Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Forest Hamlet, Held nach Held

Việt NamViệt Nam27/07/2024

[Anzeige_1]
VIBRATION 1
Das heutige Erscheinungsbild des Weilers Rung. Foto: HO QUAN

Bei der Erwähnung des Walddorfs denkt jeder sofort an die Familie von Mutter Thu; den Vater und Sohn der Helden der Volksarmee Le Tu Kinh – Le Tu Nhat Thong … Und in diesem Land gibt es noch immer viele Menschen, die stille Opfer gebracht haben. Obwohl ihre Namen selten erwähnt werden, sind diese Beispiele bis heute in die Herzen der jungen Generation von Dien Thang eingraviert.

Dorf der Soldatenuniform

Das Beispiel von Mutter Thus Familie entfachte die Flammen der Revolution im Walddorf. Jedes Haus hier war eine revolutionäre Basis. Junge Männer und Frauen, gerade einmal 15 Jahre alt, machten sich eifrig auf den Weg, um dem Ruf des Vaterlandes zu folgen.

Herr Nguyen Van Hong, der dieses Jahr 69 Jahre alt wird, ist einer der wenigen Guerillas aus dem Weiler Rung, der noch gesund und klar im Kopf ist und sich an die Geschichte des Dorfes erinnern kann.

Im Alter von 14 Jahren schlossen sich Herr Hong und seine Altersgenossen der örtlichen Guerillagruppe an. Ihr Anführer war der Held der Volksarmee, Le Tu Nhat Thong.

Herr Hong berichtete, dass die Guerillagruppen, die nach einem Tag voller Waffen ausgehungert waren, nachts versuchten, sich in die revolutionären Stützpunkte im Dorf zurückzuschleichen. Die Mahlzeiten wurden von Mutter Thu, Mutter Ngo, Mutter Xe, Mutter Ba… zubereitet, und die Lampe am Altar brannte, während sie auf die Rückkehr der Guerillas zum Essen warteten.

Das Haus von Nguyen Thi Thus Mutter lag nahe der Straße, und der Feind patrouillierte und durchsuchte es oft. Daher war sie sehr vorsichtig. Wenn die Guerillas aßen, stand sie Wache und gab das Zeichen. Als sie gehen wollte, hatte sie ein Päckchen weißen Reis bereit und steckte es in ihre Tasche, damit ihre „Kinder“ genug Kraft hatten, um gegen den Feind zu kämpfen.

Als die Kinder in den Krieg zogen, blieben Mutter Thu und ihr Mann im Dorf und kümmerten sich um die Versorgung der Guerillas und Soldaten. In Misserntenjahren, wenn die Reiskrüge leer waren, trug Mutter Körbe durchs Dorf, um sich Reis auszuleihen. Sie ließ die Guerillas nicht hungern, um zu kämpfen. Die Mahlzeiten im Dämmerlicht, die ermutigenden Worte Mutters an die „Kinder“ des Walddorfs … motivierten alle, sich zu vereinen, begeistert zu sein und sich voll und ganz der Revolution zuzuwenden“, erzählte Herr Hong.

VIBRATION 2
Herr Nguyen Van Hong wird sich immer an die Güte von Mutter Thu erinnern, die ihn während seiner Zeit bei der lokalen Guerilla beschützte. Foto: HQ

Bomben und Kugeln regneten ununterbrochen, doch die Bäume im Walddorf waren noch grün und von dichten Bambushecken umgeben. Viele Revolutionsstützpunkte waren mit Stacheldrahtzäunen versperrt, um die Wege zu blockieren und dem Feind die Sicht zu versperren. Unter den Bäumen und Bambushecken befanden sich geheime Bunker, Verstecke für Guerillas und lokale Truppen.

Der Bambus, den die Mütter des Dorfes sorgfältig gepflanzt hatten, bildete eine solide Mauer, die die Truppen vor feindlichem Geschütz schützte. In vielen Schlachten konnten dank des Bambusschutzes die Verluste deutlich reduziert werden. Herr Hong erinnerte sich, wie die Guerillas einmal von der Revolutionsbasis die Nachricht erhielten, dass ein amerikanischer Trupp zur Suche ins Dorf eingedrungen sei. Le Tu Nhat Thong befahl den Guerillas, Minen auf dem Weg zu platzieren und hinter der Bambushecke einen Hinterhalt zu legen.

Nervös warteten sie auf jeden Schritt des Feindes, der das Schlachtfeld betrat. Das Geräusch explodierender Minen, begleitet von einer Reihe von Kugeln, die aus der Bambushecke abgefeuert wurden, vernichtete den feindlichen Trupp vollständig. Dann folgten die Brüder der Bambushecke, fanden ein Versteck und beobachteten die Lage weiter. Als sie keine feindliche Unterstützung sahen, stürmten die Guerillas hinaus, schnappten sich Waffen und flohen.

„Amerikanische Soldaten waren sehr verängstigt, als sie von den Guerillas im Waldweiler hörten. Beim Betreten des Dorfes mussten sie mindestens einen Trupp, nicht zwei oder drei Mann, haben, deshalb trauten sie sich nicht, die schmalen Pfade und das dichte Gebüsch abzusuchen. Immer wieder überfielen wir die amerikanischen Soldaten und versetzten sie in Angst, Verwirrung und Panik. Unser Vorteil war, dass wir Bambus als Deckung hatten, sodass uns der Feind selbst dann nicht entdeckte, wenn wir ihm folgten. Als wir eine günstige Position fanden, eröffneten wir plötzlich das Feuer und töteten einen von ihnen. Der Rest drehte sich um und rannte davon“, sagte Herr Hong.

Die stillen Helden

Den Anweisungen der Bewohner des Dorfes Thanh Quyt 2 folgend, gingen wir zum Haus von Frau Le Thi Ba. Das kleine Haus liegt mitten im Garten. Im mittleren Raum steht ein Altar mit fünf Porträts. Darunter sind zwei Märtyrer und zwei Menschen mit revolutionären Verdiensten.

VIBRATION 3
Frau Le Thi Ba ist allein und kümmert sich um den Weihrauch für ihre Verwandten, die im Krieg gegen Amerika ihr Leben opferten, um das Land zu retten. Foto: HQ

Mit 80 Jahren ist es Frau Ba aufgrund ihrer Kriegsverletzung schwer, sich zu bewegen und alltäglichen Aktivitäten nachzugehen. Jetzt ist sie allein und kümmert sich um den Weihrauch für ihre Verwandten.

Unter diesem Haus gruben die Schwiegereltern von Frau Ba während der Jahre des Kampfes gegen die USA fünf geheime Tunnel, um Soldaten und Guerillas bei zahlreichen feindlichen Angriffen Schutz zu bieten.

1964 entdeckte und öffnete der Feind einen Tunnel, doch die Guerillas wurden von ihren Familien informiert und konnten frühzeitig fliehen. 1967 folgte Frau Ba ihrem Mann in das Walddorf und bewachte zusammen mit der Familie ihres Mannes die verbleibenden vier Tunnel.
1968 wurde der Keller ihres Hauses „informiert“. Pünktlich um 5 Uhr morgens stürmte der Feind den Keller, drei Keller wurden geöffnet und fünf Soldaten getötet. Einer davon befand sich unter dem Kerzenbeerbaum. Der Feind durchsuchte den gesamten Garten, bedrohte und folterte Frau Ba brutal, konnte aber keine Informationen erhalten und musste sich zurückziehen. Gegen 15 Uhr krochen sieben Kader und Soldaten aus dem Keller und halfen sich gegenseitig, sich in einer anderen revolutionären Basis zu verstecken.

1969, nach dem Tod ihres Mannes, beteiligte sich Frau Ba aktiv ampolitischen Kampf vor Ort. Mehrfach wurde sie verhaftet, geschlagen und ihre kleinen Kinder wurden vom Feind verschleppt, um sie zu bedrohen und Informationen über geheime Tunnel und Guerilla-Aktivitäten zu erhalten. Doch nichts konnte ihren Kampfeswillen brechen.

*
* *

Während des Widerstandskrieges leisteten die Bewohner des Weilers Rung Pionierarbeit für die Revolution. Heute spenden die Menschen hier aktiv Land für den Bau von Straßen und tragen so zum erfolgreichen Bau des ersten vorbildlichen ländlichen Wohngebiets der ehemaligen Gemeinde Dien Thang Trung bei – dem heutigen modernen und zivilisierten Thanh Quyt 2. Kinder fernab ihrer Heimat spendeten Milliarden Dong für den Bau von Dorfstraßen, Kulturhäusern, Schulen usw. Ein neues Gesicht breitet sich im heldenhaften Weiler Rung aus.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/xom-rung-anh-hung-tiep-noi-anh-hung-3138597.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt