Sprecher Pham Thu Hang sagte, Vietnam habe eine diplomatische Note geschickt, in der es gegen Chinas Fischereiverbot im Ostmeer protestiere. (Foto: Nguyen Hong) |
Sprecher Pham Thu Hang erklärte, dass Vietnams Haltung zum chinesischen Fischereiverbot im Ostmeer beständig sei und bereits mehrfach bekräftigt worden sei.
„Vietnam verlangt von China, dass es die Souveränität Vietnams über den Hoang Sa-Archipel sowie seine Souveränität, Hoheitsrechte und Gerichtsbarkeit über die gemäß dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) von 1982 eingerichteten vietnamesischen Seegebiete respektiert. Außerdem fordert es, dass es die Rechte vietnamesischer Fischer respektiert, gemäß internationalem Recht, insbesondere dem UNCLOS von 1982, legal in den vietnamesischen Seegebieten und den Seegebieten außerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit zu operieren. Außerdem fordert es von China, von Handlungen Abstand zu nehmen, die die Situation verkomplizieren, und zur Aufrechterhaltung von Frieden, Stabilität und rechtsstaatlicher Ordnung auf See im Ostmeer beizutragen“, betonte der Sprecher des vietnamesischen Außenministeriums .
Der Sprecher fügte hinzu: „Das Außenministerium hat mit der chinesischen Botschaft in Hanoi Kontakt aufgenommen und ihr außerdem eine diplomatische Note übergeben, in der gegen das oben genannte Fischereiverbot protestiert wird.“
Auf der Pressekonferenz beantwortete Frau Pham Thu Hang außerdem Fragen der Presse zu den jüngsten Militärübungen zwischen China und Kambodscha und sagte: „Wir glauben, dass die Zusammenarbeit zwischen den Ländern aktiv zu Frieden, Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in der Region und in der Welt beitragen muss, und zwar im Einklang mit internationalen Praktiken, auf der Grundlage des Völkerrechts und der Grundprinzipien der Charta der Vereinten Nationen.“
Quelle: https://baoquocte.vn/viet-nam-trao-cong-ham-phan-doi-trung-quoc-ve-lenh-cam-danh-bat-ca-o-bien-dong-314475.html
Kommentar (0)