Die Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (USSH) der Vietnam National University in Hanoi hat in Zusammenarbeit mit der Guangxi Academy of Social Sciences (China) eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Ho Chi Minh – Für eine Welt des Friedens , der Freundschaft und der Entwicklung“ organisiert. An der Konferenz nahmen zahlreiche Wissenschaftler aus dem In- und Ausland teil. Die Veranstaltung fand anlässlich des 75. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und China statt.
In seiner Eröffnungsrede sagte Professor Dr. Lai Quoc Khanh, Prorektor der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften: „Präsident Ho Chi Minh ist nicht nur ein großer Führer Vietnams, sondern auch ein Mitstreiter vieler internationaler Revolutionäre. Sein Leben und seine Ideologie sind ein wertvolles Vermächtnis, in dem er unermüdlich für Frieden und Freundschaft in der Welt kämpft.“ Er betonte, dass das Vermächtnis von Präsident Ho Chi Minh im gegenwärtigen Kontext, in dem Frieden und Entwicklung noch immer vor vielen Herausforderungen stehen, einer eingehenderen Untersuchung bedarf.
Internationale wissenschaftliche Konferenz „Ho Chi Minh – Für eine Welt des Friedens, der Freundschaft und der Entwicklung“. (Foto: ussh.vnu.edu.vn) |
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Van Chieu, Leiter der Fakultät für Politikwissenschaft (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften), betonte den besonderen Charakter der Konferenz, da sie anlässlich des 100. Jahrestages der Ankunft von Präsident Ho Chi Minh in Guangzhou (11. November 1924 – 11. November 2024) stattfand. In Guangzhou erweiterte er nicht nur seine internationale Vision, sondern schuf auch die ideologische Grundlage für die vietnamesische nationale Befreiungsrevolution und inspirierte die Befreiungsbewegung unterdrückter Völker auf der ganzen Welt.
Mit mehr als 90 Vorträgen in- und ausländischer Wissenschaftler bot diese Konferenz einen umfassenden Einblick in viele Aspekte des Denkens von Präsident Ho Chi Minh, darunter Frieden und nachhaltige Entwicklung, internationale Solidarität und friedliche diplomatische Strategien. Die Vorträge untersuchten auch Präsident Ho Chi Minhs ideologische Beiträge zur internationalen Konfliktlösung und seine Friedensphilosophie im aktuellen Weltkontext.
Professor Hoang Tranh, ehemaliger Vizepräsident der Guangxi Academy of Social Sciences, kommentierte: „Während der revolutionären Aktivitäten von Präsident Ho Chi Minh in China haben die Errungenschaften in Bereichen wie Theorie, Journalismus und Literatur den Schatz an Gedanken von Präsident Ho Chi Minh bereichert und seine historische Stellung als ‚kulturelle Berühmtheit‘ begründet.“ Er betonte, dass Präsident Ho Chi Minh ein großer Revolutionär des Proletariats und zugleich eine kulturelle Berühmtheit gewesen sei. Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur ehrte Präsident Ho Chi Minh in ihrer Konferenzresolution von 1987 als ‚Held der nationalen Befreiung und herausragende kulturelle Berühmtheit‘.“
Professor Hoang Tranh (sitzend in der Mitte), ehemaliger stellvertretender Direktor der Guangxi Academy of Social Sciences, China. (Foto: ussh.vnu.edu.vn) |
Professor Phung Huu Phu, ehemaliger ständiger Vizepräsident des Zentralen Theoretischen Rates, erklärte, Präsident Ho Chi Minhs Gedanken zum Frieden seien tiefgründig und basierten auf Gleichheit und gegenseitigem Respekt. Er bekräftigte, dass Präsident Ho Chi Minh ein Kämpfer für wahren und echten Frieden gewesen sei. Die Werte von Ho Chi Minhs Gedanken für eine Welt des Friedens, der Freundschaft und der Entwicklung seien großartige Gedanken, die seit fast einem Jahrhundert wertvoll seien und für das vietnamesische Volk und die Menschheit immer wertvoll sein würden.
Auch Professor Dr. Bui Dinh Phong (Ho Chi Minh National Academy of Politics) würdigte den praktischen Wert von Ho Chi Minhs Gedanken zur nationalen Stärke und zur Kombination moderner Stärke. Er sagte, dass diese Gedanken zur Kombination im Kontext globaler Schwankungen eine tiefgreifende aktuelle Bedeutung hätten und Solidarität und Harmonie zwischen den Nationen für Frieden und Fortschritt demonstrierten.
Dr. Vi Le Xuan vom Institut für Vietnamstudien der Guangxi-Akademie für Sozialwissenschaften würdigte Präsident Ho Chi Minhs Ideologie der internationalen Solidarität. Sie sagte, diese sei die Inspiration für die aktuellen Außenbeziehungen zwischen Vietnam und China.
Am Ende des Workshops kamen die Delegierten zu dem Schluss, dass der Workshop nicht nur ein internationales Forum für den akademischen Austausch war, sondern auch ein wichtiger Grundstein für langfristige Kooperationsmöglichkeiten zwischen der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften und der Guangxi-Akademie für Sozialwissenschaften. Dadurch werde die Freundschaft zwischen Vietnam und China, für deren Pflege sich Präsident Ho Chi Minh so viel Mühe gegeben hatte, weiter gestärkt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thoidai.com.vn/tu-tuong-doan-ket-quoc-te-cua-chu-pich-ho-chi-minh-nguon-cam-hung-cho-quan-he-doi-ngoai-viet-trung-hien-nay-206551.html
Kommentar (0)