Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China eröffnet wichtige Konferenz, Ukraine unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit drei EU-Ländern, Hamas zieht sich aus Waffenstillstandsgesprächen zurück

Việt NamViệt Nam15/07/2024


Russland und China führen groß angelegte Marineübungen durch, ein Berater der Demokratischen Partei bezeichnet die Ermordung Trumps als „inszeniert“ und entschuldigt sich, die EU will den Gipfel in Ungarn boykottieren, die EU weitet ihre Sanktionen gegen den Iran aus … das sind einige der wichtigsten internationalen Ereignisse der letzten 24 Stunden.

Tin thế giới 15/7: Trung Quốc khai mạc hội nghị Trung ương, Ukraine ký 3 thoả thuận an ninh với 3 nước châu Âu, Hamas tuyên bố rút khỏi đàm phán ngừng
Schiffe der indischen und US-Marine während einer gemeinsamen Übung im Indischen Ozean, 12. Juli. (Quelle: PTI)

Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages.

Asien- Pazifik

*Indien und die USA führen groß angelegte gemeinsame Übung im Indischen Ozean durch: Die US-Botschaft in Indien sagte, dass die US-Flugzeugträgerkampfgruppe Theodore Roosevelt eine groß angelegte gemeinsame Übung mit Frontkriegsschiffen der indischen Marine im Indischen Ozean durchgeführt habe.

In einer Erklärung der US-Botschaft hieß es, die Flugzeugträgerkampfgruppe Theodore Roosevelt sei am 12. Juli gemeinsam mit der indischen Marine im Indischen Ozean operiert. Die indische Marine setzte den Lenkwaffenzerstörer INS Visakhapatnam und das Versorgungsschiff INS Aditya ein.

Die indische Marine beteiligt sich regelmäßig gemeinsam mit US-Einheiten an multilateralen Übungen im gesamten Pazifikraum , unter anderem in Südwestasien und den afrikanischen Küstengebieten. Darüber hinaus spielt die indische Marine neben der US-Marine und anderen Verbündeten und Partnern eine führende Rolle bei der laufenden Übung Rim of the Pacific (RIMPAC) 2024 auf Hawaii. (AFP)

*Schiff der chinesischen Küstenwache „stört“ philippinische Patrouille: SeaLight, ein maritimes Transparenzprogramm, das Aktivitäten im Südchinesischen Meer überwacht und darüber berichtet, sagte, dass sich am Wochenende ein Schiff der chinesischen Küstenwache den Philippinen genähert habe und dabei eine Insel passiert habe, die nur 40 Kilometer westlich von Calatagan in Batangas liegt.

Laut SeaLight näherte sich das 135 Meter lange chinesische Küstenwachschiff CCG 5303 am 14. Juli um 14:20 Uhr 60 Seemeilen westlich der Insel Lubang.

Der pensionierte US-Air-Force-Oberst Ray Powell, Direktor von SeaLight, erklärte, das Schiff habe eine aufdringliche Patrouille durchgeführt. „Damit will China eine kontinuierliche Präsenz etablieren und die maritimen Aktivitäten in diesen Gebieten schrittweise normalisieren“, betonte Powell. (The Manilatimes)

*Pakistan verbietet Oppositionspartei des ehemaligen Premierministers Imran Khan: Der pakistanische Informationsminister kündigte am 15. Juli an, dass das Land die Partei Pakistan Tehreek-e-Insaf (PTI) des ehemaligen Premierministers Imran Khan verbieten werde.

Der pakistanische Premierminister Imran Khan wurde 2022 durch ein Misstrauensvotum abgesetzt. Die Opposition warf ihm Misswirtschaft in der Wirtschaft und Außenpolitik vor. Khan bestritt alle Vorwürfe gegen ihn und erklärte, sie seien politisch motiviert. Später wurde er aufgrund verschiedener Anklagepunkte zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Am 12. Juli hatte der Oberste Gerichtshof Pakistans entschieden, dass die PTI – Pakistans größte Oppositionspartei – mehr als 20 zusätzliche Sitze im Parlament erringen kann. Dies erhöht den Druck auf die schwache Koalitionsregierung des Landes. (The Dawn)

ÄHNLICHE NEWS
Welche Schiffe setzen Russland und China bei gemeinsamen Übungen auf See ein?

*Russland und China beginnen Übung „Maritime Zusammenarbeit – 2024“: Am 15. Juli berichtete der Pressedienst der russischen Pazifikflotte, dass eine gemeinsame russisch-chinesische Flotte den Hafen von Zhanjiang (China) verlassen wird, um Übungen im Rahmen der russisch-chinesischen Übung „Maritime Zusammenarbeit – 2024“ durchzuführen, die vom 15. bis 17. Juli stattfindet.

Zur Flottille gehören die Fregatten Gromky und Rezky der Pazifikflotte (Russland), der Zerstörer Yinchuan, die Fregatten Dali und Hengshui sowie das Mehrzweck-Versorgungstransportschiff Weishanhu der chinesischen Marine.

Zuvor hatte die Pazifikflotte am 12. Juli die Ankunft der russischen Fregatten „Gromky“ und „Rezky“ im chinesischen Hafen Zhanjiang bekannt gegeben. Russland und China führen außerdem gemeinsame Marinepatrouillen im asiatisch-pazifischen Raum durch, an denen insbesondere die Fregatte „Sowshenny“ beteiligt ist.

Am 13. Juli teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass russische und chinesische Schiffe während einer gemeinsamen Patrouille in der Philippinensee Artillerieübungen und simulierte Raketenabschussübungen durchgeführt hätten. (Sputniknews)

*Japan verstärkt Sicherheitskooperation mit pazifischen Inselstaaten: Die Zeitung Yomiuri berichtete am 14. Juli, dass die japanische Regierung plant, die Zahl der Hafenbesuche der Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte (MSDF) in pazifischen Inselstaaten zu erhöhen. Dies geht aus einem Entwurf eines gemeinsamen Aktionsplans hervor, der beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der pazifischen Inselstaaten am 16. und 17. Juli in Tokio angenommen werden soll.

Der Entwurf nennt außerdem sieben Schwerpunktbereiche: Frieden und Sicherheit, politische Führung und Regionalismus, menschenzentrierte Entwicklung, wirtschaftliche Entwicklung und Ressourcen, Klimawandel und Katastrophen, Ozeane und Umwelt sowie Technologie und Konnektivität.

Die südpazifischen Inselstaaten sind strategische Stützpunkte auf den Seewegen, die Asien mit Nord- und Südamerika verbinden. Die USA und China wetteifern um die Vorherrschaft in der Region. Japan versucht zudem, China entgegenzuwirken, indem es Vertrauen zu diesen Inselstaaten aufbaut. (Yomiuri)

*China eröffnet die 3. Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees: Am Morgen des 15. Juli wurde in Peking die 3. Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) offiziell eröffnet.

Xi Jinping, Generalsekretär des Zentralkomitees der KPCh, gab im Namen des Politbüros des Zentralkomitees der KPCh einen Arbeitsbericht ab und stellte einen Beschlussentwurf des Zentralkomitees der KPCh zur umfassenden Vertiefung der Reformen und Förderung der Modernisierung Chinas vor.

Die Konferenz findet vom 15. bis 18. Juli statt und wird von mehr als 370 Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Zentralkomitees der KP Chinas besucht. Im Mittelpunkt stehen Fragen der weiteren Vertiefung der umfassenden Reform und der Förderung der Modernisierung nach chinesischem Vorbild sowie die Ausarbeitung eines Gesamtplans zur Vertiefung der umfassenden Reform im Rahmen der Modernisierung nach chinesischem Vorbild. (Reuters)

Europa

*Russland verhaftet ehemalige ukrainische Sicherheitsführer in Abwesenheit: Am 15. Juli ordnete das Bezirksgericht Basman in Moskau (Russland) die Verhaftung des ehemaligen Direktors des Sicherheitsdienstes und ukrainischen Parlamentariers Valentin Nalivaichenko und des Sekretärs des Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine Aleksandr Litvinenko in Abwesenheit an.

Die beiden Männer wurden nach dem Strafgesetzbuch „Anwendung verbotener Mittel und Methoden im Krieg“ verurteilt und international gesucht.

Die Ermittlungsbehörde beantragte die Festnahme der beiden Personen in Abwesenheit und eine zweimonatige Untersuchungshaft. Die Entscheidung wird umgesetzt, sobald die beiden Beamten nach Russland ausgeliefert oder auf russischem Territorium festgenommen werden. (TASS)

*Estnische Premierministerin tritt zurück: Der estnische Sender ERR berichtete am 15. Juli, dass Premierministerin Kaja Kallas und ihre Regierung zurückgetreten sind. Die derzeitige Regierung wird ihre Aufgaben bis zum Amtsantritt des neuen Kabinetts weiterführen.

Premierminister Kallas reichte seinen Rücktritt bei Präsident Alar Karis ein, woraufhin die Regierung eine außerordentliche Sitzung einberufen hatte, auf der der Premierminister und die gesamte Regierung ihren Rücktritt bekannt gaben. (Reuters)

*Ukraine unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit der Tschechischen Republik, Slowenien und Irland: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am 14. Juli, dass das Land die Unterzeichnung von drei neuen Sicherheitsabkommen mit der Tschechischen Republik, Slowenien und Irland vorbereite.

Laut Aussage von Herrn Selenskyj werden neue Abkommen mit der Tschechischen Republik und Slowenien vorangetrieben, und nach seinem Treffen mit dem irischen Premierminister wird auch ein Abkommen mit Irland vorbereitet.

Die Ukraine hat bereits Sicherheitsabkommen mit Polen, Luxemburg und Rumänien unterzeichnet, wobei das luxemburgische Abkommen eine Laufzeit von zehn Jahren hat. Darüber hinaus haben die Ukraine und die Europäische Union (EU) ein Sicherheitsabkommen unterzeichnet, das Kiew auch in den kommenden Jahren Waffen, Ausbildung und andere Sicherheitshilfe zusichert. (AFP)

*Moskau wirft US-Flugzeug gefährliche Annäherung an russischen Kampfjet vor: Oleg Ignasjuk, stellvertretender Direktor des Zentrums für die Versöhnung der gegnerischen Seiten des russischen Verteidigungsministeriums, warf der MQ-9 Reaper-Drohne der von den USA geführten internationalen Koalition vor, sich im Himmel über der syrischen Provinz Homs gefährlich einem russischen Su-35-Flugzeug genähert zu haben.

Bei einer Pressekonferenz am 14. Juli erklärte Herr Ignasyuk: „In der Nähe des Dorfes Al-Sukhnah in der Provinz Homs flog die MQ-9 Reaper-Drohne der Koalition erneut gefährlich nahe an das Su-35-Flugzeug der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte heran, das einen Routineflug über dem syrischen Luftraum durchführte.

Dem russischen Beamten zufolge verstieß die von den USA geführte Koalition in den vergangenen 24 Stunden achtmal gegen Konfliktvermeidungsprotokolle und drang mit zwei F-15-Kampfflugzeugen, zwei Rafale-Kampfflugzeugen und zwei A-10-Thunderbolt-Kampfflugzeugen in der Region Al-Tanf in den syrischen Luftraum ein. (TASS)

*Russland bestätigt, dass Präsident Putin angemessen geschützt ist: Auf eine Frage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen für den russischen Präsidenten Wladimir Putin antwortete Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am 15. Juli, dass der russische Staatschef angemessen geschützt sei und alle notwendigen Maßnahmen ergriffen worden seien.

Der Kreml erklärte außerdem, dass Präsident Putin nach dem Attentat auf den republikanischen Kandidaten keinen Kontakt zum ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump aufgenommen habe und dass Putin auch nicht vorhabe, dies zu tun.

Der Kreml hatte zuvor betont, er glaube nicht, dass die derzeitige US-Regierung hinter der Erschießung Trumps stecke, warf Washington jedoch vor, eine Atmosphäre geschaffen zu haben, die den Angriff provoziert habe. (Reuters)

ÄHNLICHE NEWS
Orbans „ungeplanter“ Besuch

*EU will Gipfel in Ungarn boykottieren: Politico zitierte drei diplomatische Quellen aus Brüssel, denen zufolge die Europäische Union (EU) während des informellen Treffens der EU-Außenminister Ende August in Budapest einen Gipfel abhalten will, um die von Ungarn ausgerichtete Außenministerkonferenz nach dem Besuch von Ministerpräsident Viktor Orban in Russland und China zu boykottieren.

Zuvor zitierte Politico zwei EU-Diplomaten mit der Aussage, die EU-Mitgliedstaaten erwägen Sanktionen gegen Ungarn und drohen dem Land mit „realen Konsequenzen“. Grund dafür sei die Unzufriedenheit der EU mit Orbáns jüngsten Besuchen in Moskau und Peking. Einige EU-Botschafter schlugen vor, ein informelles Außenministertreffen Ende August in Budapest zu boykottieren. (Sputniknews)

Naher Osten-Afrika

*EU verlängert Sanktionen gegen Iran: Am 15. Juli beschloss der Europäische Rat, die restriktiven Maßnahmen gegen den Iran im Zusammenhang mit seiner militärischen Unterstützung des russisch-ukrainischen Konflikts sowie bewaffneter Gruppen und Einheiten im Nahen Osten und der Region des Roten Meeres zu verlängern. Die aktuellen Sanktionen gelten bis zum 27. Juli 2025 und werden jährlich überprüft.

Das aktuelle Sanktionsregime richtet sich gegen zwölf Personen und neun Unternehmen. Die Vermögenswerte dieser Personen und Unternehmen werden eingefroren, und die direkte oder indirekte Bereitstellung von Geld oder wirtschaftlichen Ressourcen an sie ist verboten. Darüber hinaus wird den sanktionierten Personen die Einreise in die Europäische Union (EU) untersagt.

Neben der Verlängerung bestehender Sanktionen verlängerte der Europäische Rat auch den Umfang seines Verbots der Ausfuhr von Komponenten für die Herstellung von Drohnen aus der EU in den Iran bis Mai 2024 und nahm sechs Personen und vier Unternehmen in seine Sanktionsliste auf. (AFP)

*Hamas kündigt Rückzug aus Waffenstillstandsgesprächen im Gazastreifen an: Am 14. Juli erklärte ein Vertreter der islamischen Hamas-Bewegung, die bewaffnete Gruppe habe sich angesichts der anhaltenden Luftangriffe Israels aus den Waffenstillstandsgesprächen im Gazastreifen zurückgezogen.

Nach dem Angriff auf das Gebiet Al-Mawasi im südlichen Gazastreifen warf ein hochrangiger Hamas-Vertreter Israel vor, „Massaker zu verüben“ und behauptete, dies sei der Grund für die Aussetzung der Verhandlungen.

Am 14. Juli griff die israelische Armee eine UN-Schule im Flüchtlingslager Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens an. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums des von der Hamas kontrollierten Teils des Gazastreifens kamen bei dem Angriff mindestens 92 Menschen ums Leben. (Al Jazeera)

Amerika-Lateinamerika

*Berater der Demokraten bezeichnet Attentat auf Trump als „inszeniert“: Am 14. Juli entschuldigte sich ein Berater des Milliardärs Reid Hoffman – eines Großspenders der meisten demokratischen Präsidentschaftskandidaten – dafür, dass er die Möglichkeit erwähnt hatte, dass das Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump inszeniert gewesen sei.

Der Nachrichtenseite Semafor zufolge hatte der Stratege Dmitri Mehlhorn, ein Berater des Milliardärs Hoffman, zuvor eine E-Mail an mehrere Journalisten und Unterstützer geschickt. Darin hieß es, es bestehe die Möglichkeit, dass „diese ‚Schießerei‘ gefördert und vielleicht sogar inszeniert wurde, damit Herr Trump ein Foto machen und von der Gegenreaktion profitieren könne“.

Herr Mehlhorn entschuldigte sich: „Gestern Abend habe ich eine E-Mail verschickt, die ich jetzt bereue. Ich habe sie verfasst und abgeschickt, ohne meine Kollegen zu konsultieren. Ich habe mich direkt bei ihnen entschuldigt… Wir müssen geschlossen gegen solche Gewalt unter allen Umständen vorgehen. Jedes andere Thema lenkt ab.“ (Reuters)

*Die USA identifizieren den Verdächtigen, der Herrn Trump ermordet hat, als Einzeltäter: Am 14. Juli stellte das Federal Bureau of Investigation (FBI) der USA fest, dass der Verdächtige, der den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump am 13. Juli bei einer Wahlkampfveranstaltung ermordet hatte, allein handelte und das Verbrechen mit einem legal erworbenen Gewehr im AR-Stil begangen hatte.

In seiner Antwort an die Reporter stellte das FBI außerdem fest, dass es keine Anzeichen dafür gebe, dass der Verdächtige unter psychischen Problemen leide.

Das FBI fügte hinzu, die Ermittlungen befänden sich noch in einem frühen Stadium und die Ideologie des Verdächtigen sei noch nicht geklärt. Beamte betonten, die Suche nach einem Motiv sei eine der Prioritäten der Ermittler. (AFP)

Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-157-trung-quoc-khai-mac-hoi-nghi-quan-trong-ukraine-ky-thoa-thuan-an-ninh-voi-3-nuoc-eu-hamas-rut-khoi-dam-phan-ngung-ban-278806.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt