Der Panzer T-80BV ist als „fliegender Panzer“ der russischen Armee bekannt. |
„Wir dienen jetzt seit etwa vier Monaten zusammen“, sagte der Besatzungskommandeur des 1. Garde-Panzerkorps des Westlichen Militärbezirks, genannt „Pjatyi“, laut Sputnik. „Unser Fahrzeug ist der neueste, verbesserte T-80 BVM, der im Prinzip die Bezeichnung Scharfschützenpanzer verdient. Theoretisch können wir damit, vereinfacht gesagt, „eine Kugel direkt durch die Lüftungsluke schießen“ und das auf eine Entfernung von bis zu fünf Kilometern.“
Ein Soldat mit dem Spitznamen „Cap“ fügte hinzu, dass diese Waffe als „fliegender Panzer“ bezeichnet werde und dass sie ihre Einsatzfähigkeit in Gefechten in speziellen militärischen Operationszonen unter Beweis gestellt habe.
„Das ist ein wunderbares, sehr schnelles Auto, das wegen seines Motors auch als fliegender Panzer bezeichnet wird. Der Kampfpanzer T-80 wurde auf Basis des Modells T-64A entwickelt. Diese Version wurde 1976 in Betrieb genommen. Der Hauptunterschied zwischen dem T-80 und anderen Panzern der sowjetischen Baureihe besteht darin, dass er nur ein Gasturbinentriebwerk verwendet, weshalb er auch als fliegender Panzer bezeichnet wird“, sagte der Soldat „Cap“.
Die modernste verbesserte Version dieser Panzerreihe ist der T-80BVM, der bei Omsktransmash (einer Tochtergesellschaft von UVZ) durch eine tiefgreifende Modernisierung des T-80BV (im Einsatz seit 1985) hergestellt wird.
In der neuesten modifizierten Version ist der verbesserte GTD-1250-Motor mit einer Leistung von 1250 PS eingebaut.
Das Kampfgewicht des Fahrzeugs beträgt 46 Tonnen. Im Gegensatz zu anderen Panzern desselben Typs, die mit Dieselmotoren betrieben werden, kann dieses Fahrzeug bei Temperaturen von minus 40 Grad Celsius starten und auf gerader Strecke auf bis zu 80 km/h beschleunigen.
Der modernisierte Panzer T-80BV/U ist mit der aktiven explosiven Reaktivpanzerung Relikt ausgestattet, die vom wissenschaftlichen Forschungsinstitut NII Stali entwickelt wurde.
Die explosive Reaktivpanzerung Relikt basiert auf dem hochexplosiven Sensitivelement 4S23, das optimalen Schutz gegen moderne, im Westen entwickelte panzerbrechende Munition bietet.
Der modernisierte Panzer T-80BV/U verfügt weiterhin über die 125-mm-Kanone 2A46M/2A46M-5, die eine Vielzahl panzerbrechender Granaten sowie Panzerabwehrlenkflugkörper (ATGM) abfeuern kann.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)