AVP- Journalisten haben ein spektakuläres Video , das den Moment zeigt, in dem eine Lancet-Selbstmorddrohne einen ukrainischen Leopard 2A6-Panzer zerstört. Der Vorfall wurde von einer russischen FPV-Drohne und geheimdienstlicher Überwachungsausrüstung aufgezeichnet.
Auf dem Video ist zu sehen, wie die Lancet-Drohne direkt in das Heck des Panzers kracht, die Panzerung durchdringt und die Munition im Panzer explodieren lässt.
Der Leopard 2A wurde nach einem russischen Angriff zerstört.
Laut AVP wurde der Panzer bei früheren Gefechten beschädigt. Es wird angenommen, dass er bei einem Angriff auf die russische Verteidigung im Juni oder Juli auf eine Mine gelaufen ist. Damals nutzten die russischen Streitkräfte die Taktik, die russische Verteidigung mit mechanisierten Kompanien zu durchbrechen, die mit westlicher Ausrüstung ausgebildet und ausgerüstet waren.
Dieses Video zeigt, dass selbst relativ moderne NATO-Panzer Selbstmordangriffen durch Drohnen nicht gewachsen sind.
Der Moment, in dem ein ukrainischer Leopard 2A6-Panzer durch russisches Feuer zerstört wurde, wurde gerade von AVP veröffentlicht.
Am 22. August berichtete AVP zudem über einen Angriffsversuch der ukrainischen Streitkräfte auf den Bezirk Klimowski in der Region Brjansk. Dem Bericht zufolge wurde dieser Versuch der Ukraine von russischen Kampfjets vereitelt.
Am 22. August berichtete der Gouverneur der Region Brjansk, dass eine „Sabotagegruppe“ ukrainischer Streitkräfte versucht habe, über den Bezirk Klimowski in die Russische Föderation einzudringen. Russische Einheiten konnten den Angriff jedoch erfolgreich abwehren und arbeiten nun aktiv daran, die Sicherheit im Grenzgebiet zu gewährleisten.
Derzeit planen die Streitkräfte der Ukraine eine neue Offensive vor dem Wintereinbruch. Laut AVP erwägt Kiew die Möglichkeit, die Offensivoperationen zu intensivieren.
Die Schweizer Zeitung Temps berichtete unter Berufung auf Informationen des ukrainischen Militärs über mögliche ukrainische Pläne, die Offensivoperationen an der Front in den kommenden Wochen zu intensivieren. Einer der Gründe für diese Entscheidung könnte der nahende Winter und die zu erwartenden starken Regenfälle sein, die die Lage an der Front erheblich erschweren würden.
Die ukrainische Armee bereitet sich auf eine neue Offensive vor dem Wintereinbruch vor (Illustrationsfoto)
„Die kommenden Wochen werden entscheidend und angespannt sein. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass das ukrainische Militär bald entscheidende Schritte unternehmen wird“, sagte Temps .
Gleichzeitig muss darauf hingewiesen werden, dass es Kiew während der fast drei Monate dauernden Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte nicht gelungen ist, die gestellten Aufgaben zu erfüllen, während die Verluste der Ukraine nicht gering waren.
HOA AN (Laut SF, AVP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)