
Im Oc-Eo-Kulturmuseum werden Artefakte der Oc-Eo-Kultur ausgestellt. Foto: TRONG NGHI
Den ursprünglichen Raum durch synchrone Teilnahme bewahren
In den letzten Tagen des Jahres herrscht im Kulturdenkmalsamt von Oc Eo eine besonders anregende Arbeitsatmosphäre. Die bei der UNESCO eingereichte Dokumentation befindet sich in der Endphase; jedes Detail, von der Zoneneinteilung bis zur Wertbegründung, muss gemäß internationaler Richtlinien fertiggestellt werden.
Der Direktor des Kulturdenkmal-Verwaltungsrats von Oc Eo, Nguyen Van Nhien, erklärte: „Dies ist ein sehr wichtiger Schritt. Das Dossier muss auf einer soliden wissenschaftlichen Grundlage beruhen. Die Grenzen des Schutzgebiets müssen klar definiert sein, um den vollen Wert des Kulturdenkmals zu erhalten. Die beteiligten Behörden und Gemeinden müssen reibungslos zusammenarbeiten, um den Zeitplan einzuhalten.“ Herr Van Nhien fügte hinzu, dass die Anpassung der Schutzgebiete I und II gemäß den UNESCO-Vorschlägen sorgfältige Felduntersuchungen erfordere. Viele Kulturdenkmäler befänden sich auf Feldern und in Gärten der Bevölkerung, daher sei es notwendig, die Menschen zu mobilisieren. Das der UNESCO vorgelegte Dossier sei nicht nur ein formaler Vorgang, sondern ein Beweis für die Entschlossenheit An Giangs, das kulturelle Erbe zu schützen.
Aus wissenschaftlicher Sicht betonte Dr. Truong Dac Chien, Mitarbeiter des Nationalen Geschichtsmuseums, die besondere Bedeutung der Zoneneinteilung von Kulturerbestätten für den archäologischen Denkmalschutz. Eine antike Kultur wie Oc Eo erstreckt sich über ein weitläufiges Gebiet mit Hügelgräbern, Fundamenten, Gräbern, Wohnstätten und Kanalspuren. Sind die Grenzen nicht präzise definiert, kann der ursprüngliche Wert leicht beeinträchtigt werden. Die Einrichtung eines ausreichend großen und wissenschaftlich fundierten Schutzgebietes ist daher die Grundlage für den Erhalt der Integrität des Kulturerbes.
Aus lokaler Sicht erklärte Le Van Da, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Oc Eo, dass die Gemeinde proaktiv mit Fachbehörden zusammengearbeitet habe, um die Grenzen zu überprüfen und die Bevölkerung zu mobilisieren. Herr Le Van Da sagte: „Wenn die Menschen den Wert und die Bedeutung des Denkmals sowie die Vorteile einer Aufwertung zum Kulturerbe verstehen, werden sie die Zoneneinteilung unterstützen.“ Laut Duong Thi Hong Phuong, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde My Thuan, wird eine Ausweitung der Zoneneinteilung Auswirkungen auf das Leben und die Wirtschaft der Menschen haben. Die Bevölkerung werde jedoch bereit sein, dies zu unterstützen, da sie sich für die Aufwertung des Kulturerbes ihrer Heimat einsetze. Die Gemeinde verstärke daher weiterhin ihre Öffentlichkeitsarbeit, um die Bevölkerung über die Bestimmungen aufzuklären, einen Konsens zu erzielen und gemeinsam das Denkmal zu schützen.
Propaganda schafft Konsens
Eine der UNESCO-Vorgaben ist die Bewertung des Wissensstandes in der Bevölkerung, weshalb der Öffentlichkeitsarbeit eine zentrale Rolle zukommt. Dies ist eine langfristige Aufgabe, die die Beteiligung des gesamten politischen Systems erfordert. Ly Ngoc Dinh, stellvertretender Leiter der Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung des Provinzparteikomitees, betonte, dass die Öffentlichkeitsarbeit systematisch geplant, inhaltlich einheitlich und formal vielfältig sein müsse. Jeder Kader, jeder Lehrer und jede Organisation sei ein Kommunikationskanal. Wichtig sei es, den Menschen den kulturellen Wert von Oc Eo und die Verantwortung jedes Einzelnen zu vermitteln.
Herr Ly Ngoc Dinh erklärte, dass Propagandaarbeit auf vertrauten Formen basieren sollte, wie etwa thematischen Vorträgen in Schulen, Dorfversammlungen, kurzen Videos in sozialen Netzwerken, realitätsnahen Artikeln und lokalen Radiosendungen. Die Informationen müssten leicht verständlich sein, damit sie schnell aufgenommen werden könnten. „Konsens muss auf Wissen und Stolz beruhen“, so Herr Ly Ngoc Dinh.
Bewusstseinswandel ist der erste Schritt zu richtigem Handeln. Wenn Verantwortliche die Sachlage richtig verstehen und richtig handeln, geben sie der Bevölkerung ein Beispiel. Wenn die Menschen den wahren Wert des Kulturerbes erkennen, werden sie es freiwillig bewahren. Die Umsetzung von Bewusstsein in konkretes Handeln ist die Voraussetzung für einen nachhaltigen Schutz des Kulturerbes.
In den beiden Orten mit historischen Stätten wird die Öffentlichkeitsarbeit kontinuierlich fortgesetzt. Herr Le Van Da erklärte, dass die Gemeinde das Thema Kulturerbe in ihre Versammlungen einbezieht. Der Jugendverband und der Frauenverband organisieren Aufräumaktionen, die mit der Vermittlung des Wertes der Stätten verbunden sind. Jeder Haushalt im Umfeld der Stätten wird über das richtige Verhalten beim Umgang mit ihnen informiert. Frau Duong Thi Hong Phuong betonte, dass die Öffentlichkeitsarbeit einen direkten Einfluss auf den Konsens hat: Wenn die Menschen die Stätten richtig verstehen, fällt es ihnen leichter, sie zu schützen. Die Gemeinde wird Informationsveranstaltungen an Schulen abhalten, um die jüngere Generation aufzuklären . Sie ist es, die später die Verantwortung für das Kulturerbe übernehmen wird.
Von Schutzgrenzen zu gemeinschaftlichem Handeln
Die Reliquienstätte Oc Eo-Ba ist eines der einzigartigen Kulturdenkmäler Südvietnams. Die Einreichung des Antrags auf Anerkennung als Weltkulturerbe bei der UNESCO ist eine strategische Aufgabe für die Provinz und das ganze Land. Laut Plan soll das Dossier 2025 fertiggestellt sein. Im Februar 2026 reichte Vietnam das offizielle Dossier ein. Mitte 2026 wird ein UNESCO-Expertenteam eine Feldstudie durchführen. 2027 wird das Dossier auf der Sitzung des Welterbekomitees geprüft. Jeder Meilenstein ist ein wichtiger Test dafür, wie An Giang sein kulturelles Erbe schützt und fördert.
Damit das kulturelle Erbe im Herzen der Gemeinschaft weiterlebt und dauerhaft Bestand hat, muss die Ausweisung von Schutzzonen mit einem Wandel der Wahrnehmung einhergehen. Klare Schutzzonen schaffen einen sicheren Raum für die Kulturgüter. Ausgrabungen, Aufschüttungen, Bauarbeiten und Produktionsaktivitäten im Schutzgebiet werden entsprechend geplant. Dadurch bleiben unterirdische Artefakte und oberirdische Landschaften vollständig erhalten. Die Menschen fühlen sich sicherer, wenn sie wissen, welche Bereiche bewirtschaftet werden dürfen und welche in ihrem ursprünglichen Zustand verbleiben müssen.
Das richtige Bewusstsein führt zu richtigem Handeln in jedem Haus, auf jedem Feld, in jedem Klassenzimmer. Die Menschen wissen, dass sie Funde von Artefakten melden müssen. Schüler verstehen die Bedeutung jedes Hügels, jedes alten Fundaments in ihrer Heimat. Lokale Verantwortliche kennen die rechtlichen Bestimmungen zum Kulturerbe und können diese der Bevölkerung erläutern. Tourismusunternehmen entwickeln Produkte, die mit dem Naturschutz in Verbindung stehen. Der Konsens der Gemeinschaft ist der Schlüssel dafür, dass An Giang die Unterlagen für die UNESCO fertigstellt und die Grundlage für den langfristigen Schutz des Kulturerbes bildet.
Wenn sich das gesamte politische System engagiert, wenn die Menschen stolz auf den Wert ihres Landes sind, wenn die junge Generation lernt, das kulturelle Erbe zu schätzen, wenn Touristen, die nach Oc Eo-Ba The kommen, wissen, wie man die Landschaft bewahrt und Geschichten über dieses Land mit Freunden teilt, dann wird Oc Eo-Ba The sowohl zu einem Ort uralter Geschichte als auch zu einer treibenden Kraft für die Zukunft. Das kulturelle Erbe wird zu einer Ressource für nachhaltige Tourismusentwicklung, für wissenschaftliche Forschung und für traditionelle Bildung. Es ist auch ein kulturelles Geschenk, das An Giang an seine internationalen Freunde sendet.
VIET TIEN - PHUONG LAN
Quelle: https://baoangiang.com.vn/khoanh-vung-de-giu-lay-di-san-oc-eo-ba-the-a467823.html






Kommentar (0)