Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sonnenlicht durch Vietnam: Vom Land König Hungs zum Fahnenmast von Lung Cu – Ha Giang (Teil 4)

In den historischen Apriltagen unternahm der Journalist Nguyen Phan Dau – ehemaliger Leiter der Repräsentanz der Zeitung Lao Dong im Mekong-Delta und Chefredakteur des Literatur- und Kunstmagazins Long An – eine Autoreise durch Vietnam. Die Reise bot dem Journalisten auch die Gelegenheit, alle fast 50 Provinzen und Städte (ab Ho-Chi-Minh-Stadt) zu besuchen, bevor die Provinzen und Städte im ganzen Land zusammengelegt wurden. Die Zeitung Long An sowie Radio und Fernsehen stellen die Artikelserie „Sonnenscheinpfade quer durch Vietnam“ des Journalisten vor.

Báo Long AnBáo Long An15/05/2025

Lektion 4: Vom Land König Hungs zum Fahnenmast von Lung Cu – Ha Giang

Der Legende nach sind Lac Long Quan und Au Co die Vorfahren des vietnamesischen Volkes. Sie lebten zusammen und legten 100 Eier, aus denen 100 Kinder schlüpften. Fünfzig Kinder folgten ihrem Vater ans Meer, fünfzig ihrer Mutter in die Berge und teilten die Regionen unter sich auf. Ich bin auf den Spuren meiner Vorfahren ans Meer und in die Berge gereist, um mehr über die tausendjährige Geschichte zu erfahren.

Runter zum Meer, rauf in die Berge...

Schon bevor ich nach Haiphong kam, verliebte ich mich dank des Liedes „Red Flamboyant City“ in diese Hafenstadt. Am Tag meiner Ankunft waren die Straßen der Stadt noch mit ihren traditionellen Flammenbäumen bewachsen. Ich besuchte „Ben Binh, Xi Mang, Cau Rao, Cau Dat, Lac Vien“ (Text des Liedes „Red Flamboyant City“).

Die Ben-Binh-Fähre wurde inzwischen durch die hohe und breite Ben-Binh-Brücke ersetzt. Die Zementfabrik Hai Phong wurde vor langer Zeit in den Bezirk Thuy Nguyen verlegt. Die einst primitive Rao-Brücke ist heute eine moderne Wendelbrücke und ein Wahrzeichen der Stadt Hai Phong.

Der Name Cau Dat ist nicht mit einer Brücke verbunden, sondern der Name eines Bezirks im Distrikt Ngo Quyen, einem der belebtesten Viertel der heutigen Stadt Hai Phong, wie auch der benachbarte Bezirk Lac Vien. Und ich fuhr nach Do Son, nicht um „besser oder schlechter“ zu erfahren, sondern um die Reliquienstätte zu besuchen, an der der legendäre Ho-Chi-Minh -Pfad am Meer begann, die Straße, die zur Befreiung des Südens und zur Vereinigung des Landes beitrug.

Dennoch muss ich zugeben, dass Do Son heute so schön und modern ist. Sicherlich gab es unter den 50 Kindern, die ihrem Vater Lac Long Quan ans Meer folgten, jemanden, der mit der Verwaltung dieses Landes beauftragt war. Nachfolgende Generationen erkundeten und bebauten es, bis es immer schöner wurde, so wie es heute ist.

Besuchen Sie den Hung-Tempel am Todestag der Vorfahren

Nachdem wir zum Frühstück die berühmten Krabben-Frühlingsrollen aus Hai Phong gegessen hatten, verließen wir die Küstenstadt und machten uns auf den Weg in die Berge. Wir hatten uns vorgenommen, am Todestag des Hung-Königs, dem 10. März (Mondkalender), in Viet Tri (Provinz Phu Tho) anzukommen.

Die Straße von Hai Phong nach Phu Tho ist jetzt komplett Schnellstraße, die 200 km lange Fahrt dauert mit dem Auto nur etwa 3 Stunden. Wir kamen nach Mittag am Hung-Tempel an, die offiziellen Zeremonien zum Todestag der Vorfahren waren beendet, aber die Zahl der Besucher nahm noch immer zu.

Der Sicherheitsbeamte der Reliquienstätte sagte, dass die Besucherzahl zum Todestag der Hung Kings die ganze Woche über zahlreich gewesen sei, wobei der Höhepunkt am 8. und 9. gewesen sei, was mit dem Wochenende zusammenfiel.

Nach Angaben der Provinzbehörden von Phu Tho kamen in den zehn Tagen des Todestages der Hung-Könige in diesem Jahr rund 5,5 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland in die Stadt. Die Zahlen sprechen für sich: Die Vietnamesen sind sehr respektvoll und stolz auf ihre Herkunft. Da sich die Lebensbedingungen verbessert haben, sind jedes Jahr Millionen von Menschen bereit, viel Geld für einen Besuch in ihrer Heimat auszugeben.

Ausgangspunkt des Ho-Chi-Minh-Seewegs: Do Son – Hai Phong

Als ich am Hang des Nghia Linh-Berges stand und zur Mündung des Flusses blickte, mit Bergen auf beiden Seiten, fragte ich mich, wo Mutter Au Co einen Sack mit hundert Eiern gebar, aus denen dann hundert Kinder schlüpften. Es ist leicht zu verstehen, warum unsere Vorfahren das Land wählten, wo das Flussufer für gemeinschaftliche Aktivitäten günstig liegt, fruchtbares Land zum Pflügen und Anbauen, hohe Hügel und Berge günstig für die Gründung von Weilern und Dörfern ... um ein Fundament zu legen und die Periode der 18 Generationen der Hung-Könige einzuleiten, die ihren Nachkommen ein unschätzbares kulturelles Erbe und ein wunderschönes Land hinterließen.

Das jährliche Hung-Tempel-Fest umfasst traditionelle kulturelle und künstlerische Aktivitäten, darunter die Sänftenprozession des Königs und die Weihrauchzeremonie. Ich stelle mir die Sänftenprozession vom Fuße des Berges vor, die durch die Tempel zum Oberen Tempel führt, wo die Weihrauchzeremonie stattfindet. Unter dem Blätterdach uralter Bäume und dem Echo bronzener Trommeln gleicht die Prozession einem Drachen, der sich auf legendären Steinstufen zum Gipfel des Berges schlängelt und an die Abstammung von „Drache und Fee“ des vietnamesischen Volkes erinnert.

An der Spitze des Vaterlandes

Wir verließen den Hung-Tempel und reisten fast 100 km weiter nach Yen Bai, wo wir übernachteten. Abends tranken wir mit der Besitzerin der Pension, Thu Thao, ein Glas Bergwein. Sie erzählte, dass sie Tänzerin der Provinzkünstlertruppe war und 1975 im Alter von nur 20 Jahren zur Südlichen Befreiungsarmee geschickt wurde. Während die Truppe in Binh Dinh diente, wurde der Süden vollständig befreit, und die Tänzerin Thu Thao und die Künstlertruppe kehrten in ihre Heimat zurück.

Am nächsten Morgen führte sie uns zum Grab von Nguyen Thai Hoc und den Soldaten des Yen Bai-Aufstands von 1930, neben der nach Nguyen Thai Hoc benannten Allee im Bezirk Nguyen Thai Hoc der Stadt Yen Bai.

Als ich vor den Soldatengräbern stand, schien es mir, als ob ich vor meinen Augen das Bild von Nguyen Thai Hoc und zwölf Soldaten der Vietnamesischen Nationalpartei sehen könnte, die am 17. Juni 1930 nach dem Scheitern des Aufstands von den französischen Kolonialisten zur Guillotine geführt wurden, und ich glaubte, Nguyen Thai Hoc rufen zu hören: „Lang lebe Vietnam!“

Auf dem Weg nach Ha Giang verließen wir Yen Bai und besuchten die historische Stätte Tan Trao Banyan Tree (Provinz Tuyen Quang). Der Tan Trao Banyan Tree gilt als „Zeuge“ der nationalen Geschichte. Im Schatten dieses alten Banyanbaums hielt die Vietnamesische Volksarmee am 16. August 1945 ihre Abschiedszeremonie ab.

In Anwesenheit zahlreicher nationaler Delegierter und Einheimischer verlas General Vo Nguyen Giap den Militärbefehl Nr. 1, in dem er die Armee zum Vorrücken aufforderte , um die Hauptstadt Hanoi zu befreien . Der Tan Trao-Banyanbaum ist auch ein Symbol für die Hauptstadt des Widerstands, die befreite Hauptstadt, den Stolz der Bevölkerung von Tuyen Quang im Besonderen und des ganzen Landes im Allgemeinen.

Nach einem schnellen Mittagessen in Ha Giang machten wir uns auf eine über 160 km lange Reise, die hauptsächlich steile Bergpässe überquerte, zum Nationalflaggenmast Lung Cu im nördlichsten Punkt des Landes. Wir hatten viel über diese „Straße des Leidens“ gehört, aber als wir selbst das Steuer in die Hand nahmen und im Nieselregen Hunderte von „Ellenbogenkurven“ auf dem Ma Pi Leng-Pass bewältigten, mit einer steilen Klippe auf der einen Seite und einem Hunderte von Metern tiefen Abgrund auf der anderen, musste ich mir selbst Mut zusprechen: „Komm schon, das ist es wert, einmal im Leben gemacht zu werden!“ Meine beiden Begleiter schlossen die Augen und wagten nicht, in den Abgrund hinabzublicken, aber ihnen war immer noch schwindelig. Wir hielten an, um am „Quan Ba-Himmelstor“ einzuchecken. Wir hatten gehört, dass wir den Himmel erreichen würden, wenn wir nur dort hinübergehen müssten!

"Himmelstor" Quan Ba

Nach über fünf Stunden mühsamer Fahrt über 160 km Bergpass erreichten wir den Lung Cu National Flagpole, als die Sonne hinter dem Berg untergegangen war. Das Servicepersonal (einschließlich der Ticketverkäufer) war bereits gegangen, niemand war mehr da, auch der Sicherheitsbeamte nicht. Glücklicherweise war die Reliquienstätte noch geöffnet; die Solarleuchten schalteten sich automatisch ein, als es Zeit war.

Der Fahnenmast wurde auf dem Gipfel des Drachenbergs, 1.470 m über dem Meeresspiegel, in der Gemeinde Lung Cu, Bezirk Dong Van, Provinz Ha Giang, dem nördlichsten Punkt unseres Landes, errichtet. Der Fahnenmast stammt aus der Ly Thuong Kiet-Ära und ist nach zahlreichen Renovierungsarbeiten nun über 33 m hoch, die Flagge ist 54 breit – ein Symbol nationaler Souveränität. Das Auto hielt auf halber Höhe des Berges an, von dort führten Steinstufen zum Fahnenmast hinauf. Ich zählte insgesamt über 700 Stufen bis zum Fuß des Fahnenmastes.

Nach dem Einchecken stiegen wir die über 200 Wendeltreppen im Inneren des Fahnenmastes hinauf, um die Spitze des Mastes zu erreichen. Als ich oben stand, dem Flattern der Fahne lauschte und auf die friedliche Grenze im Sonnenuntergang und die tiefgrünen Berge blickte, dankte ich im Stillen den Generationen von Vorfahren, die Opfer brachten, um das Fundament zu errichten, das uns heute erhalten ist.

Nationaler Fahnenmast von Lung Cu – Ha Giang

Da wir nicht nach Ha Giang zurückkehren konnten (es war dunkel und die Straße war schmal), übernachteten wir in einem billigen Motel am Fuße des Berges. Bei einer Online-Suche fanden wir heraus, dass es dort das berühmte Gericht „Thang Co“ gibt, also bestellten wir Abendessen. Dies ist eine Spezialität aus Dong Van, die mit dem einfachen Lebensstil der H'Mong-Ethnie in Verbindung gebracht wird.

Früher wurde dieses Gericht aus Pferdefleisch und Innereien zubereitet. Später, um es auch Gästen aus der Ferne leichter zu machen, fügten die Verkäufer auch Büffel- und Rindfleisch hinzu. Die Hochländer nahmen Knochen, Fleischreste und Innereien wie Herz, Leber, Darm und Lunge, säuberten sie und marinierten sie nach ihrem eigenen Rezept mit Gewürzen und Kardamom. Es stimmt, das Gericht klingt „ekelhaft“, aber wenn man es essen kann, kann man die Stäbchen nicht mehr weglegen, besonders wenn dazu eine Flasche Apfelwein gemixt wird, den die Einheimischen gemixt haben.

Auf dem Gipfel des Drachenbergs in der Ferne steht der Fahnenmast von Lung Cu auch nachts noch hoch, die leuchtend rote Flagge, die von Solarlichtern beleuchtet wird, hebt sich vom Nachthimmel ab. Dong Vans Nachtschlaf ist nach einem Tag voller „Erklimmen von Pässen und Bergen“ wirklich tief und köstlich, mit ein wenig Apfelwein und dem anhaltenden Geschmack von „Thang Co“./.

Vệt nắng xuyên Việt: Đây Đống Đa, Chi Lăng, Bạch Đằng (Bài 3)

Sonnenlicht durchzieht Vietnam: Hier sind Dong Da, Chi Lang, Bach Dang (Teil 3)

In der jahrtausendealten Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Landes gibt es viele brillante Meilensteine, die mit den Namen von Nationalhelden verbunden sind.

(fortgesetzt werden)

Nguyen Phan Dau

Lektion 5: Lao Cai – Lai Chau – Dien Bien – Son La

Quelle: https://baolongan.vn/vet-nang-xuyen-viet-tu-dat-to-vua-hung-den-cot-co-lung-cu-ha-giang-bai-4--a195275.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt