Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hat die Ukraine die Chance verpasst, bald mit Russland über Frieden zu verhandeln?

Báo Dân tríBáo Dân trí07/01/2024

[Anzeige_1]
Ukraine đã bỏ lỡ cơ hội sớm đàm phán hòa bình với Nga? - 1

Der türkische Präsident Recep Erdogan spricht am 29. März 2022 bei Friedensgesprächen in Istanbul zu russischen und ukrainischen Delegationen (Foto: Getty).

Der ukrainische Chefunterhändler David Arachamia zeigt auf eine Flasche Desinfektionsgel auf einem mit einem weißen Tuch bedeckten Tisch, während sich russische und ukrainische Friedensdelegationen im Dolmabahçe-Palast in Istanbul treffen. „Es wirkt antiseptisch“, erklärt Arachamia dem russischen Chefunterhändler Wladimir Medinski, einem Berater von Präsident Wladimir Putin.

„Oh, ich dachte, es wäre Wodka“, scherzte Herr Medinsky. Doch hinter dem wichtigen Treffen am 29. März 2022 steckte große Spannung.

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleban hat die ukrainischen Unterhändler öffentlich davor gewarnt, Getränke von den Russen anzunehmen und keine Oberflächen zu berühren, um das Risiko einer Vergiftung zu vermeiden. Schließlich stehen russische Truppen weiterhin vor den Toren Kiews und wollen die ukrainische Hauptstadt schnell unter ihre Kontrolle bringen.

Was an diesem entscheidenden Tag und unmittelbar danach tatsächlich geschah, ist zu einem zentralen Streitpunkt zwischen der Ukraine, westlichen Nationen und Russland geworden. Das Treffen in Istanbul hat sich auch in der US-amerikanischen Kriegsdebatte als wichtiger Streitpunkt herausgestellt, da Washingtons lebenswichtige Hilfe für die Ukraine aufgrund des Widerstands der Republikaner imKongress immer noch blockiert ist. Manche argumentieren, die Ukraine selbst habe damals ihre Chance verpasst, die Kämpfe zu beenden.

Das erste Treffen zwischen ukrainischen und russischen Unterhändlern fand am 28. Februar 2022 in der belarussischen Stadt Gomel statt, vier Tage nachdem russische Panzer die ukrainische Grenze überquert hatten. Bei diesem Treffen präsentierte Herr Medinsky eine lange Liste von Forderungen des Kremls, darunter die Ablösung der Regierung von Präsident Selenskyj oder die Übergabe aller Panzer und Artillerie durch die ukrainische Armee an Russland.

„Wir hörten ihnen zu und erkannten, dass diese Leute nicht geschickt wurden, um zu verhandeln, sondern um uns zur Kapitulation zu bewegen“, erinnerte sich Mychajlo Podoljak, einer der ukrainischen Unterhändler und Berater Selenskyjs. Um Zeit zu gewinnen, stimmte die ukrainische Seite jedoch einer Fortsetzung der Verhandlungen zu.

Am 10. März flog Außenminister Kuleba in den türkischen Ferienort Antalya, um seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow zu treffen. Es war das erste Treffen der Spitzendiplomaten beider Länder seit Beginn des Konflikts. „Ich stellte Lawrow in Antalya hinter verschlossenen Türen eine einfache Frage: Herr Minister, was wollen Sie? Das war alles, was ich wissen wollte“, erinnerte sich Außenminister Kuleba.

Lawrow antwortete nicht und erhob stattdessen die üblichen russischen Vorwürfe, die Ukraine sei zu einem neofaschistischen Staat geworden und strebe die Zerstörung Russlands an. Schließlich einigten sich die beiden jedoch auf weitere Gespräche in Istanbul.

In den 19 Tagen zwischen dem Treffen in Antalya und den Gesprächen in Istanbul veränderte sich die Lage auf dem Schlachtfeld dramatisch zugunsten der Ukraine. Rund um Kiew überraschten ukrainische Truppen die russischen Streitkräfte wiederholt.

Während der gesamten Verhandlungen spielte die Frage der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine eine zentrale Rolle. In den ersten Kriegswochen deutete Präsident Selenskyj an, dass die Ukraine ihren Traum von einem NATO-Beitritt im Austausch gegen verbindliche Sicherheitsgarantien des Westens und Russlands aufgeben könnte. Die Kiewer Unterhändler zeigten sich zudem flexibel gegenüber Moskaus Forderungen nach einer Reduzierung des ukrainischen Militärs und der Aussetzung der Frage der Kontrolle über die Krim.

Als der türkische Präsident Recep Erdoğan am 29. März in Istanbul Gespräche eröffnete, bestand die Aufgabe der ukrainischen Delegation darin, Russland zum Rückzug seiner Truppen auf Positionen vor dem Konflikt zu bewegen und Offenheit in einer Reihe von Schlüsselfragen zu zeigen, mit dem Ziel, vor dem geplanten Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj eine Einigung zu erzielen.

Russlands wichtigste Forderung bestand neben dem Ausschluss der Ukraine aus der Nato darin, die künftige Verteidigungsfähigkeit des Landes einzuschränken. Laut einem später von Präsident Putin veröffentlichten Entwurf wollte Moskau die ukrainischen Streitkräfte auf 85.000 Soldaten, 342 Panzer und 519 Artilleriegeschütze beschränken. Die ukrainischen Unterhändler akzeptierten dies offenbar, schlugen aber eine Truppenstärke von 250.000 Soldaten vor – etwa so viel wie vor dem Konflikt – sowie 800 Panzer und 1.900 Artilleriegeschütze.

Zu Beginn der Konferenz machte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu aus Moskau eine dramatische Ankündigung: Die Hauptziele der russischen „speziellen Militäroperation“ seien weitgehend erreicht worden.

Stunden später erschien Medinsky auf einer Pressekonferenz in Istanbul und verkündete eine noch überraschendere Nachricht: Die Gespräche vom selben Tag hätten erhebliche Fortschritte erzielt, und Moskau habe beschlossen, Schritte zur Deeskalation des Konflikts zu unternehmen. Unter Beschuss begannen russische Truppen mit dem Rückzug aus der Region Kiew und anderen Gebieten der Nordukraine.

Ukraine đã bỏ lỡ cơ hội sớm đàm phán hòa bình với Nga? - 2

Der Berater und Unterhändler des ukrainischen Präsidenten Mychajlo Podoljak (Mitte) spricht nach Gesprächen in Istanbul am 29. März 2022 mit Reportern (Foto: Getty).

Nach Angaben der russischen Seite akzeptierten die ukrainischen Unterhändler in Istanbul die meisten Forderungen Moskaus. „Tatsächlich wurden Vereinbarungen getroffen“, verkündete Präsident Putin einige Monate später. „Unsere Truppen haben das Zentrum Kiews verlassen, um die Voraussetzungen für weitere Verhandlungen über einen Friedensvertrag zu schaffen.“

Die Ukraine widersprach dem jedoch entschieden. Laut Außenminister Kuleba seien in Istanbul keine der beiden Seiten verbindliche Zusagen eingegangen. „Es gab keine Einigung“, sagte er und betonte: „An Verhandlungen teilzunehmen und sich zu etwas zu verpflichten, sind zwei völlig verschiedene Dinge.“

Veranstaltungen in Bucha

Am Abend des 29. März, als sich die Unterhändler in Istanbul trafen und die nächste Gesprächsrunde planten, marschierten ukrainische Truppen in die Stadt Butscha bei Kiew ein. Was die Ukrainer dort nach eigenen Angaben entdeckten, löste eine Debatte darüber aus, was beide Seiten in Istanbul erreicht hatten.

Es war ein schrecklicher Anblick: Dutzende Leichen verrotteten im Regen in der Jablunska-Straße und Umgebung. Einige Opfer hatten Gliedmaßen verloren, andere wirkten entsetzt. Mehr als 450 Zivilisten wurden in Butscha getötet. Die ukrainischen Behörden machten russische Streitkräfte für den Vorfall verantwortlich, die die Stadt unter ihre Kontrolle brachten, bevor sie sich Ende März 2022 wieder zurückzogen.

Als angeblich in Butscha gedrehte Videos in den sozialen Medien viral gingen, war Präsident Selenskyj – wie die meisten Ukrainer – außer sich vor Wut. Während ukrainische und russische Unterhändler in Kontakt blieben und das in der Woche zuvor in Istanbul verfasste Dokument überarbeiteten, signalisierte Präsident Selenskyj, dass die Entdeckung in Butscha alles verändert habe.

„Was hier passiert ist, ist Völkermord“, sagte Selenskyj mit grimmiger Miene bei seinem Besuch in der Stadt – seinem ersten Besuch außerhalb Kiews seit Beginn des Konflikts. „Es ist schwer, weiterzureden, wenn man sieht, was hier passiert ist“, sagte der ukrainische Präsident.

Russland wies die Vorwürfe jedoch entschieden zurück und erklärte, es handele sich um Falschinformationen, die Kiew inszeniert habe, um Moskau zu diffamieren und einen Vorwand für eigene Aktionen zu schaffen. „Es ist eine klare Provokation“, sagte der russische Außenminister. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, in der Stadt Butscha seien keine ukrainischen Zivilisten zu Schaden gekommen. Herr Medinsky warf der Ukraine vor, den Vorfall in Butscha inszeniert zu haben.

Ukraine đã bỏ lỡ cơ hội sớm đàm phán hòa bình với Nga? - 3

Präsident Selenskyj begrüßte den britischen Premierminister Johnson im April 2022 in Kiew (Foto: Getty).

Am 9. April 2022 traf der britische Premierminister Boris Johnson in Kiew ein und war damit einer der ersten westlichen Staatschefs seit Beginn des Konflikts, der einen solchen Besuch abstattete. Während des Gesprächs musste Präsident Selenskyj nicht lange überzeugt werden. Premierminister Johnson ging schnell auf konkrete Möglichkeiten ein, wie Großbritannien die ukrainischen Streitkräfte unterstützen könnte, beispielsweise durch die Bereitstellung von Militärgütern.

Es handelte sich um den ersten Teil einer Welle immer modernerer westlicher Waffen, die in der Ukraine eintrafen. Und natürlich scheiterten gleichzeitig auch die Online-Gespräche zwischen der russischen und der ukrainischen Delegation.

Im Kreml sagte Präsident Putin, dass Washington und nicht London Herrn Selenskyj zum Abbruch der Verhandlungen gezwungen habe, in der Hoffnung, Russland in einem langwierigen Konflikt zu erschöpfen.

Die neue Position von Präsident Selenskyj, die sich seitdem nicht geändert hat, besteht darin, von Russland den Abzug aller Truppen aus allen ukrainischen Gebieten, einschließlich der Halbinsel Krim, zu fordern und russische Beamte, denen „Kriegsverbrechen“ vorgeworfen werden, strafrechtlich zu verfolgen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt