Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russische FPV-Drohne dringt 40 km tief in das Hinterland der Ukraine ein

Nach fünf Stunden heftiger Kämpfe drangen russische FPV-UAVs 40 Kilometer tief in das Hinterland der Ukraine ein und zerstörten den Logistikkonvoi der ukrainischen Armee.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống20/05/2025



7-8902.jpg

In den letzten Tagen hat sich die Lage auf dem russisch-ukrainischen Schlachtfeld grundlegend verändert. 40 Kilometer von der Frontlinie entfernt fand ein stiller Kampf statt. Die russischen Streitkräfte (RFAF) führten einen effektiven Angriff mit FPV-Drohnen durch und versetzten damit der logistischen Versorgungslinie der ukrainischen Streitkräfte (AFU) einen verheerenden Schlag.

2.jpg

In der Schlacht am 17. Mai gelang es dem russischen Militär, mithilfe von FPV-UAVs eine beispiellose Angriffsreichweite von bis zu 40 km hinter der Frontlinie zu erreichen. Dieser Durchbruch war der verbesserten Leitsignal-Relaistechnologie der RFAF zu verdanken, die es FPV-UAVs ermöglicht, auch über diese große Distanz präzise Kontrolle zu behalten.

3.jpg

Die Website „Russian Military Review“ berichtete, dass FPV-Drohnen der RFAF begonnen hätten, Fahrzeuge der AFU auf der Autobahn Kramatorsk-Dobropillya westlich von Donezk, 40 Kilometer von der Frontlinie entfernt, zu jagen. Ukrainische Medien berichteten, dass die Bewegungen der AFU auf dieser Route problematisch geworden seien, obwohl es sich um die wichtigste logistische Route der AFU südlich von Donezk handelte.

4.jpg

In einem erbitterten Kampf, der bis zu fünf Stunden dauerte, bewegte sich die russische FPV-Drohne wie ein Geist durch die Verteidigungslücken der ukrainischen Armee und griff den Logistikkonvoi der ukrainischen Armee heftig an. Der AFU-Kommandeur war überrascht und wusste nicht, wie er dem entgegentreten konnte.

5.jpg

Laut den Aufnahmen vom Tatort wurde der Logistik-Versorgungskonvoi der AFU plötzlich und ohne jeglichen Widerstand angegriffen. Die russische FPV-Drohne mit ihrer flexiblen Manövrierfähigkeit und ihren Präzisionsangriffsmöglichkeiten verübte Selbstmordanschläge auf Fahrzeuge auf der Straße.

6.jpg

Augenblicklich loderten Flammen hoch über der Straße, und eine Explosion nach der anderen war zu hören. Logistikfahrzeuge der AFU wurden nacheinander getroffen und gerieten in Brand. Die Rauchsäule war kilometerweit deutlich zu sehen. Innerhalb kürzester Zeit geriet der gesamte Konvoi ins Chaos. Wrackteile lagen verstreut auf dem Boden, und ukrainische Soldaten rannten in alle Richtungen, konnten den anhaltenden Angriffen der FPV-Drohnen jedoch nicht ausweichen.

7.jpg

Das russische Verteidigungsministerium gab später bekannt, dass bei dem Angriff mehrere ukrainische Logistikfahrzeuge der Luftstreitkräfte zerstört worden seien. Die Auswirkungen des Angriffs waren weitreichend, da Geheimdienstinformationen der RFAF zeigten, dass die Versorgung der vorgeschobenen Luftstreitkräfte in der Region mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden war.

8.jpg

Laut der russischen Militärübersicht begann die RFAF, mit verbesserten FPV-UAVs Fernangriffe auf den Rücken der AFU durchzuführen. Ziele, die 30 bis 40 Kilometer von der Frontlinie entfernt lagen, galten nicht mehr als friedlich. Zuvor betrug die maximale Reichweite russischer FPV-UAVs nur 25 Kilometer.

9.jpg

Somit wird die Route von Kramatorsk nach Dobropolye, die die ukrainische Militärgruppe, einschließlich der Verteidigungsgruppen Pokrowsk und Kostjantyniwka, mit Nachschub versorgt, nicht länger sicher sein, da diese FPV-UAVs sogar mobile Ziele angreifen können.

10.jpg

Ukrainischen Quellen zufolge hat die RFAF die Einsatzreichweite ihrer Drohnen an der Frontlinie kürzlich deutlich erhöht und operiert nun hauptsächlich entlang der Kontaktlinie. Dies wird durch den Einsatz einer „Mutter-UAV“-Methode erreicht, die mehrere „Kinder-FPV-UAVs“ mit sich führt.

11.jpg

Die „Mutter-UAV“ kann ihr Kind weit wegtragen und fungiert gleichzeitig als „Übertragungsfahrzeug“ für Signale von der Bodenkontrollstation zur „Kind“-FPV-UAV. Die modernisierten Molniya-FPV-UAVs und Tyuvik-FPV-UAVs sind in der Lage, elektronische Kampfführungssysteme zu bekämpfen. Dank der „Mutter-UAV“ können die beiden oben genannten FPV-UAV-Typen Ziele in einer Entfernung von über 30 km angreifen.

12.jpg

Zuvor hatten ukrainische Soldaten erklärt, dass FPV-UAVs der russischen Luftwaffe nun die Lage in Konstantinowka kontrollierten, Stellungen angriffen und ukrainische Soldaten jagten, sodass diese sich kaum noch aus ihren Schutzräumen trauten. Russische FPV-UAVs näherten sich auch der Stadt Saporischschja. Dabei handelt es sich allerdings nur um Einweg-FPV-UAVs, nicht um taktische Aufklärungsdrohnen.

13.jpg

Gleichzeitig ereignete sich am frühen Morgen des 18. Mai der schwerste Luftangriff der letzten Jahre auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die russische Luftwaffe startete 273 modifizierte Selbstmord-UAVs vom Typ Geran-2 und Geran-3 mit dem Ziel, die Stadt Kiew und umliegende militärische Ziele anzugreifen, insbesondere den Luftwaffenstützpunkt Wassiljewitsch in der Oblast Kiew.

14.jpg

Als Hauptstandort des Patriot-Luftabwehrsystems, das die Hauptstadt Kiew schützen soll, erlitt der Stützpunkt bei dem Luftangriff schwere Verluste. Daten des US-Satellitenüberwachungssystems zeigten, dass der Flughafen Wassilikowo nach dem Drohnenangriff in Flammen stand und schwere Explosionen auslöste. Der Kampfjet-Parkplatz und das Munitionsdepot vor Ort wurden nahezu dem Erdboden gleichgemacht. Ukrainische Kampfjets, darunter F-16, Su-27, MiG-29 und andere Kampfflugzeuge, haben sich vollständig vom Flughafen zurückgezogen.

15.jpg

Am 17. Mai bombardierten Su-34-Kampfflugzeuge der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte auch die Stadt Pokrowsk in der Oblast Donezk mit gelenkten Gleitbomben des Typs FAB-1500. Diese Reihe koordinierter Militäroperationen demonstrierte die starke Kampfkraft und die vielfältigen Taktiken der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte (RFAF).

16.jpg Während der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine weiterhin in einer Pattsituation steckt, hat der erfolgreiche Einsatz von Langstrecken-UAV-Taktiken durch die RFAF nicht nur das Kräfteverhältnis auf dem regionalen Schlachtfeld verändert, sondern auch neue Ideen und Beispiele für künftige Militäroperationen geliefert.

17.jpg

FPV-UAVs spielen aufgrund ihrer geringen Kosten, ihrer hohen Flexibilität und ihrer leistungsstarken Angriffskraft eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Kriegsführung. Angesichts dieser neuen Art taktischer Angriffe der RFAF wird die Frage, wie die AFU ihre Luftverteidigungsfähigkeiten stärken und ihre logistischen Versorgungslinien schützen kann, zu einer dringenden Frage. (Fotoquelle: Military Review, Ukrinform, TASS).


Quelle: https://khoahocdoisong.vn/uav-fpv-cua-nga-xam-nhap-sau-40-km-vao-hau-phuong-ukraine-post1542449.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt