USA – Sowohl William als auch My Linh waren von den schlechten Angewohnheiten ihres Partners genervt, aber nach einer „Jahresend-Besprechung“ wurde ihnen beiden klar, dass der andere ihre perfekte Hälfte war.
2019 zog My Linh in die USA, um mit ihrem 40-jährigen Ehemann William Gregg zusammenzuleben. Obwohl sie sich vor der Hochzeit über viele Aspekte ihres Ehelebens geeinigt hatten, war das junge Paar nach dem Zusammenziehen schockiert über die kulturellen Unterschiede und die unterschiedlichen Lebensstile.
My Linh ärgert sich ständig über ihren unordentlichen Mann. „Wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, zieht er seine Klamotten aus und wirft sie weg, eine an jeden Platz. Ich muss sie ständig aufheben“, sagt die 26-Jährige aus Lam Dong . Jedes Mal muss sie ihn lautstark daran erinnern, aber er ändert sich nicht.
Da sie gerade erst in den USA angekommen war, konzentrierte sich My Linh auf ihr Studium und hatte noch nicht mit der Arbeit begonnen. Neben dem Schulbesuch blieb sie zu Hause, erledigte den Haushalt, kochte und wartete darauf, dass William von der Arbeit nach Hause kam. „Normalerweise kann er in seiner Freizeit Geschirr spülen und Wäsche aufhängen, aber er hilft mir nie beim Kochen oder kocht etwas für mich“, sagte sie.
In einem fremden Land, ohne Freunde und weit weg von ihrer Familie, fühlte sich My Linh einsam und traurig. Auch William war nicht glücklich, als er seine Frau täglich daran erinnern musste, draußen keinen Pyjama zu tragen oder in der Supermarktschlange Abstand zu Fremden zu halten. „Wenn du zu nah stehst, fühlen sich die Leute bedroht“, sagte er zu seiner Frau. Eine schlechte Angewohnheit, die William an My Linh bemerkte, war, dass sie oft nach der Kassiererin griff, um mit ihr zu sprechen, während diese gerade damit beschäftigt war, für die Person vor ihr zu bezahlen.
„Ich war verlegen, weil alle sie ansahen, sogar ich, aber egal, wie oft ich es ihr sagte, sie änderte sich nicht“, sagte William. Er ermutigte seine Frau, zu studieren und einen Führerschein zu machen, damit sie unabhängig reisen konnte. My Linh war schüchtern und hatte Angst, einen Unfall zu verursachen, also weigerte sie sich. Ihr Mann fürchtete jedoch am meisten, dass seine Frau laut schreien würde, wenn sie wütend wäre, obwohl er sie immer wieder daran erinnerte: „Wenn du das tust, denken die Leute, du würdest streiten.“ Er war auch verärgert, dass seine Frau ihr Make-up nach dem Abschminken in einen offenen Mülleimer warf, wodurch es im Zimmer stank.
Obwohl sich das Paar liebte, sahen sie überall die Fehler des anderen. My Linh war verärgert und verletzt und konnte sich nicht an ihr neues Leben anpassen. Kurz nach ihrer Ankunft in den USA bat sie darum, allein nach Vietnam zurückkehren zu dürfen, doch William lehnte ab. „Ich dachte, er liebte mich nicht mehr, deshalb war ich noch trauriger. Ich weinte jede Nacht“, sagte My Linh.
Frustriert schwieg die Vietnamesin. Obwohl er seine Frau liebte, wusste William nicht, wie er das Problem lösen sollte, da er die Ursache nicht kannte. Die Ehe geriet in eine Sackgasse.
Schließlich ermutigte er My Linh, sich zu äußern: „Ich bin Ihr Ehemann, aber nicht Ihr Gehirn. Ich bin Arzt, aber kein Psychologe, und selbst wenn ich Psychologe wäre, würde ich meine Frau nicht verstehen.“

William und My Linh bei einem Strandausflug im Jahr 2023. Foto: Linda
Danach besprach William mit seiner Frau, dass sie sich am Ende jedes Jahres zusammensetzen und die Dinge aufschreiben sollten, mit denen sie an der anderen Person unzufrieden waren, um sie zu überprüfen. My Linh erklärte sich bereit, ihren Mann mit Stift und Papier zu „kritisieren“. Nachdem William sich die Liste seiner Frau angehört hatte, erklärte er, dass es nicht daran liege, dass er ihr nicht in der Küche helfen wolle, sondern dass er ihr die Freiheit wünsche, Gerichte nach seinem Geschmack zuzubereiten.
„Da du gerade erst hier angekommen bist, kannst du das amerikanische Essen, das ich koche, vielleicht nicht essen. Deshalb überlasse ich dir die Initiative in der Küche. Von nun an helfe ich dir in der Küche oder koche für dich, wenn ich frei habe“, analysierte er. Er gab auch seinen Fehler zu, seine Kleidung unordentlich hinterlassen zu haben, und versprach, sich umzuziehen.
William erklärte, My Linh müsse sich gerade an das Leben in den USA gewöhnen, sagte er. Wäre sie vor Kurzem nach Vietnam zurückgekehrt, wäre es sehr schwierig gewesen, wieder in den gewohnten Rhythmus zu kommen. Außerdem wollte er nicht, dass My Linh allein ins Land zurückkehrte.
„Ich bin beschäftigt und kann nicht mit ihr nach Hause gehen. Wenn sie allein nach Hause geht, denken die Leute um sie herum, ihr Mann hätte sie verlassen. Das ist nicht gut für My Linh und ihre Familie“, sagte er. Als sie die Analyse ihres Mannes hörte, erkannte My Linh, dass er an sie dachte, und tat es. Sie begann, sich mehr zu öffnen.
My Linh gab zu, dass die Dinge, die ihr Mann an ihr unbefriedigend fand, wahr waren, und versprach, sich allmählich zu bessern. An diesem Tag ging William mit seiner Frau einen Mülleimer mit Deckel kaufen, den My Linh unter den Frisiertisch stellen konnte, und einen Wäschekorb neben der Waschmaschine, in den William nach dem Umziehen die Wäsche werfen konnte. Die beiden gingen in die Küche, um gemeinsam zu kochen, darunter sowohl vietnamesische als auch amerikanische Gerichte.
„Als wir beide versuchten, uns entsprechend dieser ‚Bewertung‘ zu ändern, waren wir zufrieden und verstanden einander besser. Deshalb beschlossen wir, dies jedes Jahr beizubehalten“, sagte My Linh.
Im zweiten Jahr musste William oft bis zum nächsten Mittag im Krankenhaus bleiben. Er wollte, dass seine Frau das Abendessen fertig hatte, bevor er nach Hause kam, damit er früh ins Bett gehen konnte. My Linh erklärte, sie wolle ihrem Mann etwas Warmes geben und würde warten, bis er zu Hause sei, um es aufzuwärmen. Sie sagte ihm, sie würde ihr das nächste Mal, bevor sie ins Auto stieg, eine SMS schicken, damit sie das Essen aufwärmen könne.
Sie forderte ihn außerdem auf, den Zahnstocher nach Gebrauch in den Müll zu werfen und ihn nicht woanders liegen zu lassen, damit seine Frau nicht wisse, ob er benutzt worden sei oder nicht. Sie vereinbarten, dass, wenn sie ins Bett gingen, einer sein Handy weglegte, der andere es nicht mehr benutzte.
Nach zwei Jahren, als sie sich verstanden und wirklich zusammen sein wollten, beschlossen die beiden, wie vor der Hochzeit vereinbart, ein Kind zu bekommen. Als Cu Bin geboren wurde, wünschte sich My Linh von ihrem Mann nur eines: Er sollte im Haus keine Schuhe tragen, um die Verbreitung von Bakterien und die Ansteckung des Babys zu verhindern. William wünschte sich, dass seine Frau ihrer Schwiegermutter keine Geschenke und kein Geld mehr machte.
„Das ist das Einzige, worüber mein Mann und ich uns während unserer zweijährigen Ehe nicht einig wurden“, sagte My Linh und nannte als Grund die kulturellen Unterschiede zwischen Ost und West. Seit ihrem Umzug in die USA schenkt sie ihrer Schwiegermutter zu jedem Feiertag, wie Weihnachten oder dem 8. März, Geschenke und Geld. William glaubt jedoch, dass My Linhs Verhalten ihre Schwiegermutter traurig machen wird, weil sie glaubt, ihre Kinder würden denken, sie könnten nicht für sich selbst sorgen.
„Mama wird sich schon irgendwie revanchieren. Du machst ihr nur noch schlechter“, sagte der amerikanische Ehemann. Doch My Linh wollte ihrer Schwiegermutter ihre Dankbarkeit ausdrücken und schenkte ihr trotzdem das Geschenk.

William kümmert sich Mitte 2023 im Krankenhaus um seine Frau und seinen neugeborenen Sohn. Foto: Linda
Sie und ihr Mann leben getrennt und besuchen jedes Jahr über Weihnachten für ein paar Tage die Eltern ihres Mannes. Daher haben sie kaum Zeit, miteinander zu reden. Um herauszufinden, ob sie das Richtige getan hatte, fragte My Linh ihre Schwiegermutter, als sie für einen Monat zu Besuch kam, um ihr Enkelkind zu besuchen: „Macht es dich traurig, wenn ich das tue?“
Frau Veronica Gregg gab zu, dass sie anfangs schüchtern war, Geschenke von ihrer Schwiegertochter anzunehmen. Doch jedes Mal, wenn sie sah, wie ihre Schwiegertochter ihr schrieb: „Sei nicht schüchtern, Mama. Du hast meinen Mann 18 Jahre lang großgezogen. Dank dir habe ich jetzt meinen Mann.“ Sie war gerührt und stolz, eine liebevolle Schwiegertochter zu haben.
„Ich glaube, wenn dein Vater zuerst stirbt, werde ich immer noch dich haben, der mich lieben und für mich sorgen wird“, sagte sie. In diesem Moment bat My Linh ihre Schwiegermutter, William alles zu erklären, damit er sich keine Sorgen machen müsse.
William sieht derzeit, dass seine Frau nichts mehr hat, was ihn stört. Er ist glücklich, weil sie sich jeden Tag bemüht, sich anzupassen und ihre Ziele im Beruf und Leben zu erreichen. My Linh hat einen Führerschein und kennt die amerikanische Kultur, ist aber im Umgang mit Fremden immer noch schüchtern. Insbesondere hat sie völlig aufgehört zu nörgeln, übt Atemübungen, um ihren Ärger zu beruhigen, und kommuniziert behutsam mit ihm. My Linh sieht auch, dass ihr Mann fast keine Fehler hat, wenn er immer zuhört und sich zum gemeinsamen Glück verändert.
„Als Ehemann und Ehefrau ist Verständnis das Wichtigste. Wenn Sie also Ihr Glück pflegen und bewahren möchten, müssen Sie sich oft zusammensetzen, miteinander reden und sich bemühen, sich füreinander zu ändern“, sagte My Linh.
Anstelle jährlicher Beurteilungen können sie ihre Unzufriedenheit jetzt offen gegenüber ihren Partnern äußern.
Pham Nga - Vnexpress.net
Quelle
Kommentar (0)