Das vorbildliche Rudern hinterließ
Laut dem Center for Research on Scientists wurde Professor und Volkskünstler Tran Bang in eine Familie mit einer starken Kunsttradition in Haiphong hineingeboren. Sein Vater, der Schriftsteller Tran Tieu, verfasste zahlreiche berühmte Werke über ländliche Gegenden. Er näherte sich auch westlichen Studien, indem er Fremdsprachen lernte und die Werke seines Vaters und seines Onkels, des Schriftstellers Khai Hung, las.
Diese literarischen „Vorteile“ verhalfen ihm später dazu, Mitglied der 1951 in Tuyen Quang gegründeten Zentralen Volkskunsttruppe zu werden. Die Truppe umfasste viele berühmte Künstler, wie z. B. The Lu, Song Kim (Theatergruppe); Nguyen Xuan Khoat, Luu Huu Phuoc, Doan Man, Thai Ly (Gesangs- und Tanzgruppe); Nam Ngu, Diu Huong, Ca Tam (Cheo-Gruppe). Als die Partei die Politik der Wiederherstellung des nationalen Erbes vorantrieb, musste jedes Mitglied der Truppe unter Anleitung von Künstlern wie Nam Ngu, Ca Tam, Diu Huong usw. das Cheo-Singen erlernen. Damit begann die Liebe des Volkskünstlers Tran Bang zum Cheo.
Volkskünstler Tran Bang (Mitte) und Generationen von Studenten
1952 schrieb und inszenierte Herr Tran Bang zusammen mit den Cheo-Künstlern Nam Ngu und Diu Huong das Stück Chi Tram über eine Frau, die für einen Grundbesitzer arbeitete und später durch die Revolution befreit wurde. Dieses Stück wurde für die Zentralkonferenz 1953 in der Sicherheitszone Thai Nguyen ausgewählt. Onkel Ho kam zusammen mit den Herren Truong Chinh, Hoang Quoc Viet und Pham Van Dong, um sich das Stück anzusehen. Onkel Ho betrat persönlich die Bühne, um den Künstlern Süßigkeiten zu überreichen, und Herr Tran Bang wurde später von Onkel Ho zu einer Einladung zum Abendessen eingeladen.
Seitdem ist das Bühnenleben des Volkskünstlers Tran Bang stärker mit Cheo verbunden. Er ist einer der Regisseure der ersten Generation moderner Cheo-Regisseure, zusammen mit Tran Huyen Tran, Cao Kim Dien, Long Chuong ... In dieser Position restaurierte er gleichzeitig das alte Cheo und schrieb modernere Cheo-Drehbücher. Daher hat er sowohl im alten als auch im neuen Cheo Meilensteine gesetzt. Mit Restaurierungen hat er Suy Van (1961); Quan Am Thi Kinh (3 Versionen, aufgeführt 1957, 1968, 1985); Tu Thuc (1990), Nang Thiet The (2001) ... Mit modernem Cheo hat er: Con trau hai nha (1956); Duong di doi nga (1959); Mau chung ta da dung (1962); Tinh rung (1972); Chuyen tinh nam 80 (1981) ...
Einer der Beiträge von Professor und Volkskünstler Tran Bang zur Cheo-Bühne bestand darin, neue Botschaften für Cheo-Stücke zu finden und anzupassen. 1960 adaptierten Herr Tran Bang und Regisseur Han The Du das Cheo-Stück Suy Van aus dem antiken Cheo-Stück Kim Nham . Er brachte diese Adaption ins Spiel, weil das antike Stück eine „ideologische Unsicherheit“ zwischen männlicher Überlegenheit und weiblicher Unterlegenheit aufwies (er kritisierte Suy Van dafür, dass sie der Ehe entfloh, um ihr Glück in einer anderen Beziehung zu finden) und er es als eine menschliche Befreiung betrachtete. Er und das damalige Cheo-Forschungsgremium wollten Suy Vans „Rebellion“ unterstützen. Damit widersetzte sich Suy Van den Konventionen, wollte aber gleichzeitig geliebt werden und mehr Unterstützung vom Publikum erhalten.
Professor, Volkskünstler Tran Bang (1926 - 2023)
Gib das Feuer des Ruderns weiter
Professor und Volkskünstler Tran Bang restaurierte und schuf später nicht nur Stücke, sondern hinterließ auch Forschungsergebnisse zu Cheo. Zu Lebzeiten war er stets der Ansicht, Cheo sei eine mündlich vermittelte darstellende Kunstform, die angesichts der noch nicht verbreiteten Aufzeichnungsmedien leicht verloren gehen würde. Daher begann er 2004, seine kreativen Erfahrungen aus 50 Jahren als Cheo-Regisseur zusammenzufassen. Darin schrieb er über die Kunst des Cheo, über Inszenierungen, über konventionelle Aufführungen auf der Bühne, über Möglichkeiten der Charakterbildung und auch darüber, wie man aus Cheo immer noch Cheo machen kann und nicht zu einem mit Cheo vermischten Drama. Das Buch nannte er Tran Bang – Cheo-Regisseur. Es wurde 2006 veröffentlicht.
Volkskünstler Tran Luc, Volkskünstler Tran Bang (von links nach rechts)
Auch nach dem Tod von Professor und Volkskünstler Tran Bang (19. Juli 2023, 6:00 Uhr) lebt seine Liebe zu Cheo in den nächsten Generationen von Cheo-Darstellern weiter. Sein Sohn, der Volkskünstler Tran Luc, ließ stets Cheo-Bühnentexte in seine Stücke einfließen. Tran Luc erzählte, dass ihn die Konventionen, die der Volkskünstler Tran Bang in Cheo-Stücken praktizierte, seit seiner Kindheit beeindruckten und er sie nun erlernen möchte.
Cheo-Komponist Mai Van Lang erklärte: „Professor und Volkskünstler Tran Bang ist einer der Gründer der Central People‘s Art Troupe und einer derjenigen, die den Grundstein für das Vietnam Cheo Theatre legten. Als das Vietnam Cheo Theatre gegründet wurde, war Volkskünstler Tran Bang der erste Leiter der Truppe und dann der erste Direktor. Er war Vorsitzender des Cheo Research Board und bearbeitete, adaptierte, arrangierte und inszenierte sieben alte Cheo-Stücke für das heutige Theater. Volkskünstler Tran Bang ist ein Mensch, der mit aufrichtigen Gefühlen lebt, seine Kollegen respektiert und seine Studenten liebt.“
Der Volkskünstler Tran Quoc Chiem, ehemaliger stellvertretender Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus in Hanoi, sagte: „Der Tod des Volkskünstlers Tran Bang ist ein großer Verlust für Cheo. Er war ein Cheo-Lehrer und auch jemand, der Cheo verstand und sehr liebte. Ich erinnere mich, dass er mit über 70 noch als Juror bei Massentheateraufführungen in Hanoi tätig war. Bei den Festivals in Hanoi gab es Theater und Cheo, aber hauptsächlich Cheo. Er sagte mir, Cheo käme vom Volk, von den Massen. Deshalb ist Cheo bei diesen Festivals genauso wichtig wie bei professionellen Festivals.“
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)