Der Aufstieg der KI hat die Sorge geweckt, dass diese Technologie weltweit Millionen von Arbeitsplätzen vernichten wird. Der Internationale Währungsfonds warnte, dass etwa 40 Prozent der Arbeitsplätze weltweit durch die Entwicklung der KI betroffen sein könnten.
Der Milliardär Bill Gates ist nicht unbedingt anderer Meinung als diese Ansicht, doch auch er ist der Ansicht, die Geschichte habe gezeigt, dass mit der Entstehung jeder neuen Technologie anfängliche Ängste verbunden seien, aber auch neue Chancen.
„Als die Menschen die landwirtschaftliche Produktivität im Jahr 1900 sahen, fragten sie sich: ‚Was werden die Menschen tun?‘ Tatsächlich sind so viele neue Dinge und Arbeitsplätze entstanden, und unser Leben hat sich im Vergleich zu der Zeit, als die Menschen selbst auf den Feldern arbeiten mussten, enorm verbessert. Das wird auch so bleiben“, sagte Gates.
In einem Interview am 16. Januar sagte Herr Gates voraus, dass KI in den nächsten fünf Jahren das Leben der Menschen einfacher machen werde, insbesondere indem sie Ärzten bei der Erledigung von Büroarbeiten, einem Teil ihrer Arbeit, den sie nicht mögen, helfen und diese sehr effizient erledigen könne.
Auch der Milliardär Bill Gates sagte, dass sich die Anwendung von KI in der Medizin noch in einem frühen Stadium befinde und ihre Umsetzung lange dauern werde. Diese Arbeit dürfte die Voraussetzung für einen Technologieboom bis zum Ende dieses Jahrzehnts schaffen.
Da „keine große Menge neuer Hardware erforderlich ist“, werde der Zugriff auf KI „über das Telefon oder den PC erfolgen, das/den Sie bereits besitzen, und zwar mithilfe Ihrer bestehenden Internetverbindung“, sagte der Milliardär.
Die Verbesserungen am OpenAI-Entwickler ChatGPT-4 seien „unglaublich“, da dieser grundsätzlich lesen und schreiben könne, sagte er. Infolgedessen ist ChatGPT-4 „fast wie ein Büroangestellter, der Nachhilfe geben, Gesundheitsratschläge geben, beim Programmieren helfen und Anrufe beim technischen Support entgegennehmen kann.“
Daher glaubt der Microsoft-Mitbegründer, dass die Einbindung dieser Technologie in den Bildungs- oder medizinischen Bereich „fantastisch“ wäre.
Microsoft hat eine Multimilliarden-Dollar-Partnerschaft mit OpenAI. Bis heute ist der Milliardär Bill Gates einer der größten Anteilseigner von Microsoft.
Der Milliardär betonte, dass die Gates Foundation (eine von ihm und seiner Ex-Frau Melinda Gates gegründete Wohltätigkeitsorganisation) darauf abzielt, sicherzustellen, dass die „Verzögerung“ zwischen Menschen in armen und reichen Ländern, die von der Technologie profitieren, „sehr kurz“ ist.
Ein Bericht des IWF äußerte sich in dieser Angelegenheit unterdessen weniger optimistisch. Sie argumentieren, dass KI ohne politische Eingriffe die Ungleichheit vertiefen wird.
Laut Bloomberg Billionaire Index besitzt der Milliardär Bill Gates ein Vermögen von 140 Milliarden US-Dollar und ist der viertreichste Mensch der Welt. Er wäre wahrscheinlich immer noch der reichste Mann der Welt, wenn er nicht versprochen hätte, sein Vermögen zu verschenken.
Im Gespräch mit CNN sagte der Milliardär, er habe keine Angst, sein Vermögen zu verlieren: „Ich habe mehr als genug Geld, um es für mich selbst auszugeben. Ich versuche, auf der Liste nach unten zu rutschen, und ich werde stolz sein, wenn ich von dieser Liste schlüpfe.“
Der Microsoft-Mitbegründer und seine Ex-Frau Melinda French Gates haben beide zugesagt, den Großteil ihres Vermögens der Gates Foundation, die sie vor 20 Jahren gemeinsam gegründet haben, sowie anderen wohltätigen Zwecken zu spenden.
Er sagte, er und Freunde wie der Milliardär Warren Buffett hätten seiner Wohltätigkeitsorganisation rund 100 Milliarden Dollar gespendet. Gates geht davon aus, dass er bei einer Rate von neun Milliarden Dollar pro Jahr in etwa 20 Jahren sein gesamtes Geld verschenken wird.
Minh Hoa (berichtet von Tuoi Tre, Dan Tri)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)