(QBĐT) – „Ah! Dieselbe Heimatstadt wie der große Mandarin!“, rief der alte Mann mit dem weißen Haar und leuchtenden Augen, als er uns Fremde ansah, die den Palast des Oberbefehlshabers Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh in Cho Moi (Bezirk Cho Moi, Provinz An Giang ) besuchten. Im Laufe der Jahre haben nicht nur er, sondern auch die Menschen des Bezirks Cho Moi Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh besonderes Vertrauen und Respekt entgegengebracht. Mehr als 300 Jahre nach seinem Aufbruch zur Insel ist das Bild von Duc Ong Nguyen Huu Canh noch immer im spirituellen und kulturellen Leben vieler Generationen dieses Landes präsent.
Abdruck der Insel
Als die von Lord Nguyen beauftragte Mission abgeschlossen war, kehrte Kommandant Nguyen Huu Canh zurück, um den Binh Khang Palast weiter zu bewachen. 1699 raubten Khmer-Banditen die Vietnamesen an vielen abgelegenen Orten entlang des Mekong aus und machten das Leben der Menschen äußerst unglücklich. Im Jahr 1700 übernahm Le Thanh Marquis Nguyen Huu Canh auf Befehl von Lord Nguyen die Position des Oberbefehlshabers, um die rebellischen Khmer-Banditen zu unterdrücken.
![]() |
Als er in die südliche Region zurückkehrte, hinterließ er einen tiefen Eindruck auf dem Inselgebiet an der Quelle der Flüsse Tien und Hau in der Provinz An Giang. Dieses Land inmitten des riesigen Flusses ist auch der Ort, der sein Leben in den letzten Jahren seines Lebens tief prägte.
Nguyen Huu Canh verbrachte nur etwa einen halben Monat auf der Insel Cay Sao in An Giang und gewann mit seiner Tugend und Integrität die Herzen der Menschen. Bei seiner Abreise oder Rückkehr besuchte er immer die Menschen, egal ob Vietnamesen, Chinesen oder Khmer.
Er ermutigte die Menschen, den landwirtschaftlichen Anbau auszuweiten und den Handel per Handelsschiff zu fördern. Herr Le Quoc Ve (85) aus der Stadt Cho Moi sagte, die Ältesten hätten ihm seit seiner Kindheit stets mit Respekt und Bewunderung von Lord Nguyen Huu Canh erzählt. Als er die Insel betrat, befahl er den Soldaten, tief auszubaggern, den Tien-Flussarm zum Hau-Fluss zu verbreitern und mehrere Hilfskanäle zu öffnen, damit die neuen Dörfer mit Frischwasser versorgt werden konnten.
„Die praktischen Taten der Toleranz und die aufrichtigen Gesten Seiner Exzellenz damals machten ihn bei den Menschen äußerst beliebt. Da sie Land zum Bebauen und Lebensunterhalt hatten, respektierten die Menschen Seine Exzellenz und waren ihr noch dankbarer. Diese lobenden Worte sind bis heute überliefert“, erinnerte sich Herr Ve.
![]() |
In dem Buch Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh (1650–1700) über die Aufklärung Südvietnams im späten 17. Jahrhundert schrieb der Autor Nhu Hien Nguyen Ngoc Hien, sein Nachfahre: „Im April des Jahres Canh Thin (1700) kehrte die Armee zur Insel Tieu Moc zurück, die auch als Insel Cay Sao bekannt ist. Le Cong befahl der Armee, anzuhalten und eine triumphale Ankündigung zu machen, während er auf die Befehle des Lords wartete. Einige Tage später wurde Le Cong krank, aber als das Doan Ngo-Fest kam (5. Mai), versuchte Le Cong, wieder gesund zu werden und stand auf, um mit den Soldaten zu feiern. Leider wehte ein giftiger Wind und Le Cong hustete Blut. Er bedeckte schnell mit seinem Ärmel die Augen der Armee, um alle sicher und glücklich zu halten. Aber nach diesem Tag wurde seine Krankheit schlimmer und Le Cong befahl, die Segel sofort zurückzuholen .“
Historischen Aufzeichnungen zufolge verstarb Le Thanh Marquis Nguyen Huu Canh am 9. Mai Canh Thin im Alter von 51 Jahren auf dem Rückweg zum Tran Bien-Palast in Rach Gam ( Tien Giang ). In Erinnerung an ihn nannten die Menschen der Insel Cay Sao, wo er seine letzten Jahre verbrachte, dieses Land Ong Chuong Islet.
![]() |
Mehr als nur Respekt
Als wir im Bezirk Cho Moi ankamen, wurden wir mit der ganzen Aufrichtigkeit und Großzügigkeit der Menschen im Südwesten herzlich empfangen. Als wir erfuhren, dass wir aus der Heimatstadt von Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh kamen, verstärkte sich unser herzliches Gefühl noch mehr.
Doan Thanh Loc, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Cho Moi, sagte mit Tränen in den Augen: „Monsignore Nguyen Huu Canh hat in den letzten 300 Jahren einen besonderen Einfluss auf das kulturelle und spirituelle Leben vieler Generationen von Menschen gehabt. Aus Bewunderung und Respekt sind sie im Laufe der Zeit ehrfürchtiger und respektvoller geworden und haben einen starken Glauben an Monsignore.“
Für die Bewohner der Insel Ong Chuong ist Nguyen Huu Canh der wichtigste Gott unter den hier verehrten Thanh Hoang. Die Einwohner von Cho Moi nennen Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh respektvoll Duc Ong, einen großen Würdenträger. Er ist in ihrem kulturellen und spirituellen Leben als spirituelle Stütze präsent und hilft den Menschen dieser Insel, viele Stürme und Härten des Lebens zuversichtlich zu überstehen. Die Bewohner von Cho Moi haben das Lied seit Generationen weitergegeben: „ Wer nach Xep Chan Ca geht, vergiss nicht, Votivpapier, Weihrauch und Tee zu kaufen, um Ong anzubeten. Opfere Ong mit aller Aufrichtigkeit. Handelsboote verkaufen sich gut und bringen Glück .“
![]() |
Im Bezirk Cho Moi gibt es drei große Tempel, die Le Thanh Hau Nguyen Huu Canh verehren. Sie befinden sich in den Städten Cho Moi, Long Kien und Kien An. Diese Orte werden häufig von Menschen aus der Region und den benachbarten Provinzen und Städten besucht. Nicht nur am Todestag von Duc Ong, sondern auch an normalen Tagen sind die Tempel stets gut besucht. Herr Le Quoc Ve, der seit über 60 Jahren im Nguyen-Huu-Canh-Tempel in Cho Moi arbeitet, sagte, dass die Menschen in Cho Moi einen besonderen Glauben an Duc Ong haben.
Sie kamen mit aufrichtigem Herzen zum Herrn, weil sie sein Talent und seine Tugend schätzten. Im Laufe der Zeit wurden Geschichten mit spirituellen Elementen überliefert, die die Menschen von Cho Moi glauben ließen, dass der Herr eine besondere Heiligkeit besaß. Daher kamen die Menschen zu jedem wichtigen Anlass jeder Familie zum Palast, um den Segen des Herrn zu erbitten.
In den Tempeln im Bezirk Cho Moi kühlt der Weihrauch nie ab. Es ist immer jemand im Dienst, der sich gut um den Altar von Duc Ong kümmert, wie Herr Ve sagte, „damit Duc Ong immer die Wärme spürt, die die Herzen der Menschen im Süden für ihn empfinden.“
![]() |
Am Schrein in Cho Moi ist immer ein Priester anwesend, der das Räuchern überwacht und direkt drei Tabletts mit Essen zubereitet, um es den drei Altären am Schrein darzubringen. Zwei Opfergaben pro Tag (morgens um 10 Uhr und nachmittags um 15 Uhr), also sechs Tabletts mit Essen, finden seit Hunderten von Jahren regelmäßig statt und werden alle mit aller Aufrichtigkeit und ohne jegliche Vergütung dargebracht. Für die Menschen in Cho Moi ist es eine große Ehre und ein großer Stolz, sich um das Räuchern für Duc Ong zu kümmern.
„Auf der Insel Ong Chuong gibt es jede Menge Fische und Garnelen“
„Oftmals hat die Krähe dem Drachen gesagt: Auf der Insel Ong Chuong gibt es viele Fische und Garnelen “, dieses Sprichwort wird von den Einwohnern von Cho Moi bis heute weitergegeben. Trotz der Veränderungen der Geschichte ist diese Insel zwischen den Flüssen Tien und Hau noch immer ein fruchtbares Land mit vielen Produkten.
Herr Doan Thanh Loc bestätigte, dass der Bezirk Cho Moi eine Region mit sehr guten wirtschaftlichen Entwicklungsbedingungen ist, insbesondere auf der Insel Ong Chuong. „Das durchschnittliche Einkommen der fünf Gemeinden auf der Insel beträgt 69,2 Millionen VND pro Person und Jahr. Viele Gemeinden pflegen traditionelle Berufe, bauen mehrjährige Nutzpflanzen an und exportieren einige Produkte. Dank der vielen wirtschaftlichen Entwicklungsbedingungen genießen die Menschen einen guten Lebensstandard. Insbesondere in den Gemeinden auf der Insel Ong Chuong sind die Ziegelherstellung und die Leimherstellung traditionelle Berufe, die seit Jahrhunderten bestehen“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Cho Moi.
![]() |
Beim Spaziergang entlang der Insel Ong Chuong breitet sich eine Atmosphäre enthusiastischer Arbeit auf den strahlenden Gesichtern aus. In der Klebstoffproduktionsanlage ziehen die Menschen fleißig an den Fäden und spannen das Garn. Das Geräusch der Maschinen vermischt sich mit dem Gelächter.
Frau Do Thi Trang, eine Bewohnerin der Gemeinde My Hoi Dong im Bezirk Cho Moi, sagte, dass ihr durchschnittliches Monatseinkommen dank der Herstellung von Akazienseilen zwischen 7 und 10 Millionen VND betrage. Dieses Einkommen ermöglicht ihrer Familie ein stabiles Leben und befreit sie nach schweren Zeiten von Sorgen. Die grüne Farbe des Wohlstands hat die jahrhundertealte Insel überzogen. Die Menschen leiden nicht mehr unter Hunger und Elend, wie es sich Herr Nguyen Huu Canh von Anfang an gewünscht hatte, als er das Schilfland der Insel Cay Sao betrat.
Der Bezirk Cho Moi liegt im Osten der Provinz An Giang. Mit einer Fläche von fast 356 km² hat Cho Moi derzeit über 453.000 Einwohner. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind die landwirtschaftliche Produktion und das Kleingewerbe. |
Noi Ha-Dieu Huong
Lektion 4: Migration auf den Spuren der Pioniere
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)