Die South China Morning Post (SCMP) berichtete am 15. September, dass die Erklärung abgegeben wurde, nachdem dem mexikanischenKongress „außerirdische Überreste“ vorgelegt worden waren.
Laut der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) gibt es keine Hinweise auf Außerirdische. Dies ist die erste offizielle Antwort der Agentur auf die Frage nach außerirdischem Leben.
Anfang dieser Woche tauchten im mexikanischen Kongress mutmaßlich außerirdische Überreste auf. Der Journalist Jaime Maussan, ein UFO-Enthusiast , stellte die „Überreste“ vor, die seiner Aussage nach 2017 unter der Erde in Nazca, Peru, gefunden wurden.
Maussan erklärte bei der ersten UFO-Anhörung im mexikanischen Kongress, eine Analyse der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko habe ergeben, dass die Überreste etwa 1.000 Jahre alt seien. Viele Menschen, darunter auch chinesische Internetnutzer, blieben Maussans Behauptungen jedoch skeptisch.
Die Überreste wurden dem mexikanischen Kongress übergeben. Foto: Reuters
In seiner Antwort auf öffentliche Anfragen bestätigte das CASC, dass man bei Weltraummissionen bislang keine überzeugenden Beweise für die Existenz von Außerirdischen gefunden habe.
Einige Nutzer der chinesischen Social-Media-Plattform Zhihu behaupteten sogar, dass es sich bei den dem mexikanischen Kongress vorgelegten Überresten um „Fälschungen“ handele und diese so gestaltet seien, dass sie außerirdischen Modellen ähnelten.
Andere weisen darauf hin, dass es sich bei früheren Funden dieser Art um die Überreste mumifizierter Kinder handelte, deren verlängerte Schädel das Ergebnis des Brauchs waren, ihre Köpfe mit Stoff oder Seil zusammenzubinden.
Anfang des Jahres hielt der US-Kongress eine Anhörung zu unbekannten Luftphänomenen (UAP) ab. Darin sagte auch David Grusch, ein ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter der US-amerikanischen National Geospatial Intelligence Agency (NGA), aus. Grusch warf der US-Regierung vor, außerirdische biologische Überreste zu sammeln und zu bergen. Zwei Piloten berichteten zudem von UFO-Sichtungen.
Einer der ersten chinesischen Astronauten, Yang Liwei, sorgte für Aufsehen, als er beschrieb, im Weltraum „Klopfgeräusche“ gehört zu haben. Yang beschrieb sie als „unregelmäßig, Tag und Nacht, ohne erkennbare Quelle außerhalb oder innerhalb des Raumschiffs, wie ein Holzhammer, der auf ein Eisenfass schlägt“.
Nach der Rückkehr zur Erde versuchten Techniker, das mysteriöse Geräusch zu reproduzieren, doch trotz über einjähriger Tests gelang es ihnen nicht. Später glaubten Wissenschaftler jedoch, dass das Geräusch von der Formveränderung des Raumfahrzeugs aufgrund von Temperatur- und Druckschwankungen herrührte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)