Die Erde wird sich am Dienstag, dem 5. August, etwas schneller drehen als gewöhnlich, wodurch sich die übliche 24-Stunden-Periode um 1,25 bis 1,51 Millisekunden verkürzt, sagten Wissenschaftler . Die Informationen wurden laut TimeandDate von der International Earth Rotation Organization, dem Reference System Service und dem US Naval Observatory veröffentlicht .
Wenn man bedenkt, dass die Erde für eine Umdrehung 86.400 Sekunden benötigt, ist diese Veränderung so gering, dass sie bislang keine großen Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen haben wird.
Was viele Leute auch überraschte, war, dass heute nach dem 9. und 22. Juli auch der drittkürzeste Tag des Sommers war.
Wir leben in einer Zeit, in der die Tage kürzer sind als gewöhnlich.
Experten glauben, dass die Position des Mondes für die kürzeren Sommertage verantwortlich ist, sind sich aber nicht sicher. Die Ursache dieser Beschleunigung ist noch unbekannt. Ozean- und Atmosphärenmodelle können diese enorme Beschleunigung nicht erklären, sagt Leonic Zotov, ein Experte für Erdrotation an der Moskauer Staatsuniversität.
Dieser Trend kürzerer Tage hält seit 2020 an. Im Juli 2020 gab es einen Tag, der 1,47 Millisekunden kürzer war, und zwei Jahre später, im Juni 2022, wird es einen Tag geben, der 1,59 Millisekunden kürzer ist.
Natürlich ist Ihnen nicht bewusst, dass Ihr Tag kürzer als 24 Stunden ist. Wissenschaftler warnen jedoch davor, dass kürzere Tage langfristig negative Auswirkungen haben können.
Bei zunehmender Erdrotation könnte die divergierende Kraft dazu führen, dass sich das Meerwasser in Richtung Äquator bewegt – und so möglicherweise den Meeresspiegel so weit ansteigen lässt, dass tiefliegende Gebiete überflutet werden.
Wenn die schnelle Rotation der Erde anhält, befürchten Experten, dass ein 24-Stunden-Tag um zwei Stunden kürzer werden könnte.
Die Folge wäre eine Störung der menschlichen biologischen Uhren und ein 22-Stunden-Tag würde wahrscheinlich auch gefährliche Wettermuster wie schnellere und verheerendere Stürme hervorrufen, erklärt der NASA-Astronom Dr. Sten Odenwald.
„Dies ist eine beispiellose Situation und eine große Sache“, fügte Duncan Agnew, Geophysiker am Scripps Institution of Oceanography der University of California, hinzu.
Quelle: https://thanhnien.vn/vi-sao-hom-nay-5-thang-8-la-mot-trong-nhung-ngay-ngan-nhat-lich-su-185250805102007175.htm
Kommentar (0)