Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem internationalen Innovationszentrum entwickeln: Auf dem Weg zu einer führenden Innovationsmotor in Südostasien (Teil 2)

Ho-Chi-Minh-Stadt strebt an, sich zu einem internationalen Innovationszentrum zu entwickeln. Geplant ist der Aufbau von vier Innovationszentrumsmodellen, die Forschung, Kommerzialisierung von Technologieprodukten und internationale Kooperation miteinander verbinden sollen. Viele Experten sind jedoch der Ansicht, dass hierfür geeignete Mechanismen und die Erfahrungen anderer Länder erforderlich sind.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức21/11/2025

Bildunterschrift
Ho-Chi-Minh -Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, Innovationsführer in Südostasien zu werden.

Dem Projekt zufolge wird Ho-Chi-Minh-Stadt vier Zentrumsmodelle bilden: das Ho-Chi-Minh-Stadt-Zentrum für kreative Startups, das die Kriterien eines internationalen Innovationszentrums erfüllt, das Internationale Innovationszentrum der Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, das von Unternehmen investierte Internationale Innovationszentrum und das Internationale Innovationszentrum des High-Tech-Parks Ho-Chi-Minh-Stadt.

Perfektionierung spezifischer Mechanismen für die Entwicklung

Der Experte für nachhaltige digitale Transformation, Nguyen Xuan Hien von der Ho Chi Minh City Information Technology Association, sagte, dass das Internationale Innovationszentrum der Ho Chi Minh City National University über große Vorteile in Bezug auf wissenschaftliche Humanressourcen und tiefgreifende Forschungskapazitäten verfüge, es aber noch Einschränkungen bei der Fähigkeit gebe, Forschungsergebnisse zu kommerzialisieren.

„Die meisten der derzeitigen Ergebnisse beschränken sich auf wissenschaftliche Forschungsprojekte, ohne dass daraus angewandte Produkte oder Start-up-Unternehmen entstehen. Dadurch ist es für viele vielversprechende Ideen schwierig, über das Laborstadium hinauszukommen, da eine Brücke fehlt, um Forschungsergebnisse auf den Markt zu bringen“, kommentierte Herr Hien.

Laut Herrn Nguyen Xuan Hien verfügen die Innovationszentren in Hightech-Zonen über herausragende Vorteile hinsichtlich Infrastruktur und modernem Technologieumfeld, ihre Tätigkeit ist jedoch noch begrenzt. Die meisten von ihnen betreuen lediglich Unternehmen in Hightech-Zonen oder konzentrieren sich auf Investitionsförderung und die Entwicklung der Hightech-Industrie, während es an einem wirksamen Fördermechanismus für innovative Startups oder interdisziplinäre Forschung mangelt.

Herr Cao Xuan Thang, vietnamesischer Handelsattaché in Singapur, erklärte, das Projekt solle in festgelegten Phasen umgesetzt werden. „Konkret kann sich die Stadt im Zeitraum 2025–2027 auf den Ausbau der Infrastruktur, den Aufbau von Fachkräften, die Etablierung eines internationalen Netzwerks und die Auswahl von ein bis zwei Schlüsselzentren (wie beispielsweise dem Innovationszentrum der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt oder dem Internationalen Innovationszentrum des High-Tech-Parks) konzentrieren, um das Modell zu erproben. In der nächsten Phase, sobald das System stabil läuft, kann die Stadt diese Zentren zu zentralen Anlaufstellen für die politische Koordinierung, die Investitionsförderung und den Aufbau eines globalen Kooperationsnetzwerks ausbauen“, schlug Herr Thang vor.

Bildunterschrift
Die promovierte Chemikerin Tran Thi Ngoc Lan, ehemalige Dozentin an der Universität für Naturwissenschaften (VNU-HCM), ist der Ansicht, dass der Kern der Innovation bei der jungen Generation des Landes liegt.

Dr. Tran Thi Ngoc Lan, ehemalige Dozentin an der Universität für Naturwissenschaften (VNU-HCMC), erklärte zum Thema Modelltests, dass für Produkttests und die Vernetzung während dieses Prozesses eine spezielle Finanzierungsquelle bereitgestellt werden sollte. Sie betonte, dass man sich bei kreativen Tests nicht nur auf Start-up-Ideen konzentrieren, sondern auch die Förderung kreativen Denkens bei der jungen Generation stärker in den Fokus rücken sollte.

Von anderen Ländern lernen

Für eine schnelle und effektive Entwicklung schlug Herr Cao Xuan Thang den Aufbau eines „Ho Chi Minh City Global Innovation Hub“ vor, eines Innovationszentrums mit der Marke Ho Chi Minh City, das jedoch nicht auf einen bestimmten geografischen Bereich beschränkt ist und die Teilnahme internationaler Partner und Investoren ermöglicht.

Darüber hinaus ist laut Dr. Vu Ngoc Anh, Dozent an der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt (VNU-HCMC), die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung und -reaktion ein entscheidender Faktor. Internationale Zentren wie Singapur reagieren demnach standardmäßig innerhalb von 24 Stunden, während es in Malaysia üblicherweise etwa eine Woche länger dauert. Dies verdeutlicht, dass für den effektiven Betrieb des Zentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt ein schneller, transparenter und effektiver Reaktionsmechanismus unerlässlich ist.

„Wenn wir bei den Warenimporten nur einen Monat im Verzug sind, liegen wir 10- bis 20-mal hinter unseren internationalen Wettbewerbern zurück. Daher benötigt Ho-Chi-Minh-Stadt einen speziellen Mechanismus und eine Koordination zwischen Zentral- und Lokalebene, um Hindernisse zu beseitigen und innovativen Unternehmen einen Freifahrtschein zu geben“, erklärte Dr. Vu Ngoc Anh, außerordentlicher Professor.

Bildunterschrift
Associate Professor Dr. Vu Ngoc Anh, Dozent an der Universität für Wissenschaft und Technologie, ist der Ansicht, dass Informationsverarbeitungs- und Reaktionsgeschwindigkeit ein Schlüsselfaktor für Innovation sind.

Auch die Chemikerin Dr. Tran Thi Ngoc Lan schlug vor, Kindern frühzeitig kreative Ideen näherzubringen, beispielsweise durch interaktive Wissenschaftszentren, anstatt sich ausschließlich auf akademische Forschung zu konzentrieren. Sie verwies auf Erfahrungen in Singapur, Japan und den USA, wo Wissenschaftszentren Kindern und Erwachsenen gemeinsam die Möglichkeit bieten, Erfahrungen zu sammeln und so zahlreiche kreative Ideen zu entwickeln.

„Kinder sind die ursprüngliche Quelle kreativer Ideen, und die Stadt muss, nach dem Vorbild Singapurs, ‚Orte für Wissenschaft‘ entwickeln, um diese Ressource zu fördern“, betonte Frau Lan.

Gleichzeitig wies sie auch darauf hin, dass die im Zentrum für kreative Startups geförderten Produkte eng mit dem Schwerpunkt der sozioökonomischen Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt verknüpft sein müssen, um eine praktische Bedeutung und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, und nicht nur einzelne experimentelle Produkte sein dürfen.

„Singapur ist ein typisches Beispiel für die Verknüpfung von Innovationszentren mit sozioökonomischer Entwicklungsorientierung. Ho-Chi-Minh-Stadt sollte ebenfalls ein ähnliches Modell anstreben, um sicherzustellen, dass Start-up-Initiativen nicht nur kreativ, sondern auch praktisch wertvoll sind“, bekräftigte Frau Lan.

Viele Experten glauben, dass Ho-Chi-Minh-Stadt einen flexiblen, offenen und äußerst förderlichen Mechanismus aufbauen wird, der die Voraussetzungen dafür schafft, dass Unternehmen, Institute, Schulen und kreative Einzelpersonen ihr Potenzial voll entfalten können, und so dazu beiträgt, Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem globalen Innovationszentrum Südostasiens zu machen.

Quelle: https://baotintuc.vn/khoa-hoc-cong-nghe/xay-dung-tp-ho-chi-minh-thanh-trung-tam-doi-moi-sang-tao-tam-voc-quoc-te-huong-toi-vi-the-dau-tau-doi-moi-sang-tao-dong-nam-a-bai-2-20251113101218338.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt