Eine demütigende 0:3-Niederlage gegen Bournemouth war ein schwerer Schlag für die Ambitionen von Man Utd und erfolgte nur wenige Tage, nachdem drei ihrer Spieler zum Premier League-Spieler des Monats ernannt worden waren.
Man Utd möchte das Führungsteam komplettieren, bevor über die Zukunft von Trainer Ten Hag entschieden wird (Foto: Getty).
Ten Hags Vertrauen in den Trainer war gerade erst wieder geweckt worden, doch plötzlich war es dahin. Ein düsterer Himmel brach vor seinen Augen auf. Doch das war nicht die einzige Katastrophe für den Verein in dieser Woche. Schon in wenigen Tagen erwartet die Roten Teufel eine noch größere Enttäuschung. Im Duell gegen Bayern München ist das Aus in der Champions League sehr wahrscheinlich.
In der britischen Presse wurde zuletzt immer wieder über einen möglichen Abgang von Trainer Ten Hag aus Old Trafford gesprochen. Der Vorstand von Man United zögert jedoch weiterhin. Die Zeitung „Athletic“ nannte zwei Gründe, warum die Führung der Red Devils Trainer Ten Hag derzeit nicht entlassen kann.
Erstens wollen die amerikanischen Eigentümer von Man Utd derzeit keine Änderungen, da der Verkauf von 25 % der Clubanteile an den Milliardär Sir Jim Ratcliffe (im Wert von 1,25 Milliarden Pfund) gerade abgeschlossen wird.
Sollte der Milliardär Sir Jim Ratcliffe diesen Deal abschließen, wird es Veränderungen im Vorstand von Manchester United geben. Richard Arnold muss möglicherweise seinen Posten als CEO aufgeben. Ebenso könnte sich die Position des Technischen Direktors ändern, wenn John Murtough geht.
Daher möchte der Vorstand von Man Utd den Apparat der neuen Ära fertigstellen, bevor er irgendwelche Entscheidungen trifft.
Die Abfindung für Trainer Ten Hags Vertrag ist enorm. Das lässt den Vorstand von Man Utd zögern (Foto: Getty).
Sollte Man Utd Trainer Ten Hag jetzt entlassen, müsste das Team zudem eine Vertragsentschädigung von 15 Millionen Pfund zahlen. Dies ist die höchste Abfindung für einen entlassenen Trainer in der Geschichte von Man Utd. Die Ernennung eines neuen Trainers dürfte keine unmittelbaren Ergebnisse bringen. Daher haben die Red Devils es nicht eilig, viel Geld für die Entlassung des niederländischen Trainers auszugeben.
Auf Man United wartet eine sehr schwere Woche. Nach dem Champions-League-Spiel gegen Bayern München am 13. Dezember um 03:00 Uhr reist der Verein am 17. Dezember um 23:30 Uhr zum Anfield Road Stadium in Liverpool.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)