China legt Berufung gegen das WTO-Urteil zu Vergeltungszöllen gegen die USA ein. (Quelle: Getty Images) |
Ein in Genf tätiger Handelsbeamter sagte, der Vorsitzende des Streitschlichtungsgremiums (DSB) der WTO habe angekündigt, China habe im vergangenen Monat seine Entscheidung bekannt gegeben, Berufung einzulegen.
Zuvor hatte die WTO am 16. August zugunsten der USA entschieden und festgestellt, dass China gegen internationale Handelsregeln verstoßen habe, als es als Reaktion auf Washingtons Zölle auf Stahl und Aluminium zusätzliche Zölle auf US-Waren erhob.
Der Ausschuss erklärte, dass Chinas zusätzliche Steuermaßnahmen „nicht mit den Bestimmungen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) vereinbar“ seien.
Der Handelsstreit zwischen den USA und China begann im Jahr 2018, als der damalige US-Präsident Donald Trump einen Zoll von 25 Prozent auf Stahl und 10 Prozent auf Aluminiumimporte aus mehreren Ländern, darunter China, erhob.
Als Reaktion darauf brachte China den Streit vor die WTO und verhängte Zölle auf US-Importe im Wert von drei Milliarden Dollar.
Im Dezember 2022 entschied die WTO, dass die anfänglichen Stahlzölle von Herrn Trump gegen die globalen Handelsregeln verstießen.
Die Regierung von Präsident Joe Biden hat auf das Urteil reagiert und die Zölle bleiben bestehen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)