der Verwaltungssprache ist „Muong“ eine Dorfeinheit, die aus Weilern besteht, die in einem nicht näher bezeichneten geographischen Gebiet liegen. Was ist mit „Phang“? Für den Ursprung von „Phang“ gibt es zwei Erklärungen; die örtlichen Ältesten tendieren zur zweiten Bedeutung, die „stechen und aufschlitzen“ lautet. Der Legende nach kämpften hier die Aufständischen unter dem Kommando des Bauernhelden Hoang Cong Chat (1706–1769) eine Schlacht auf Leben und Tod gegen die königliche Armee unter Doan Nguyen Thuc, die unter der Herrschaft von König Le und Lord Trinh (?) stand. Die Schlacht begann in der Nam Co-Höhle (heute Bezirk Tuan Giao). Hoang Cong Chat kämpfte und zog sich zurück, lockte den Feind in das gefährliche Gebiet von Muong Phang und endete mit einer blutigen Schlacht mit Schwertern und Säbeln. Genau zwei Jahrhunderte später wurde Muong Phang zum Hauptquartier, dem Ort, an dem das Feldzugskommando von Dien Bien Phu stationiert war.
Die Muong-Phang-Reliquie befindet sich im nationalen Reliquienkomplex „Dien-Bien-Phu-Schlachtfeld“. Seit sieben Jahrzehnten ist Muong Phang ein beliebter Ort und eine Quelle des Stolzes für jede vietnamesische Generation. Für Ausländer und insbesondere für westliche Besucher birgt das Wort Muong Phang jedoch ein „unverständliches“ Geheimnis, wie westliche Zeitungen schreiben. Man kann nicht verstehen, warum eine mit primitiven Waffen und dürftigen Transportmitteln ausgestattete Armee es wagte, gegen eine Gruppe von Festungen zu kämpfen und sogar zu gewinnen, die mit der damals stärksten Ausrüstung Indochinas ausgestattet waren.
Heute traf ich im Urwald von Muong Phang Gruppen ausländischer Touristen, die zögernd am Eingang des Tunnels von General Vo Nguyen Giap standen. Manche krochen hinein, wieder hinaus und wieder hinein, als wollten sie ihn genauer betrachten, da es nicht immer möglich war, hierher zu kommen. Einige saßen auf dem restaurierten Bett und versuchten unauffällig, mit den Fingernägeln am Material zu kratzen. Ich sprach keine Fremdsprache, aber ein Übersetzer der Hanoi Travel Company stellte mir vor, dass es sich um eine gemischte Gruppe von Touristen aus drei europäischen Ländern handelte, die auf Geschäftsreise nach Hanoi waren. Ich fragte: „Worüber haben sie sich denn da zugeflüstert?“ Mein neuer Freund erklärte fröhlich: „Sie sagten, sie bewunderten es. Mit nur einem Bambusbett und einem Tunnel wie diesem haben sie die schweren Waffen des Feindes zerschmettert.“ Plötzlich war ich sehr stolz, denn ich war Vietnamese – eine Nation, die trotz tausender Strapazen immer noch wusste, wie man vorankommt, um den Sieg zu erringen!
Muong Phang ist eine Kommune am Rande der Stadt Dien Bien Phu mit einer Naturfläche von über 3.456 Hektar. Heute, 70 Jahre nach der Befreiung, schreitet in Muong Phang der Aufbau und die Entwicklung schrittweise voran. Vor über 20 Jahren war das Wald-, Forst- und Reisanbaupotenzial der Kommune noch nicht voll ausgeschöpft. Auf den über 100 Hektar großen Terrassenfeldern am Fuße des Phang-Berges, die sich bis zu den Dörfern Xom und Keo erstrecken, konnte nur eine Reisernte pro Jahr erzielt werden. Das war der Hauptgrund, warum viele Familien in Schwierigkeiten gerieten. Was sollte getan werden, und wie konnte der Lebensstandard der Menschen verbessert werden? Diese Frage beschäftigte die Parteimitglieder im gesamten Parteikomitee und wurde zu einer Herausforderung für die Regierung und die Leiter der Abteilungen und Zweigstellen der Kommune.
Glücklicherweise bot sich Muong Phang die Möglichkeit, reich zu werden, was der Stadt half, sich aus eigener Kraft zu entwickeln. In den letzten Jahrzehnten erhielt Muong Phang vom Staat Aufmerksamkeit für Investitionen in den Infrastrukturausbau. Elektrizität, Straßen, Schulen und Bahnhöfe wurden fast gleichzeitig gebaut, insbesondere die beiden Straßen von der Nationalstraße 279 in die Gemeinde wurden asphaltiert, um Touristen sowohl von flussaufwärts als auch von flussabwärts nach Muong Phang zu bringen. Während des Dien-Bien-Phu-Feldzugs war etwa ein Drittel dieser Route die Lebensader für unsere „Elefanten“ in der Schlacht, und natürlich war es damals eine primitive Straße, nicht wie heute. Es gibt hier noch immer rustikale, aber unsterbliche Ortsnamen wie „Siebenzehenhang“, „Bananenhügel“ … wo sich der Armeeheld To Vinh Dien opferte, um eine Kanone vor dem Abgrund zu retten.
Während der Arbeitssitzung äußerte sich der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Lo Van Hop erfreut: „Die Menschen der ethnischen Gruppe Muong Phang fördern den Geist von Dien Bien Phu und machen auch heute noch große Fortschritte in Wissenschaft und Technologie. Sie beseitigen nach und nach schlechte Sitten, besiegen den Hunger und die Armut und verhelfen den Dörfern zu Wohlstand. In den Dörfern Che Can, Dong Met, Cang, Yen, Phang ... werden die Felder mit völlig neuen Sorten besät. Jedes Jahr während der Pflanzsaison schickt der Agrarsektor des Distrikts Dien Bien die besten und engagiertesten Ingenieure hierher, um die Menschen in Aussaatmethoden, dem Ausbringen von Herbiziden und der richtigen Verwendung von organischem Dünger zu unterweisen. Dank dessen hat der Reisertrag dieser Dörfer fast 50 Doppelzentner/ha erreicht, was zuvor ein „Traum“-Ertrag war. Die gute Nachricht verbreitete sich weithin, und die Menschen der Kho Mu, Mong und Thai in den Dörfern Vang, Keo, Khom und Xom luden sich gegenseitig zum Lernen ein.“ Die landwirtschaftliche Beratungsagentur des Distrikts Dien Bien nutzte die Gelegenheit und organisierte proaktiv Feldkonferenzen. Auf dieser Grundlage erließ das Parteikomitee der Gemeinde landwirtschaftliche Beschlüsse zur Steigerung der Reisproduktivität der Gemeinde, wobei die durchschnittliche Nahrungsmittelaufnahme pro Kopf mindestens 400 kg pro Jahr betragen sollte.
Mit Hilfe der Mitarbeiter des Volkskomitees der Gemeinde besuchten wir das Dorf Banh, das gerade neue ländliche Standards erreicht hat. Als Sohn, der in der Heimat von Muong Phang geboren und aufgewachsen ist, berichtete Herr Ca Van Ngoc, Sekretär der Parteizelle des Dorfes Banh: Das Dorf Banh wurde vor fast 100 Jahren gegründet und alle Einwohner sind Thailänder schwarzer Abstammung. Durch die Lage neben einem Bach bietet Banh die besten Voraussetzungen, um das thailändische Kulturkapital mit dem folkloristischen Charakter der typischen Bewohner des Tieftals zu bewahren und zu fördern. Die Straßen im Dorf sind sauber und die moosbedeckten Pfahlhäuser mit ihren traditionellen Khau-Schnittreihen, die senkrecht in den Himmel ragen, erinnern die Nachkommen an die Migrationsgeschichte ihres Clans und ihrer Vorfahren … In den letzten Jahren sind neben Reis als Hauptnahrungsmittel auch Aquakultur und der Anbau und die Verarbeitung von Pfeilwurzpulver für die über 60 Bauernhaushalte im Dorf Banh zu einer neuen und nachhaltigen Möglichkeit geworden, reich zu werden.
Am Nachmittag des 16. April, während des Besuchs und der Inspektion anlässlich des 70. Jahrestages des Sieges von Dien Bien Phu, besuchten und inspizierten Premierminister Pham Minh Chinh und seine Delegation gleich nach der Landung auf dem Flughafen Muong Thanh als erstes das Kommandohauptquartier der Dien-Bien-Phu-Kampagne im Wald von Muong Phang. In einer Rede vor den Kadern und Menschen der Gemeinde Muong Phang bekräftigte Premierminister Pham Minh Chinh die wichtige Rolle der Reliquie des Kommandohauptquartiers in der Dien-Bien-Phu-Kampagne sowie den großen historischen und humanistischen Wert der Reliquie für heute und für immer. Laut dem Premierminister sei es neben der Verantwortung der Beamten und Bürger eine große Ehre für das Parteikomitee, die Regierung und die Menschen der ethnischen Gruppe der Muong Phang, den Wert der Reliquie zu bewahren und zu fördern.
TRUONG HUU THIEMQuelle
Kommentar (0)