Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Traditionelle Kultur „erweckt“ viele ländliche Gebiete

Das moderne Leben hat mit der Einführung vieler globaler Werte der „flachen Welt“ immer zwei Seiten. Neben Annehmlichkeiten, Einrichtungen und internationalem Lernen bestand, besteht und besteht auch in Zukunft die Gefahr, dass viele traditionelle kulturelle Werte verschwinden und ihre Identität verlieren. Manchmal weicht das Gemeinschaftsleben allmählich der „fremden Kultur“.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân20/04/2025

In diesem Kontext wurden traditionelle Volkskultur- und Kunstvereine gegründet und aktiv betrieben. Sie fungierten als Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und erweckten die wertvollen Schätze unserer Vorfahren zum Leben. Sie tragen nicht nur zum Aufbau eines kulturellen Lebens an der Basis bei, sondern werden auch zur „Goldgrube“ der Tourismusentwicklung und zu einer Quelle des Stolzes und der Inspiration für Menschen in der Produktion und der globalen Integration. Daher ist die Entwicklung traditioneller Kultur- und Kunstvereine auch der beste Weg, die einheimische Kultur in den Wandel der Zeit zu integrieren und so zum heutigen gemeinsamen Wohlstand beizutragen.

Von herzerwärmenden Geschichten aus der Bergregion

Sin Suoi Ho liegt auf einer Höhe von 1.500 m über dem Meeresspiegel und ist ein wunderschönes Dorf des Volkes der H'Mong, Gemeinde Sin Suoi Ho, Bezirk Phong Tho, Provinz Lai Chau . In der Hmong-Sprache bedeutet Sin Suoi Ho „goldener Strom“ – der Name selbst ruft das Bild eines friedlichen, wohlhabenden kleinen Dorfes hervor.

Allerdings war das schöne, romantische Dorf früher die Hauptstadt und ein Drogen-Hotspot. Das ganze Dorf hat nur etwa 149 Haushalte mit mehr als 700 Einwohnern, aber 80 % der Menschen sind Opiumsüchtige und 100 % sind arme Haushalte. „Viele Jahre lang mussten wir in einem Dorf voller sozialer Missstände und Armut leben. Ich hatte das Gefühl, dass die Zukunft ungewiss und düster war und dass wir uns wahrscheinlich nicht weiterentwickeln würden, egal wie viele Generationen vergingen“, erinnerte sich Herr Hang A Xa, ein angesehener Mann aus dem Dorf Sin Suoi Ho.

Angesichts dieser Situation dauerte der „Krieg“ gegen die „braune Fee“ unter Beteiligung der örtlichen Behörden und Dorfältesten zehn Jahre lang (von 1995 bis 2005). Erst dann konnte Sin Suoi Ho der „Dunkelheit“ der Drogen entkommen.

Um auf das „Licht“ zurückzukommen: Viele Menschen sind verwirrt, was sie tun und wo sie anfangen sollen. Wir haben traditionelles Handwerk wiederbelebt, damit die Menschen Arbeit haben. Gleichzeitig haben Regierung und Bevölkerung gemeinsam Straßen gebaut, Blumen gepflanzt und Märkte eingerichtet, um das Dorfbild zu verändern. Heute ist jeder Markt ein Festival des kulturellen Austauschs. Kunstvereine wurden gegründet und viele traditionelle Bräuche und Feste wurden wiederbelebt. Seitdem hat sich der Tourismus entwickelt, und das Leben der Menschen hat sich verbessert. Derzeit liegt das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts zwischen 100 und 400 Millionen VND pro Jahr“, berichtete Herr Hang A Xa. Bis jetzt hat sich Sin Suoi Ho zum attraktivsten Gemeindetourismusdorf in Lai Chau entwickelt. Allein im Jahr 2024 begrüßte und bediente das Dorf mehr als 30.000 Besucher. erzielte einen Umsatz von über 3 Milliarden VND.

Die Geschichte von Sin Suoi Ho ist auch der deutlichste Beweis dafür, dass die Entwicklung einer Basiskultur das Potenzial hat, das Leben vieler Menschen und vieler Dörfer zu verändern.

Am 28. Dezember 2021 genehmigte der Premierminister das Programm zur Umsetzung der Bewegung „Alle Menschen vereinen sich, um ein kulturelles Leben aufzubauen“ für den Zeitraum 2021–2026. Einer der Hauptinhalte der Bewegung ist: Entwicklung vielfältiger Arten von Kultur- und Breitensportvereinen ... Beitrag zum Aufbau einerpolitisch stabilen, demokratischen, harmonischen, menschlichen ländlichen Gemeinschaft mit einer reichen nationalen Identität und einer grünen, sauberen, schönen und sicheren Umgebung gemäß den Kriterien des ländlichen Neubaus.

Die Bewegung „Alle Menschen, vereint euch, um ein kulturelles Leben aufzubauen“ ist nicht nur bei der Einführung stehen geblieben, sondern wurde an vielen Orten mit praktischen Modellen konkretisiert, die einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Die Provinz Nghe An ist eine der Regionen, die mit diesem Modell gute Ergebnisse erzielt. Nach Angaben der Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung des Parteikomitees der Provinz Nghe An wird es in der Provinz bis Ende 2024 137 Nghe Tinh Vi- und Giam-Volksgesangsclubs geben. 104 Volkslied-, Volksmusik- und Volkstanzvereine ethnischer Minderheiten. Insgesamt gibt es somit 241 Volkskunstvereine, die dem Bedürfnis der Bevölkerung nach kulturellem und künstlerischem Genuss nachkommen.

Herr Le Thai Hung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Nghia Dan (Nghe An), sagte: „Um die kulturellen Werte der ethnischen Minderheiten im Bezirk zu fördern, haben wir als Reaktion auf die Entwicklungssituation in der neuen Periode die Resolution Nr. 02 zur Förderung der kulturellen Identität der Nghia Dan entwickelt. Nach einer Phase der Umsetzung gibt es in der Region sechs Gong-Volkskulturclubs auf Bezirksebene und 36 Volkskulturclubs auf Gemeindeebene. Dies hat zur Verbesserung des spirituellen Lebens der Menschen beigetragen.“

Seit der Gründung des Lung Village Gong Clubs sind die Angehörigen der ethnischen Gruppe der Tho (Gemeinde Nghia Loi, Bezirk Nghia Dan) viel glücklicher. Der Club verschafft den Menschen nicht nur mehr Orte für kulturelle Aktivitäten, sondern stärkt auch die nationale Solidarität bei der Bewahrung und Wiederbelebung traditioneller Werte. Herr Le Vo Tu, Vorsitzender des Lung Village Gong Clubs, erklärte: „Unser Club hat 53 Stammmitglieder. Neben Aktivitäten zur Erhaltung und Erhaltung der Kultur haben wir auch einen Fonds eingerichtet, aus dem unsere Mitglieder Kredite für die wirtschaftliche Entwicklung aufnehmen können. So können wir den Geist der Menschen fördern und unser gemeinsames Leben gestalten.“

Brauchen Zusammenarbeit

Obwohl er viele Werte mit sich bringt, kann in der Realität nicht jeder Club lange bestehen, da er mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert ist. Die meisten Vereine verfügen nicht über eine stabile Finanzierungsquelle. mangelnde Beteiligung junger Menschen – der Nachfolger- und Förderkraft.

Der verdiente Kunsthandwerker Vi Van Sang – Angehörige der ethnischen Gruppe der Kho Mu (Gemeinde Nghia Son, Bezirk Van Chan, Provinz Yen Bai) macht sich Sorgen: „Der Kho Mu Volkskulturclub trägt dazu bei, das Leben der Menschen in der Gemeinde Nghia Son bunter zu gestalten. Wir stehen jedoch auch vor vielen Schwierigkeiten, insbesondere den Betriebskosten. Die Clubmitglieder sind allesamt Bauern mit geringem Einkommen und können daher nicht dauerhaft beitragen. Das Unterrichten ist noch schwieriger, da es keine Plätze gibt. Junge Menschen für die Teilnahme zu gewinnen, ist ohnehin schon schwierig, aber die Unsicherheit entmutigt sie und führt dazu, dass sie aufgeben. Obwohl wir die Kho Mu-Kultur sehr lieben, fühlen wir uns manchmal hilflos.“

Damit die Volkskulturvereine ihre Wirksamkeit maximieren und wirklich zum Kern des kulturellen Lebens an der Basis werden können, bedarf es einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Behörden auf allen Ebenen, Verbänden und der Stärke der nationalen Solidarität.

Es muss einen Mechanismus zur Finanzierungsunterstützung für den Betrieb der Vereine geben. sowie Vergütungsrichtlinien für unterrichtende Künstler. Darüber hinaus sollten spezifische Maßnahmen geprüft werden, um die Rolle der Clubs im neuen Leben zu fördern, beispielsweise: Unterstützung touristischer Aktivitäten. Diese Methode muss repliziert werden, um sowohl die Kultur zu bewahren als auch den Menschen zu mehr Einkommen zu verhelfen. Es ist auch Motivation und Ressource, sich wieder dem Kulturerhalt zuzuwenden. Während im Dorf noch immer der Klang von Gongs und Volksliedern widerhallt, entwickelt sich das kulturelle Leben der ethnischen Gemeinschaften zunehmend.

Quelle: https://nhandan.vn/van-hoa-truyen-thong-danh-thuc-nhieu-mien-que-post873810.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt