Nachdem Herr Hai 2010 das Podium verließ, begann er, nach Jahren des Engagements für Bildung, über Gartenarbeit als Möglichkeit nachzudenken, naturnah zu leben. Einmal schenkte ihm ein Verwandter einige Maulbeerbäume, die er mit nach Hause nahm, um sie auf seinem verwilderten Grundstück im Viertel Loc Chanh im Bezirk Loc Hung der Stadt Trang Bang anzupflanzen.
Für viele scheint es unmöglich, dass ein pensionierter Lehrer Gartenarbeit verrichtet. Für Herrn Hai hingegen war es ein Leichtes, denn seit seiner Kindheit half er seinem verstorbenen Vater im Garten. Als er begann, den Boden zu hacken, Bäume zu pflanzen und sich um die Früchte zu kümmern, war er nicht verwirrt, sondern im Gegenteil: Er war äußerst geschickt. Obwohl er noch nie zuvor Maulbeeren angebaut hatte, begannen die Bäume dank seines Fleißes und seiner Recherche schnell zu wachsen und nach vier Jahren Früchte zu tragen. In den letzten 15 Jahren hat er sich um die gesamte Gartenpflege selbst gekümmert. Anfangs war der Garten nur ein Ort der Entspannung im Alter. Doch dann begannen die ersten Maulbeerbäume der Saison zu reifen, Freunde kamen zu Besuch und ehemalige Schüler kehrten zurück. „Herrn Hais Erdbeergarten“ wurde allmählich zu einem vertrauten Ziel.
Ehemalige Klassen kamen zurück, um ihre Lehrerin zu besuchen und in Erinnerungen zu schwelgen. Manche brachten sogar ihre Kinder mit. Inmitten der schattenspendenden Maulbeerbäume sorgte das klare Lachen der Besucher des Maulbeergartens für eine belebte Atmosphäre. „Gärtnern hat seinen ganz eigenen Charme. Manchmal macht es mich schon glücklich, wenn mich Leute besuchen, ohne Maulbeeren kaufen zu müssen“, sagte Herr Hai.
Als Herr Hai erkannte, dass Trang Bang immer stärker urbanisiert wird, die Häuser immer dichter zusammenwachsen und schattige Plätze und Entspannungsorte für Familien oder Freundesgruppen immer seltener werden, beschloss er, dort einen Erdbeergarten anzulegen. Derzeit wachsen in Herrn Hais Garten 48 Erdbeerbäume, darunter sowohl einheimische als auch siamesische Erdbeeren. Die von Herrn Hai angebaute Erdbeersorte trägt ziemlich viele Früchte mit einem leicht süß-sauren Geschmack. Die Bäume mit den Früchten wachsen in Büscheln, haben eine glänzende Schale und sind im reifen Zustand ein echter Hingucker, sodass junge Leute sie gerne fotografieren. Die Erdbeersaison erreicht jährlich Ende April/Anfang Mai ihren Höhepunkt und dauert ungefähr zwei Monate. Dies ist auch die geschäftigste Zeit.
„Die meisten Leute, vor allem Studenten, kommen, um Fotos zu machen und vor Ort Obst zu essen. Früher habe ich Tickets pro Person verkauft, inklusive Obst im Garten, aber jetzt ist es kostenlos, nur für das gepflückte und mitgenommene Obst wird eine Gebühr erhoben“, sagte Herr Hai.
Ich dachte, ich würde ihn nur zum Spaß anbauen, um mir im Ruhestand etwas zu gönnen, doch nach einigen Saisons mit süßen Früchten ist der über 1.000 m² große Garten nun, wenn die Erdbeeren reif sind, zu einem beliebten Ausflugsziel für viele Touristen geworden. Die fruchtreichen Maulbeerbäume sind das Ergebnis jahrelanger „Ruhestandsarbeit“, die der alte Lehrer selbst gepflegt hat. In Jahren guter Ernte beträgt der Gewinn nach Abzug aller Kosten ebenfalls mehrere zehn Millionen Dong. Nicht viel, aber genug, um dem Lehrer im Ruhestand zusätzliche Lebenshaltungskosten zu sichern.
Die gesamte Gartenarbeit, vom Beschneiden über das Düngen bis hin zum Obstpflücken, erledigt der Lehrer allein. Er verriet: „Jedes Kind hat seine eigene Arbeit, niemand gärtnert. Ich mache das zuerst, um etwas Bewegung zu bekommen, und ich fühle mich gesünder.“
Mit über 70 Jahren ziehen sich viele Menschen zur Ruhe, doch Herr Hai pflegt weiterhin täglich den Garten. „Gartenarbeit scheint eine leichte Aufgabe zu sein, ähnelt aber auch ein wenig dem Unterrichten früherer Zeiten. Lehrer müssen den Schülern aufmerksam zuhören und sie in Wort und Tat anleiten, damit sie zu nützlichen Bürgern werden. Ähnlich verhält es sich mit der Gartenarbeit: Man muss jede Pflanze beobachten, ihre Entwicklung überwachen und Dünger und Schnitt entsprechend anpassen. Wenn die Pflanzen gesund wachsen, freue ich mich genauso, wie einen Schüler aufwachsen zu sehen“, erzählt Herr Hai.
Dank dieser Philosophie kennt Herr Hai jede Geschichte, die mit jedem Baum verbunden ist, auswendig. Dieser Baum trägt früh Früchte, jener Baum wurde einst von einem Bohrer angebohrt, jener Baum bringt jedes Jahr so und so viele Kilo Früchte hervor … er erzählt sie deutlich, als würde er die Namen jedes einzelnen Schülers vorlesen. Diese scheinbar trivialen Einzelheiten werden durch seine langsame Stimme zu lebhaften Erinnerungen an jemanden, der nicht einfach nur Gärtner ist, sondern im Garten lebt. Es ist auch diese einfache, ländliche Liebe zum Garten, die ihn zu einem Ort gemacht hat, den viele Menschen zu jeder Obstreifesaison besuchen möchten. Die Menschen kommen nicht wegen professioneller Tourismusangebote oder eines glitzernden Check-ins, sondern wegen einer kühlen Grünanlage mit einem aufrichtigen, einfachen alten Lehrer. Dort lernt Lehrer Hai, der Natur zuzuhören und Menschen in Frieden und Gelassenheit zusammenzubringen.
Hoa Khang - Khai Tuong
Quelle: https://baotayninh.vn/vuon-dau-da-cua-ong-giao-gia-a190705.html
Kommentar (0)