Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kurzgeschichte: Die Möwe

Việt NamViệt Nam14/02/2025

[Anzeige_1]

( Quang Ngai Zeitung) – 1. Es ist fast Ende Januar, doch die Tet-Stimmung liegt noch in den Fischerbooten, die nacheinander aufs Meer hinausfahren. Am klaren blauen Himmel zwitschern und kreisen Möwen in der Frühlingssonne. Auf der Außenposteninsel warten junge Soldaten sehnsüchtig. Die neue Rekrutierungssaison hat begonnen. In wenigen Tagen werden junge Männer, frisch von der Schule, mit dem Schiff zur Insel fahren, sich der Einheit anschließen und für den Frieden im Meer und auf den Inseln des Heimatlandes sorgen.

Linh hatte gerade seine Schicht beendet und ging langsam, an den Wurzeln mehrerer uralter Banyanbäume entlang, auf den welligen Felsstrand zu. Der hohe, lange Felsstrand war zu einem alten Wellenbrecher geworden. Die Inselbewohner wussten nicht genau, ob dieser Felsstrand natürlich oder künstlich angelegt war. Die Felsen waren hoch aufgeschüttet und ordentlich gestapelt, um große Wellen und starken Wind abzuwehren. Sie waren für Touristen bei jedem Inselbesuch ein interessantes Ausflugsziel.

Der Nachmittag wurde allmählich dunkel, die herrlichen roten Sonnenuntergänge zogen langsam über den Himmel und verharrten schließlich am Horizont. So sah die Natur am Ende des Tages aus, bevor sie verblasste und der dunklen Nacht Platz machte. Linh stand still, blickte sich um, spürte die Insel, lauschte dem rauschenden Meer und erlebte einen Moment der Ruhe. Der sanfte, kühle Wind wehte über Linhs Schultern und trug den salzigen Geschmack des Meeres mit sich. Ebbe war gerade. Die Wellen waren nur sanft, zogen sich dann aber allmählich zurück, und vor Linhs Augen erschienen nasser Sand, freiliegende Felsen und farbenfrohe Korallenriffe, die im spärlichen, verbliebenen Licht des Nachmittags glitzerten.

2. Linh erinnert sich an seine Kindheit. Jedes Mal, wenn er am Kai stand und auf die Rückkehr seines Vaters vom Fischen wartete, blickte er zum höchsten Berggipfel der Insel, wo die hellen Punkte des Leuchtturms ständig blinkten und sich bewegten. Insgeheim wünschte er sich, als Erwachsener auf die Insel zu gehen, um dort die Geheimnisse des Ozeans zu erforschen , ihn mit eigenen Augen zu sehen und mit eigenen Händen zu berühren – ein vertrautes, nahes und intimes Bild der Menschen, die ihr Leben auf dem weiten Ozean verbracht haben. Der Leuchtturm leitet Schiffe zu fernen, fisch- und garnelenreichen Meeren und heißt Fischer nach Tagen des Treibens auf den Wellen an ihren friedlichen Ufern willkommen.

Linhs Vater, ein Fischer, der mehr als die Hälfte seines Lebens auf See verbracht und viele Ungewissheiten durch Stürme erlebt hatte, wusste, dass sein Sohn das Meer sehr liebte und seinen Traum um jeden Preis erfüllen wollte. Er sagte sanft:
- Die Arbeit auf See ist gefährlich. Versuchen Sie, fleißig zu lernen, um einen Job zu finden, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen können!
- Papa, ich möchte Marineoffizier oder Marinesoldat werden, mit einer Waffe auf der Schulter das Meer und die Inseln meiner Heimat beschützen.

Pater Linh war tief bewegt. Denn er wusste, dass die Soldaten dort draußen auf der Insel viele Schwierigkeiten und Nöte überwunden hatten, als sie von ihren Familien und Lieben getrennt sein mussten und Tag und Nacht still ihre Jugend opferten, um dem Vaterland Frieden zu bringen. Immer wieder verunglückten Fischerboote auf See, viele lange Fahrten gerieten unglücklicherweise in Stürme. Es waren die Soldaten, die mutig ihre Schiffe zur Rettung schickten und die Fischer sicher auf die Insel zurückbrachten. Es muss gesagt werden, dass die Gefahr immer lauert, und Soldaten stellen sich ihr immer, um sie zu überwinden.
Linh wusste, dass sein Vater besorgt und beunruhigt war, und beruhigte ihn mit dem Glauben und der Entschlossenheit eines jungen, ehrgeizigen Jungen von der Küste.

3. Die Straßen der Insel sind meist eng und kurvenreich. Die Häuser haben oft niedrige Wellblechdächer und alte Zementwände und stehen dicht beieinander. Die Baumreihen der Insel sind alle langlebig und robust und trotzen dem rauen Wetter und der salzigen Meeresbrise. Am höchsten und sichtbarsten Punkt befindet sich der Leuchtturm. Von der Kaserne aus betrachtet, erhebt er sich majestätisch inmitten der Wolken und des Himmels und zieht alle Blicke auf sich.

Linh stand am Hang. Unter ihnen schlugen die Wellen unaufhörlich und heftig gegen das Ufer. An Tagen mit rauer See blickte Linh oft aufs Meer hinaus, wo die Boote schwankten und gegen jede heftige Welle ankämpften. Das ungewöhnlich raue Wetter machte alle besorgt und unruhig. Jeden Nachmittag gingen Frauen und Mütter ans Meer, um hinauszuschauen. Ihre müden Augen blickten in die Ferne.

Alle Inselbewohner hoffen auf ruhige See und günstige Reisen, um ein angenehmes Leben zu führen. Doch im Laufe der Jahre hat sich das Wetter verändert, mit ungewöhnlichen Stürmen und tropischen Tiefdruckgebieten. Viele mussten mit leichten Booten zurückkehren, doch das verdiente Geld reichte nicht aus, um die Kosten zu decken und die Mitschiffer zu bezahlen. Manche zogen ihre Boote an Land, kündigten ihre Arbeit und suchten sich neue Jobs, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. An Feiertagen wird die Armeeeinheit von ihren Vorgesetzten beauftragt, jedes Haus zu besuchen und Geschenke zu überreichen. Diese Geschenke werden vom Festland geschickt und drücken die herzliche Verbundenheit zwischen der Armee und dem Volk aus. Sie enthalten auch Dinge des täglichen Bedarfs wie Schweinefleisch und Gemüse, das die Soldaten selbst angebaut haben.

Ein alter Fischer trug ein Bündel Netze vom Strand. Sein Körper war gebräunt und stark. Linh nickte zur Begrüßung. Der alte Mann blieb freudig stehen und fragte ihn nach seinem Befinden. Es stellte sich heraus, dass der alte Fischer, wie sein Vater und viele andere Fischer, sein ganzes Leben lang dem Meer verbunden gewesen war, ihm dankbar und ihm verpflichtet. Doch dann passierte ein Unfall, der ihn zwang, das Meer für über ein Jahr zu verlassen. Er vermisste das Meer so sehr. Er vermisste die Ausflüge aufs Meer. Er vermisste die dunklen Nächte auf dem weiten Ozean. Jeder von ihnen hatte ein Fischerboot, das in sicherer Entfernung auf den Wellen schaukelte. Das Signal, das sie verband, war eine Taschenlampe. Er dachte immer, nur einen Tag fern vom Meer, ohne den salzigen Geschmack des Meeres einatmen zu können, würde er sich wahrscheinlich traurig und einsam fühlen. Aber …

Es scheint, dass alle Menschen, die eine Verbindung zum Meer haben, widersprüchliche Gefühle haben. Sie sind dem Meer dankbar, aber manchmal haben sie auch Angst davor. Kinder in Fischerdörfern, insbesondere Jungen, tragen von Geburt an das Lied des Bootsmanns im Sand, und der Geschmack des Meeres sickert ihnen in die Haut. Boote fahren aufs Meer hinaus, spätnachmittags warten Mütter und Großmütter am Dock. Zerrissene Netze hängen zum Trocknen am Strand. Körbe voller Fische liegen am Dock und warten darauf, von Lastwagen abgeholt zu werden. All das ist zu vertrauten Bildern ihrer Kindheit geworden und tief in ihren Erinnerungen verwurzelt. Als Erwachsene haben sie ihre großzügige Persönlichkeit, ihre dunkle Haut und ihren rustikalen Akzent ... mitgenommen und ihnen geholfen, stolz auf ihre einzigartige Heimat zu sein.

4. Linh und seine Kameraden gingen auf Patrouille. Dunkelheit breitete sich aus und versank in den Tiefen der Insel. Er blieb stehen und blickte aufs Meer hinaus. Jede Welle wiegte ihn ein. Die Waffe in seiner Hand, erfüllt von Stolz. Als er zum Himmel aufblickte, funkelten die Sterne und fielen über das Wasser.

Nur noch wenige Tage bis zur Begrüßung der neuen Soldaten. Überall auf der Insel und in den Kasernen herrscht eine lebhafte Atmosphäre. Besonders auffällig ist, dass die Soldaten neben ihren Patrouillen und ihrer Pflicht auch die Halle, den Ort der Begrüßung der neuen Soldaten, feierlich und herzlich schmücken. Die Bougainvillea-Töpfe entlang des Korridors wurden seit Mitte letzten Jahres geformt und blühen seit Tet bis heute. Die Blumenbeete, die Miniaturlandschaften im Vorgarten und der Grasweg, der vom Kasernentor wegführt, sind ebenfalls gepflegt und sehen wunderschön aus. Die Soldaten nutzen außerdem die Aprikosenbäume im Süden und die Pfirsichzweige im Norden, die für Tet an geeigneten Stellen platziert wurden.

MH: VO VAN
MH: VO VAN

Jedes Mal, wenn Linh neue Soldaten begrüßt, kommen Erinnerungen an die Vergangenheit hoch. Es ist noch gar nicht lange her, dass sich der Universitätsabsolvent freiwillig zur Armee gemeldet hatte. Viele Freunde versuchten, ihn wegen seines hervorragenden Abschlusses und der vielen Möglichkeiten, die sich ihm eröffneten, davon abzubringen. Doch Linh hatte bereits darüber nachgedacht. Eine Waffe zu tragen, um das Vaterland zu verteidigen, war auch sein Traum, sein Wunsch. Als Linh das Festland verließ, um auf die Insel zu gehen, umarmte ihn sein Vater fest. Die Wärme und Ermutigung seines Vaters wirkt bis heute nach.

Linh ist ein emotionaler Mensch und daher leicht zu bewegen. Auf dem von Stürmen umgebenen Inselaußenposten rannte Linh viele Nächte lang zu den Klippen und weinte, weil er seine Eltern und seine Heimatstadt vermisste ... Einmal schämte er sich zutiefst, als er aufblickte und sah, wie der Zugführer ihn anlächelte.
- Weine einfach, es ist okay, das ist menschliche Psychologie!

Dann erzählte der Zugführer, dass er und seine Frau früher Briefe mit der Hand geschrieben hatten. Jedes Mal, wenn sie einen Brief bekamen, kamen viele Erinnerungen und Sehnsüchte hoch. Besonders als sie ihr erstes Kind bekamen und das Foto ihres Kindes zwischen den Briefseiten betrachteten, vermissten sie sich so sehr, dass ihnen die Tränen in die Augen stiegen. Als sie dann ein Telefon hatten und ihr Kind erwachsen war, war die Kommunikation einfacher, und die Sehnsucht ließ nach, weil sie das Gefühl hatten, ihre Familie sei an ihrer Seite.
Linh wischte sich die Tränen aus den Augen und folgte dem Oberstleutnant zu den kulturellen Aktivitäten der Einheit.

5. Das Meer begrüßte die Sonnenstrahlen. Ein sanfter Wind wehte in kühlen Böen. Im Hafen herrschte reges Treiben. Linh ging dorthin. Heute war ein wichtiges Ereignis, das jedes Jahr stattfand. Er war aufgeregt, blickte in die Ferne und wartete. Der Himmel war hoch und weit, und die Wolken trieben träge dahin.
Linh lächelte wehmütig und hatte das Gefühl, dass seine Seele gerade mit den aufgeregten Möwen davongeflogen war.

DECKENFARBE

VERWANDTE NACHRICHTEN:


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangngai.vn/van-hoa/van-hoc/202502/truyen-ngan-chim-hai-au-bb36a3e/

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt