Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bao Hamlet

Việt NamViệt Nam26/07/2024

[Anzeige_1]

Die Ha-Thanh-Straße (Nha Trang-Stadt) hat zwei Eingänge von zwei Hauptstraßen, Tran Quy Cap und 2/4; egal in welche Richtung, ihr letzter Treffpunkt ist der Cai-Fluss. Von der 2/4-Straße biegen Sie nach Ha Thanh ab, nach einigen hundert Metern kommen Sie zu einer dreifachen Kreuzung, biegen links nach Xom Hue ab, was zur Tran Quy Cap-Straße führt; biegen Sie rechts nach Xom Bao ab, ein den Einheimischen hier vor mehr als ... einem halben Jahrhundert ein vertrauter Name. Von hier aus werden Papiertüten, in denen früher Zucker, Reis, Mehl, Bohnen ... aufbewahrt wurden, in alle Provinzen und Städte des Landes transportiert.

Ja, es gab einmal einen ruhigen Beruf im Herzen der Stadt. Die ganze Nachbarschaft arbeitete daran, Papiertüten zu kleben, um die Händler auf den Märkten mit Kurzwaren zu beliefern. Ruhig, fleißig, ein Job, der für ältere Menschen, Behinderte, Frauen und Kinder geeignet war. Das Einkommen war nicht viel, aber dieser Beruf war im letzten Jahrhundert viele Jahre lang mit dem Viertel verbunden.

Alte Papierverpackungen.
Alte Papierverpackungen.

Damals konnte man beim Einbiegen nach Xom Bao leicht erkennen, dass in jedem Haus Papiersäcke hingen – vom unverpackten Zementsäcken bis zum sauber verschnürten Sack. Vor 1975 gab es in dem Dörfchen sogar einige Haushalte, die Säcke klebten, um sie auf dem Dam-Markt und dem Xom-Moi-Markt zu verkaufen. Nach 1975 waren Zementverpackungen Mangelware und mit der „traditionellen“ Arbeit des Sackklebens machte sich das ganze Dörfchen beeilt, Verpackungen für die Zementfabrik Hon Khoi herzustellen. Dabei waren akribische Aufgaben zu erledigen wie: Säcke kleben, Löcher in Säcke stanzen, Schnüre zum Nähen von Säcken einfädeln … und alle Arbeiter, von Alten bis zu Kindern, wurden dafür eingesetzt. Später verwendete die Zementfabrik Hon Khoi keine Papiertüten mehr und das Dörfchen stellte stattdessen Säcke für den Markt her. Diese Arbeit war für die junge Generation nicht attraktiv, die den ganzen Tag zu Hause sitzen und falten und kleben musste. Sie gingen als Fabrikarbeiter oder Bauarbeiter arbeiten … und kamen abends nach Hause, um ihren Familien beim Sackkleben zu helfen.

Damals stammten die Papiertüten aus Ha Tien-Zement, der in Ho-Chi-Minh -Stadt gekauft wurde. Im Dorf gab es eine Familie, die sich auf die Lieferung von Säcken spezialisiert hatte, und eine Familie, die sich auf das Ausschütteln von Säcken zum Reinigen von Zementstaub spezialisiert hatte (das sogenannte Sackklopfen). Das Haus musste einen großen Garten haben. Das Ausklopfen der Säcke und das Ausschütteln des Staubs war ein ziemlich aufwändiger Prozess. Um eine 10 kg oder 20 kg schwere Papiertüte herzustellen, musste sie folgende Schritte durchlaufen: das Papier zuschneiden, es glatt bügeln (indem man mit einem stumpfen Messer fest auf dem Papier rieb, dann die gerissenen Teile „flicken“ musste, sie dann in langen Reihen anordnen, um sie zu verkleben und an den Seiten zu verkleben...). Jedes Haus war geräumig, das Papier wurde in langen Reihen angeordnet, die Hände waren schnell mit dem Kleben fertig und falteten dann den Boden, zehn gleich große Säcke, als ob sie maschinell gefaltet worden wären... Früher besuchte ich oft das Haus meines Freundes in der Ha Thanh Straße. Meine Generation wusste auch, dass es in Ha Thanh eine berühmte Schneiderei gab, wir nähten hier oft Kleidung.

Kanustation Ha Thanh.
Friedliche Szene in der Gegend von Ha Thanh.

Eines Nachmittags erinnerte ich mich plötzlich an Bao Hamlet und bog mit meinem Fahrrad von der Tran Quy Cap Street in die Ha Thanh Street ab. Ich konnte Bao Hamlet mit seinen großen Lehmhäusern und dem Papier, mit dem die Innen- und Außenschichten umwickelt waren, nicht finden. Ich stand direkt vor Bao Hamlet, ohne zu wissen, dass es das alte Bao Hamlet war. Ein Mädchen erzählte mir, dass damals im ganzen Dorf Taschen hergestellt wurden, vom Kleben bis zum Nähen, weil sie mit der Arbeit nicht hinterherkamen. Ihre Familie klebte auch Taschen, die Arbeit war so viel, dass der Lastwagen, der die Taschen in den Süden transportierte, sie nicht rechtzeitig ausliefern konnte. Jetzt gibt es nur noch eine Familie.

Ich folgte ihren Anweisungen und ging zu Frau Huongs Haus. Die 55-jährige Frau übt ihren Beruf immer noch aus. Sie erzählte, dass sie seit ihrer Schwiegertochter Tüten klebt. Die alten Leute sind damals alle nach Hause gegangen, um den Himmel zu genießen. Sie macht es, weil ihre Kunden noch bestellen und sie das ganze Jahr über ein wenig Arbeit hat. Papier wird immer noch in Ho-Chi-Minh-Stadt gekauft. Es gibt zwei Arten von Tüten aus altem und neuem Papier. Frau Huong erklärte, dass Papiertüten mit dem Aufkommen von Plastikverpackungen „nicht mehr verwendet“ wurden. Kunden verwenden zwar nicht mehr viele Papiertüten, aber sie sind vielfältiger, beispielsweise werden (neue) Papiertüten zum Verpacken von Brathähnchen, Pommes Frites oder Reispapier verwendet. Die Papiertüten für Nha Trang stammen heute hauptsächlich aus Ninh Hoa, wo viele Familien noch immer Tüten kleben. Papiertüten sind heute vielfältig, haben schöne Designs und werden maschinell hergestellt, sodass das Handwerk nach und nach erhalten bleibt.

Ich verabschiedete mich von Xom Bao und fuhr zum Fluss. Die Kanus, die die Touristen nach ihrer Fahrt zur Insel brachten, legten an. Der Nachmittag war so friedlich, und wenn man von dieser Seite über Con De blickte, konnte man schwach den Glockenturm der Ngoc Thuy Kirche erkennen. Ich fuhr über die Ha Ra-Brücke und bog in die Con De ein, um in diese Richtung zu schauen. Es war lange her, dass ich dort gewesen war. Die neue Betonbrücke ersetzte die alte, wackelige Brücke. Von Con De aus blickte ich über Ha Thanh und sah die weiße Buddha-Statue der Long Son-Pagode. Nie zuvor hatte mich der Fluss Cai Nha Trang fasziniert. Die Erinnerung an das alte Xom Bao schien von der Außenwelt isoliert. In solch einer ruhigen Umgebung, den Häusern mit Reihen von Kokosnussbäumen, den weitläufigen Gärten, steckten die Menschen jeden Tag still und leise Säcke mit landwirtschaftlichen Produkten auf die Märkte in der Altstadt. Wie wertvoll das war, denn von allen gängigen Verpackungsarten zersetzen sich Papierverpackungen am schnellsten.

DAO THI THANH TUYEN


[Anzeige_2]
Quelle: https://baokhanhhoa.vn/van-hoa/nhung-vung-ky-uc/202407/xom-bao-cf943c4/

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Su 30-MK2-Kampfjets werfen Störgranaten ab, Hubschrauber hissen Flaggen am Himmel über der Hauptstadt
Erfreuen Sie sich an dem Kampfjet Su-30MK2, der eine glühende Hitzefalle in den Himmel der Hauptstadt wirft
(Live) Generalprobe der Feier, Parade und des Marsches zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Duong Hoang Yen singt a cappella „Vaterland im Sonnenlicht“ und löst damit starke Emotionen aus

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt