Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum hatten die Konkubinen des chinesischen Kaisers Dienstmädchen, die sie auf jedem Schritt ihres Weges unterstützten?

VTC NewsVTC News22/04/2023


Im chinesischen Kulturverständnis genießen die Konkubinen des Königs einen hohen Status. Daher werden sie von Dienern aufmerksam betreut – von den Mahlzeiten über den Schlaf bis hin zu Make-up und Spaziergängen. Beim Betrachten alter chinesischer Filme sieht man oft die Konkubinen, begleitet von einer Palastdienerin. Dieses Bild ist dem Publikum vertraut, doch nicht jeder kennt den Grund dafür.

Warum hatten die Konkubinen des chinesischen Kaisers Dienerinnen, die sie bei jedem Schritt unterstützten? - 1

Konkubinen müssen beim Gehen von jemandem gestützt werden, um ihre Autorität zu demonstrieren.

Der erste Grund war, dass eine Konkubine mit einer Dienerin an ihrer Seite, die ihren Arm stützte, ihre Autorität und ihr Prestige unterstrich. Nach und nach entwickelte sich diese Handlung zu einem Mittel für Konkubinen, ihre Macht zu demonstrieren.

Neben dem Ausdruck von Klasse und Adel prägte die Ästhetik der alten Völker auch diese besondere Gehgewohnheit. Sie hat ihren Ursprung im Brauch des Füßebindens „Kim lien tam cuon“ (drei Zoll Lotusferse), der als Schönheitsideal für Han-Frauen galt. Um die gewünschten Füße zu erhalten, mussten junge Mädchen die Schmerzen des Füßebindens ertragen, getreu dem Motto: Je kleiner der Fuß, desto schöner.

Warum hatten die Konkubinen des chinesischen Kaisers Dienerinnen, die sie bei jedem Schritt unterstützten? - 2

Szene aus dem Film „Ruyis königliche Liebe im Palast“, in der Konkubinen von Palastmädchen beim Gehen gestützt werden.

Um dem Kaiser zu gefallen, akzeptierten viele Konkubinen deformierte Füße. Da ihre Füße jedoch zu klein waren, konnten sie nicht sicher gehen wie normale Menschen. Deshalb benötigten Konkubinen stets eine Dienerin an ihrer Seite, die ihnen jeden Schritt führte.

Während der Qing-Dynastie wurde dieser Brauch des Füßebindens abgeschafft, doch der Wunsch der Konkubinen, in den Augen des Kaisers schön und perfekt zu sein, blieb bestehen. Daher ließen sie sich stets von Dienern begleiten und unterstützen, um ihre Eleganz und Anmut zu unterstreichen.

Warum hatten die Konkubinen des chinesischen Kaisers Dienerinnen, die sie bei jedem Schritt unterstützten? - 3

Da die Konkubinen der Qing-Dynastie oft chinesische Seidenschuhe trugen, benötigten sie Dienerinnen und Eunuchen, die sie stützten, damit sie sich leichter bewegen konnten.

Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass Konkubinen der Qing-Dynastie häufig sogenannte Blumentopfschuhe , auch Ky Hai genannt, trugen. Diese Schuhe mit Holzsohle ähneln einem Blumentopf und werden Hoa Bon De genannt. Adlige Frauen am Hof ​​trugen oft Schuhe mit einem Absatz von 13 cm oder höher, selbst junge Mädchen trugen häufig Schuhe mit 20–23 cm Absatz. Die Absatzhöhe korrelierte mit dem sozialen Status.

Diese Schuhe waren hoch und unbequem zum Laufen. Bei zu schneller Bewegung oder einem Hindernis konnte die Trägerin leicht stolpern und hinfallen. Um ihr damenhaftes Image zu wahren, benötigten Konkubinen daher oft Dienerinnen und Eunuchen, die sie stützten, damit sie sich leichter bewegen konnten.

Warum hatten die Konkubinen des chinesischen Kaisers Dienerinnen, die sie bei jedem Schritt unterstützten? - 4

Konkubinen wurden beim Gehen stets von Dienerinnen gestützt.

Um in den ungewohnten Schuhen das Gleichgewicht zu halten, mussten die Konkubinen den Rücken gerade halten und langsam und gemächlich gehen. Wenn sie es eilig hatten, konnten sie nur kurze Schritte machen. Außerdem wiegten sie oft die Arme hin und her, um das Gleichgewicht zu halten. Um Anmut und Weiblichkeit zu unterstreichen, trugen die Konkubinen häufig ein hübsches Taschentuch.

Mein Anh


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig

Zorn



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt