Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Trend zur Immobilienentwicklung ist unvermeidlich und birgt viel Potenzial.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin13/07/2023

[Anzeige_1]

Immobilien haben noch großes Entwicklungspotenzial

Auf der internationalen Konferenz „Potenzial für die Entwicklung des Immobilienmarktes in Vietnam“ am Morgen des 13. Juli erklärte der stellvertretende Bauminister Nguyen Tuong Van, dass der Immobiliensektor eine wichtige Rolle bei der sozioökonomischen Entwicklung der Länder spiele.

Im Durchschnitt betrug der Beitrag der Bau- und Immobilienwirtschaft zum BIP in den letzten Jahren etwa 11 % der gesamten Haushaltseinnahmen (wovon die Immobilienwirtschaft direkt etwa 4,5 % ausmacht).

Ausländische Investitionen im Immobiliensektor nehmen stetig zu und leisten einen wichtigen Beitrag zur Marktentwicklung. Bislang hat das ausländische Direktinvestitionskapital im Immobiliensektor 66,4 Milliarden US-Dollar erreicht, was 15,1 % des gesamten ausländischen Direktinvestitionskapitals in Vietnam entspricht.

Immobilien sind nach der verarbeitenden Industrie der zweitgrößte Sektor für ausländische Direktinvestitionen. In den letzten Jahren ist der Immobilienmarkt jedoch mit zahlreichen Schwierigkeiten, Herausforderungen und Problemen konfrontiert, die gelöst werden müssen.

„Das Bauministerium ist bestrebt, inländische und internationale Unternehmen und Investoren bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung des Immobilienmarktes in Vietnam zu unterstützen“, betonte Vizeminister Van.

Immobilien - Bauministerium: Der Trend zur Immobilienentwicklung ist unvermeidlich und es gibt noch viel Potenzial

Der stellvertretende Bauminister Nguyen Tuong Van hielt auf dem Workshop eine Rede.

Herr Hoang Hai, Direktor der Abteilung für Wohnungs- und Immobilienmarktmanagement (Bauministerium), sprach über die Chancen und das Potenzial für die Entwicklung des vietnamesischen Immobilienmarktes sowie die Neuerungen im Entwurf des geänderten Wohnungsbaugesetzes und des geänderten Immobiliengeschäftsgesetzes. Er stellte fest, dass trotz der jüngsten Schwierigkeiten auf dem Immobilienmarkt der Entwicklungstrend unaufhaltsam sei und weiterhin großes Potenzial bestehe. Laut Herrn Hai wurden diese Bemerkungen aus sieben Gründen gemacht.

Erstens aufgrund der rasanten Urbanisierungsrate in Vietnam. Die Urbanisierungsrate Vietnams stieg im Zeitraum 2010–2020 weiter an, von 30,5 % im Jahr 2010 auf fast 40 % im Jahr 2020; die Wachstumsrate der Urbanisierungsrate betrug 2,75 % pro Jahr. Die Zahl der städtischen Gebiete im ganzen Land wird bis 2025 etwa 950–1.000 betragen, bis 2030 etwa 1.000–1.200.

„Mit der hohen Urbanisierungsrate wächst die Stadtbevölkerung. Großstädte ziehen Arbeitskräfte an, was die Nachfrage nach Sozialwohnungen zu angemessenen Preisen weiter steigen lässt. Die zunehmende Größe und der rasante Anstieg der jungen Bevölkerungsstruktur in städtischen Gebieten werden die Nachfrage nach Wohnraum für junge Stadtfamilien mittelfristig weiter steigen lassen“, sagte Herr Hai.

Zweitens liegt die Wachstumsrate der städtischen Bevölkerung im Zeitraum 2010–2020, berechnet auf Grundlage der Daten des General Statistics Office, bei 3,1 Prozent pro Jahr und damit über der durchschnittlichen Wachstumsrate von 2,5 Prozent in den südostasiatischen Ländern.

Gleichzeitig beträgt die Wachstumsrate der Urbanisierung im gleichen Zeitraum laut Berechnungen des Allgemeinen Statistikamts 1,9 % pro Jahr. Dies bedeutet, dass sich die städtische Bevölkerungsrate in 38 Jahren verdoppeln wird.

Immobilien – Bauministerium: Der Trend zur Immobilienentwicklung ist unvermeidlich und birgt großes Potenzial (Abbildung 2).

Herr Hoang Hai – Direktor der Abteilung für Wohnungs- und Immobilienmarktmanagement (Bauministerium).

Drittens liegt das Angebot noch immer weit unter der Nachfrage. Laut der nationalen Wohnungsbaustrategie für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2045 wird die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf im Jahr 2025 etwa 27 Quadratmeter und im Jahr 2030 etwa 30 Quadratmeter erreichen, derzeit liegt sie jedoch nur bei etwa 25,6 Quadratmetern.

Viertens ist Vietnam derzeit ein Zielland für große Industriekonzerne. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Wohnraum für Arbeitnehmer in Industrieparks und Freihandelszonen.

Fünftens stieg die Zahl der internationalen Besucher in Vietnam im Vergleich zum Vorjahr stark an, was sich zusammen mit den langen Ferien in den ersten sechs Monaten des Jahres positiv auf die Auslastung und die Mietpreise von Hotels und Resorts auswirkte. Die Auslastung und die Mietpreise von Mietwohnungen und Geschäftsräumen blieben im Wesentlichen stabil.

Sechstens erklärte der Leiter des Bauministeriums, dass das makroökonomische Management der Regierung wirksam sei. Dies schaffe die Grundlage für mehr Vertrauen bei Investoren und fördere die Motivation für alle wirtschaftlichen Entwicklungsaktivitäten, insbesondere für den Immobilienmarkt.

Und schließlich trägt auch das Projekt „Investition in den Bau von mindestens 1 Million Sozialwohnungen für Geringverdiener und Arbeitnehmer in Industrieparks im Zeitraum 2021–2030“ dazu bei, den Immobilienmarkt zu fördern und so die Angebotsstruktur auszugleichen.

Die Gesetzesänderung zeigt die Verantwortung des Staates

Bei der Bewertung der Auswirkungen der Änderung der beiden Gesetze zum Wohnungs- und Immobiliengeschäft auf die Marktaussichten sagte Herr Hai, dass die Gesetzesänderung dabei hilf, die Rolle und Verantwortung des Staates gegenüber dem Immobilienmarkt klar herauszustellen.

Was das Wohnungsbaugesetz betrifft, wird dieses Gesetz wirtschaftliche Auswirkungen haben, indem es eine Rechtsgrundlage für Unternehmen schafft, ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf Wohneigentum voll auszuüben und die Anziehung ausländischer Investitionen zu fördern.

Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Entwicklung des Wohnungsbaus zu fördern, ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu gewährleisten, die Bezugsquellen zu diversifizieren und eine Situation heißer und abnormaler Marktentwicklungen zu vermeiden, die zu wirtschaftlicher Inflation führen.

Immobilien – Bauministerium: Der Trend zur Immobilienentwicklung ist unvermeidlich und birgt großes Potenzial (Abbildung 3).

Laut Bauministerium besteht auf dem Immobilienmarkt noch Entwicklungspotenzial (Foto: Pham Tung).

Das Wohnungsbaufinanzierungssystem wird stabiler und langfristiger gestaltet. Dadurch verringert sich die Abhängigkeit vom Staatshaushalt und gleichzeitig wird Kapital für den Wohnungsbau, insbesondere für Sozialhilfeempfänger, bereitgestellt. Das Wohnungsangebot wird erhöht, die Wohnungspreise sinken und der Mehrheit der Bevölkerung bessere Möglichkeiten für den Zugang zu geeignetem Wohnraum eröffnet. Dies trägt zur Stabilisierung der sozialen Sicherheit bei.

Die Bestimmungen zu den Rechten und Pflichten ausländischer Organisationen und Einzelpersonen werden klar und deutlich legalisiert. Dies schafft Sicherheit hinsichtlich der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Vietnam und trägt dazu bei, ausländische Investitionen anzuziehen. Dies entspricht internationalen Praktiken, ohne die Wohnungspolitik für soziale Subjekte zu beeinträchtigen.

Das Gesetz über das Immobiliengeschäft trägt dazu bei, dass sich der Immobilienmarkt weiterhin stabil und gesund entwickelt, wodurch die Staatseinnahmen steigen und gesellschaftliche Investitionen wie der Ausbau von Schulen, der Bau von Parks, die Schaffung von Wohnraum für Menschen mit niedrigem Einkommen und die Arbeiter in Industrieparks besser umgesetzt werden können. Es trägt zur sozioökonomischen Entwicklung bei, stabilisiert die Makroökonomie und gewährleistet die soziale Sicherheit.

Dadurch wird ein umfassenderer, klarerer, öffentlicher und transparenterer Rechtskorridor für Geschäftsaktivitäten im Immobilienbereich geschaffen, der Immobilienmarkt kontrolliert und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen durch Organisationen und Einzelpersonen bei der Teilnahme am Immobiliengeschäft überprüft.

Darüber hinaus werden mit dem Immobilienmarkt verbundene Zwischenorganisationen wie Kreditinstitute, Notariate, Anwaltskanzleien und Unternehmen der Branche von der Entwicklung des Immobilienmarktes profitieren, was zu weiteren sozioökonomischen Bedürfnissen führen wird .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt