„In allen Bezirken Leningrads wurde für wichtige Infrastruktureinrichtungen die höchste Alarmstufe ausgerufen … Sicherheitseinheiten und Strafverfolgungsbehörden haben den Befehl erhalten, Drohnen zu zerstören, wenn sie in der Nähe entdeckt werden“, teilte die Regierung der nordwestlichen russischen Region Leningrad auf Telegram mit.
Der Brand im Ust-Luga-Komplex in Leningrad sei das Ergebnis einer Spezialoperation der ukrainischen Sicherheitsdienste gewesen, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine unter Berufung auf anonyme Quellen. Das riesige Treibstoffexportterminal liegt am Finnischen Meerbusen (Teil der Ostsee), etwa 170 Kilometer westlich von St. Petersburg (Russlands zweitgrößter Stadt). Von der Anlage aus werden russische Öl- und Gasprodukte auf internationale Märkte exportiert.

Brand im Treibstoffexportterminal Ust-Luga am 21. Januar
Novatek, Russlands größter Flüssigerdgasproduzent, erklärte am 21. Januar, man sei aufgrund des Brandes, der durch „äußere Einflüsse“ verursacht worden sei, gezwungen gewesen, einige Betriebsabläufe in Ust-Luga einzustellen. „Die technologischen Prozesse bei Novatek-Ust-Luga wurden gestoppt, und eine Betriebszentrale wurde eingerichtet, um die Folgen zu bewältigen. Eine Schadensbewertung wird später vorgenommen“, zitierte Reuters das Unternehmen.
Was sagte der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes zur Strategie 2024?
Es ist unklar, wie lange die Störung dauern wird, wie viele Tanker außerhalb des Hafens stillgelegt werden und welche Folgewirkungen dies auf die internationalen Energiemärkte haben wird. Laut Reuters verarbeitet Ust-Luga stabilisiertes Gaskondensat – ein Leichtöl – zu Naphtha, Kerosin sowie leichtem und schwerem Diesel für die Schifffahrt.
Der Gouverneur der Oblast Leningrad, Alexander Drosdenko, erklärte auf Telegram, es habe in Ust-Luga keine Verletzten gegeben und alle Arbeiter seien sicher evakuiert worden. Russische Nachrichtenagenturen berichteten, dass zwei Lagertanks und eine Pumpstation durch den Brand beschädigt worden seien, der Brand aber unter Kontrolle sei.
Sollte der Beschuss tatsächlich von einer ukrainischen Drohne ausgelöst worden sein, wäre dies ein weiterer Beweis dafür, dass Kiew mit ukrainischer Ausrüstung aus heimischer Produktion tiefer als üblich in russisches Territorium vordringen kann. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Ukraine auf dem Schlachtfeld in der Defensive befindet und um mehr westliche Unterstützung kämpft.
„Der Ölhafen Ust-Luga … ist eine wichtige Anlage für den Feind. Der dort verarbeitete Treibstoff wird unter anderem auch an das russische Militär geliefert“, zitierte Interfax-Ukraine eine Quelle.
„Ein erfolgreicher Angriff auf eine solche Station würde dem Feind nicht nur wirtschaftlichen Schaden zufügen … sondern auch die Treibstofflogistik der russischen Armee erheblich erschweren“, sagte die Quelle.
Konfliktpunkte: Ukraine besorgt über Ressourcenknappheit; US-Stützpunkt von Rakete des „Islamischen Widerstands“ getroffen
Eine Reihe offensichtlicher Angriffe auf russische Energieanlagen in den letzten Tagen hat Fragen zur Qualität der russischen Luftabwehrsysteme rund um kritische Infrastrukturen aufgeworfen.
Russland und die Ukraine haben sich gegenseitig Angriffe auf ihre Energieinfrastruktur zugezogen, um die Versorgungs- und Logistikwege zu unterbrechen. Zudem versuchen beide Seiten, die jeweils andere Seite zu demoralisieren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)