Laut dem Ende 2024 veröffentlichten Open Doors-Bericht des Institute of International Education (IIE) begrüßten die USA mehr als eine Million Studierende aus über 200 Ländern und Territorien. Diese Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um etwa 6,6 % und trug etwa 50 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft bei.
Im Jahr 2024 wird Indien die meisten Studierenden in den USA haben: Mehr als 331.000 internationale Studierende werden Bachelor-, Master- und nicht-akademische Studiengänge absolvieren und nach dem Abschluss im Rahmen des Optional Practical Training (OPT)-Programms arbeiten. Dahinter folgt China mit mehr als 277.000 internationalen Studierenden, was einem Rückgang von 4 % entspricht und damit den zweiten Platz belegt.
Die nächsten drei Plätze belegen Südkorea (mehr als 43.000), Kanada (fast 29.000) und Taiwan (mehr als 23.000). Vietnam belegt den 6. Platz bei der Zahl der internationalen Studierenden – 22.066, ein Anstieg um 166 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
Das American Institute of International Education berichtete außerdem, dass die drei Bereiche mit den meisten internationalen Studierenden Mathematik und Informatik (fast 281.000 Personen, ein Plus von 16,9 %), Ingenieurwissenschaften (mehr als 210.000, ein Plus von 3,6 %) sowie Wirtschaftswissenschaften und Management (fast 160.000, ein Plus von 1,6 %) sind.
Was das Geschlechterverhältnis betrifft, ist der Anteil der vietnamesischen internationalen Studierenden mit 53 % überwiegend weiblich und mit 47 % überwiegend männlich. Dies steht im Gegensatz zum allgemeinen Trend weltweit (44,5 % der internationalen Studierenden sind weiblich) und zu anderen Ländern mit der höchsten Quote (Studentinnen aus Indien machen nur 38 % aus, die Zahlen in China, Korea und Kanada liegen bei 48 %, 48 % bzw. 49 %). Generell machen internationale Studentinnen aus anderen Ländern auf Promotions- (41,3 %) und High-School-Ebene (43,6 %) den niedrigsten Anteil aus.
Jedes Jahr nehmen Universitäten in den USA Studierende für zwei Hauptsemester auf: das Herbstsemester (von August bis Oktober) und das Frühjahrssemester (von Januar bis Februar).
Viele Studierende, Eltern und Beratungsstellen wurden gestern von der Nachricht überrascht, dass die USA die Terminplanung für die Interviews zur Beantragung eines neuen Studentenvisums für alle ausländischen Studierenden plötzlich „eingefroren“ haben.
Dies ist ein Schritt in Vorbereitung auf eine neue US-Verordnung über umfassende Social-Media-Kontrollen für ausländische Studierende. Zuvor hatten die USA zwar einige Social-Media-Kontrollen durchgeführt, diese richteten sich jedoch hauptsächlich an Studierende, die in die USA zurückkehrten, und an diejenigen, die möglicherweise an Protesten gegen den Krieg im Gazastreifen teilgenommen hatten.
Unterdessen bestätigte der Sprecher der US-Botschaft in Vietnam, Cameron Thomas-Shah, gegenüber der Presse, dass Visumantragsteller weiterhin ihre Anträge einreichen können. „Die Konsularabteilungen passen ihre Zeitpläne ständig an, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für eine gründliche Prüfung früherer Fälle bleibt“, informierte er.
In diesem Zusammenhang raten Studienunternehmen im Ausland den Bewerbern, geduldig zu warten, da die Aussetzung der Terminvergabe für Studentenvisum-Interviews wahrscheinlich auf technische Anpassungen des Systems zurückzuführen ist, um die Social-Media-Konten der Bewerber zu überprüfen. Experten raten den Bewerbern, ihre Social-Media-Konten zu überprüfen und ihre eigenen Informationen und Fotos zu aktualisieren.
Quelle: https://baolangson.vn/viet-nam-dung-thu-6-the-gioi-ve-so-luong-du-hoc-sinh-o-my-5048568.html
Kommentar (0)