Desire Doue hat in der Saison 2024/25 in allen Wettbewerben 15 Tore und 9 Assists erzielt. |
Im vergangenen Oktober verließ Doué das Emirates Stadium nach einer 0:2-Niederlage gegen Arsenal stillschweigend. Damals fragten sich viele: War er wirklich das nächste Ausnahmetalent des französischen Fußballs? War PSG zu voreilig gewesen, als sie 43 Millionen Pfund für einen 18-Jährigen ausgaben, der außer einigen vielversprechenden Ansätzen bei Rennes noch nichts bewiesen hatte?
Vom Scheitern zur Sublimation
Acht Monate später wurden diese Fragen beantwortet – und zwar mit ohrenbetäubendem Jubel in München. Im Champions-League-Finale, in dem PSG Inter Mailand mit 5:0 deklassierte, war Doué der Star des Spiels. Zwei Tore, eine Vorlage und unzählige Ballberührungen begeisterten die Zuschauer. Die Botschaft hätte nicht deutlicher sein können: „Kylian Mbappé ist weg, aber Paris hat immer noch Magie.“
Doue hatte keinen sofortigen Erfolg. Er geriet in Vergessenheit, wurde früh ausgewechselt und stand fast im Schatten der PSG-Stars. Doch Trainer Luis Enrique – ein Mann, der weiß, dass Talent Zeit zum Entfalten braucht – wartete geduldig.
Und dann glänzte Doué Spiel für Spiel. Gegen Man City war er überragend. In Anfield wurde der Teenager eingewechselt und verwandelte den entscheidenden Elfmeter, der PSG ins Viertelfinale brachte. Gegen Aston Villa erzielte Doué einen großartigen Ausgleichstreffer. Der Höhepunkt kam in München – wo der junge Franzose nicht nur traf, sondern alle anderen in den Schatten stellte.
Mit 19 Jahren und 362 Tagen wurde Doué zum jüngsten Spieler, der in einem Champions-League-Finale einen Doppelpack erzielte und damit die Legende Eusébio übertraf. Doch mehr als ein Rekord war es die Leistung eines Führungsspielers, der auf der großen Bühne keine Nerven zeigte.
Doue ist kraftvoll, explosiv, aber er spielt nicht rein instinktiv. |
Doue ist kraftvoll und explosiv, aber er spielt nicht rein instinktiv. Er versteht das Spiel, kennt seine Position und kann Spielsituationen wie ein alter Hase lesen. Seine körperliche Stärke hat ihm den Spitznamen „Rugbyspieler“ eingebracht, doch seine Ruhe vor dem Tor macht ihn zu etwas Besonderem.
Doues Aufstieg ist kein Zufall. Hinter ihm stehen eine fußballbegeisterte Familie, ein hingebungsvoller Vater und ein PSG-Umfeld, das Stabilität und Strategie zunehmend über Spektakel stellt.
Realwert
Das Wertvollste an Doue sind nicht seine Tore oder die spektakulären Aktionen. Es ist seine Bescheidenheit. Nach der Niederlage gegen Arsenal gab seine Familie zu: „Er ist noch nicht so weit.“ Keine Vorwürfe, keine Illusionen, nur eine realistische Sichtweise. Und genau das hilft Doue, sich weiterzuentwickeln.
Anders als viele junge Spieler, die nach einer erfolgreichen Saison schnell in Vergessenheit geraten, behielt Doue seinen Fokus und seine Professionalität bei. Er trainierte hart im Fitnessstudio, lernte von seinen älteren Teamkollegen und hörte auf seinen Trainer. All das ist in den Highlights nicht zu sehen, bildet aber das Fundament für eine Spitzenkarriere.
Trainer Didier Deschamps kann Doue bei der Nominierung für die französische Nationalmannschaft nicht ignorieren. |
Vor einigen Monaten galt Warren Zaïre-Emery vielleicht noch als das neue Gesicht von PSG. Doch jetzt ist Doue der Name, der am häufigsten fällt. Nicht laut, nicht schillernd, aber explosiv im richtigen Moment.
Trainer Didier Deschamps kann Doué nicht aus dem französischen Kader streichen – denn in der Champions League hat dieser Spieler seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Und wenn er seine Bescheidenheit und Leidenschaft beibehält, könnte Doué nicht nur die Zukunft von PSG, sondern auch die neue Hoffnung des französischen Fußballs sein.
PSG hat einen Superstar verloren. Doch sie bauen bereits einen Nachfolger auf. Und vielleicht wird sich in wenigen Jahren die ganze Welt an den Namen erinnern: Desiré Doue.
Quelle: https://znews.vn/voi-doue-psg-khong-can-tim-nguoi-thay-the-mbappe-nua-post1557472.html






Kommentar (0)