Die FTC erklärte in ihrer Beschwerde, Amazon habe „manipulative, zwanghafte oder irreführende Benutzeroberflächendesigns, sogenannte ‚Dark Patterns‘, verwendet, um Verbraucher dazu zu verleiten, sich für die automatische Verlängerung von Prime-Abonnements anzumelden.“
Foto: HT
„Amazon hat Menschen ausgetrickst und dazu verleitet, sich ohne ihre Zustimmung bei Amazon Prime anzumelden, was nicht nur zu Frustration, sondern auch zu erheblichen Geldverlusten für die Verbraucher geführt hat“, sagte die Vorsitzende der FTC, Lina Khan, in einer Erklärung.
Amazon bezeichnete die Behauptungen der FTC als „falsch“ und erklärte, die Kündigung der Prime-Mitgliedschaft sei „klar und einfach“. Das Unternehmen erklärte, die Regulierungsbehörde habe den Fall ohne vorherige Ankündigung bekannt gegeben.
Die Klage ist die jüngste in einer Reihe von Angriffen der FTC und anderer Kartellbehörden in Washington gegen große Technologieunternehmen wie Amazon, Google und Meta, die gegen wettbewerbs- oder verbraucherfeindliche Geschäftspraktiken vorgehen wollen.
Bei seiner Einführung im Jahr 2005 kostete Amazon Prime 79 Dollar pro Jahr. Der Prime-Service wurde im Laufe der Jahre um eine digitale Videobibliothek erweitert. Auch die Kosten sind gestiegen und liegen in den USA bei 139 Dollar pro Jahr.
Die FTC kontaktierte Amazon wegen „nicht einvernehmlicher Prime-Anmeldungen“. Die Unternehmensführung habe jedoch „vorsätzlich Änderungen an der Benutzererfahrung verzögert, umgangen und sogar versäumt, diese vorzunehmen, die die Zahl der nicht einvernehmlichen Anmeldungen reduziert und sich negativ auf Amazons Gewinne ausgewirkt hätten“, heißt es in der Beschwerde.
Der Klage zufolge machen die Prime-Abonnementgebühren 25 Milliarden Dollar des Jahresumsatzes von Amazon aus. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz des Unternehmens bei 514 Milliarden Dollar. Laut Insider Intelligence wird die Zahl der Amazon-Prime-Nutzer in den USA in diesem Jahr 174,9 Millionen erreichen, was etwa 66 Prozent der Bevölkerung entspricht.
Bisher mussten Verbraucher, die Prime kündigen wollten, „vier Seiten, sechs Klicks und 15 Optionen durchsuchen“, während die Anmeldung bei Prime nur ein oder zwei Klicks erforderte. Die FTC erklärte, Amazon habe den Prime-Kündigungsprozess für einige Nutzer vor der Klage „erheblich geändert“.
Dies ist bereits die zweite Klage der FTC gegen Amazon innerhalb von zwei Monaten. Im Mai hatte sich das Unternehmen bereit erklärt, 25 Millionen Dollar zu zahlen, um eine Klage der FTC und des US- Justizministeriums beizulegen. In dem Verfahren wurde Amazon beschuldigt, gegen Datenschutzgesetze für Kinder verstoßen zu haben.
Aufsichtsbehörden werfen Amazon vor, Audioaufnahmen von Kindern über seinen Sprachassistenten Alexa auf unbestimmte Zeit zu speichern.
Hoang Ton (laut FT)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)