Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Ho-Chi-Minh-Stadt verwandelt sich vom Flusslauf des Saigon-Flusses

In Gia Dinh Thanh Thong Chi schrieb der Gelehrte Trinh Hoai Duc: „In Gia Dinh gibt es überall Boote, die entweder als Wohnwagen genutzt werden, um zum Markt zu fahren, Verwandte zu besuchen oder um Reis und Brennholz für den Handel zu transportieren – sehr praktisch. Der Fluss ist voller Boote und fährt Tag und Nacht ohne Unterbrechung hin und her.“

Báo Thanh niênBáo Thanh niên31/03/2025


Die aktuellen Bemühungen, die Flussstadt Ho-Chi-Minh-Stadt wiederzubeleben, erinnern an dieses goldene Zeitalter.

Historisches Zeugnis vom Ursprung Saigons - Ho Chi Minh Stadt

Am vergangenen Wochenende kamen Tausende von Menschen zum Bach Dang Wharf im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt, um an der Grundsteinlegungszeremonie für die Fußgängerbrücke über den Saigon-Fluss teilzunehmen. Die Verantwortlichen von Ho-Chi-Minh-Stadt erklärten, der Saigon-Fluss sei Teil des über 300-jährigen historischen Gedächtnisses der Stadt und zeuge auch weiterhin von der starken Entwicklung und dem stetigen Streben nach Aufstieg von Saigon-Ho-Chi-Minh-Stadt.

Daher bereitet den Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt jedes neue Projekt, jedes neue Tourismusprodukt oder jedes neue Wasserstraßenprodukt, das auf dem Saigon-Fluss umgesetzt wird, unbeschreibliche Freude.

Im Rückblick auf die Geschichte wies Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Thuc (Nationaluniversität Hanoi) darauf hin, dass sich Saigon zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert von einem unbekannten Ort in eine Flussstadt und eine Hafenstadt mit führender Bedeutung für den nationalen und internationalen Handel verwandelte. Der Ben Nghe-Tau Hu-Kanal, der mit dem Cho Gao-Kanal ( Tien Giang ) verbunden ist, war die „Reisstraße“ vom Westen zu den Reismühlen in Cho Lon und dann zum Hafen von Khanh Hoi für den Export in die ganze Welt. Entlang dieses Kanals bauten die Franzosen eine moderne Straße mit dem ersten Busbahnhof, der Saigon mit Cho Lon verbindet. In den 1920er- und 1930er-Jahren bildete sich in den Gebieten Cau Mong und Cau Quay deutlich ein Finanz- und Bankenviertel heraus, symbolisiert durch die mächtige Zentrale – die Indochina Bank, heute Staatsbank. Die Märkte Cau Ong Lanh und Cau Muoi sind landwirtschaftliche Zentren, die mit chinesischen Straßen (Calmette, Pho Duc Chinh usw.) und indischen Straßen (Ton That Dam, Pasteur usw.) verbunden sind.

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Ho-Chi-Minh-Stadt verwandelt sich durch den Lauf des Saigon-Flusses – Foto 1.

Das Potenzial der Flüsse und der auf das Meer ausgerichteten Wirtschaft wird für den Aufstieg von Ho-Chi-Minh-Stadt eine wichtige Triebkraft sein.

FOTO: NHAT THINH

Da es sowohl das alte als auch das neue Cho Lon verbindet, verdient es den Status einer „besonderen Kulturerbezone“, die viele chinesische, vietnamesische und khmerische Überreste von Handel, Kultur, Religion usw. enthält. Tatsächlich hat die Geschichte der Kanäle im Herzen der Stadt, insbesondere der beiden Hauptrouten Ben Nghe – Tau Hu (ca. 22 km) und Nhieu Loc – Thi Nghe (ca. 10 km), ihren Wert vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute bewahrt.

„Saigon ist mit seiner eigenen Flussidentität aufgewachsen und hat ein Erbe an städtischen Wasserlandschaften geschaffen: Feuchtgebiete, Mangrovenwälder, Kanäle, Seen, Werften, Häfen ... mit unzähligen Aktivitäten auf dem Wasser, das bis heute den kulturellen Ursprung der Stadt bildet. Im Zuge der Handelsentwicklung zwischen der „Perle des Fernen Ostens“ und den Nachbarländern in ganz Südostasien wurden nach und nach kleine Kanäle gebaut, erweitert und zu großen Kanälen ausgebaut, um den Wassertransport zu erleichtern“, betonte Frau Hong Thuc.

Dr. Nguyen Thi Hau kommentierte ihre eingehenden archäologischen Forschungen wie folgt: Aus naturgeographischer Sicht ist das erste Merkmal von Saigon-Ho-Chi-Minh-Stadt, dass es eine Flussstadt ist. Von der Vorgeschichte über die Oc-Eo-Kultur bis hin zur Zeit der Stadtgründung waren es die Flüsse, die die ethnischen Gemeinschaften hierher brachten, angefangen vom Meer entlang der Flüsse Dong Nai und Saigon. Danach war das Stadtzentrum (Bach Dang-Kai) durch den Ben-Nghe-Kanal und zahlreiche andere Kanäle mit Cho Lon – einem geschäftigen Handelszentrum der Chinesen – verbunden. Von Cho Lon aus kann man über die Flüsse Cho Dem und Vam Co in die westlichen Provinzen gelangen. Von Saigon aus kann man dann auch auf dem Fluss nach Dong Nai gelangen und von dort aus die östlichen Regionen, das ertragreiche zentrale Hochland, erreichen.

Mit der Geschwindigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung und Urbanisierung hat der Saigon-Fluss jedoch begonnen, seine Bedeutung zu verlieren und ist für viele Menschen zu einem Grund zum Bedauern geworden.

Wiederbelebung der Flussstädte, Steigerung der Dynamik in Richtung Meer

Doch der Vorteil des Flusses wurde wiederbelebt, als Ho-Chi-Minh-Stadt den Saigon-Fluss als nachhaltige und ökologische Entwicklungsachse erkannte und Can Gio zu einer maritimen Wirtschaftsachse machte, um eine treibende Kraft für den wirtschaftlichen Durchbruch zu schaffen. Im Zuge dieser Politik hat Ho-Chi-Minh-Stadt beiden Ufern des Saigon-Flusses im Stadtzentrum schrittweise ein neues, modernes, luftigeres und viel schöneres Gewand verliehen. Der Bach-Dang-Wharf-Park, der Platz rund um die Statue des Heiligen Tran Hung Dao, das strahlende Sonnenblumenfeld inmitten des Parks am Flussufer in Thu Thiem, Flussrundfahrten bei Tag und bei Nacht, Flussfestivals, die der Stadt ein einzigartiges Aussehen verleihen … die ersten Maßnahmen als Voraussetzung für die Landschaftssanierung und die Nutzung des Raums entlang des Flussufers wurden von Ho-Chi-Minh-Stadt dringend ergriffen.

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Ho-Chi-Minh-Stadt verwandelt sich durch den Lauf des Saigon-Flusses – Foto 2.

Fährterminal der Bewohner am Saigon-Fluss im Jahr 1896

FOTO: NATIONAL ARCHIVES CENTER II

Darüber hinaus hat die Stadt das Projekt „Entwicklung von Flussufern und wirtschaftlichen Dienstleistungen am Flussufer in Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2020–2045“ genehmigt. Ziel ist die schrittweise Fertigstellung des multifunktionalen Infrastruktursystems entlang des Saigon-Flusses, die Organisation landschaftsarchitektonischer Räume zur Anbindung öffentlicher Versorgungseinrichtungen sowie die Schaffung von Bedingungen für die Entwicklung wirtschaftlicher Aktivitäten, flussbezogener Dienstleistungen und grüner Infrastruktur. Parallel dazu wird die Strategie zum Bau von Häfen, zur Eröffnung von Straßen sowie zur Anbindung von Eisenbahnen und Wasserwegen vom Stadtzentrum nach Can Gio kontinuierlich initiiert und in die Planung aufgenommen.

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Thuc bekräftigte, dass die Region Ho-Chi-Minh-Stadt eine strategische Position auf der internationalen Seekarte einnimmt und das Potenzial hat, ein Tor zu den gesamten südlichen, zentralen Hochland- und Süd-Zentralregionen zu werden. Die südliche Schlüsselwirtschaftsregion bildet nahezu ein rautenförmiges Achteck und umfasst den natürlichen Kern des über 42.000 Hektar großen Weltbiosphärenreservats Can Gio. Dieses internationale Stadt- und Hafengebiet wird zu einem maritimen Wirtschaftszentrum, wenn es die internationale Küstenstädtekette verbindet, mit der Vision einer schnellen Entwicklung der Küstenstädtekette Vung Tau-Can Gio-Go Cong.

„Die Entwicklung einer Kette von Stadtgebieten direkt am Meer der Can Gio-Bucht wird Chancen für die internationale Stellung des Stadtgebiets schaffen und Engpässe bei der Arbeitsqualität und der Wachstumsrate beseitigen. Mit der treibenden Kraft der maritimen Wirtschaft werden die beiden östlichen und westlichen Arme der Stadt: Industrie und das Hafensystem Cai Mep – Thi Vai sowie Landwirtschaft – Ökotourismus und die Verarbeitung sauberer landwirtschaftlicher Produkte in den Häfen Go Cong Dong, Tien Giang und Hiep Phuoc neue Funktionen entwickeln und das soziale Gesicht der Region verändern, die in ihrer räumlichen Verteilung multizentrisch und dynamisch sein wird“, betonte er.

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Ho-Chi-Minh-Stadt verwandelt sich durch den Lauf des Saigon-Flusses – Foto 3.

Ho-Chi-Minh-Stadt strebt eine Wiederbelebung der Flussstadt an.

FOTO: NHAT THINH

Dr. Nguyen Thi Hau wies darauf hin, dass der dynamische Faktor unbedingt bewahrt und aufrechterhalten werden müsse, wenn Ho-Chi-Minh-Stadt die Geschichte der Entwicklung der wirtschaftlichen Nutzung der Flussressourcen und der Wiederherstellung der städtischen Flussgebiete in Ho-Chi-Minh-Stadt bespreche.

Laut Dr. Hau trauten sich die Menschen während des Krieges aus Angst vor Unsicherheit nicht, den Saigon-Fluss zu befahren. Jetzt, nach 50 Jahren Frieden, muss die Stadt einen Weg finden, den Eindruck zu erwecken, der Saigon sei ein friedlicher Fluss, damit die Menschen ihn problemlos befahren können. Das Gebiet um das Red Light Cape muss verschönert werden, damit es zu einem natürlichen Symbol für den Saigon-Fluss wird. Denn hier befindet sich die Kreuzung mit Nha Be, die seit langem als Ausgangspunkt des Ortsnamens Gia Dinh – Saigon gilt. Hier mündet der Saigon-Fluss ins Meer. Auch die Migranten, die vom Meer kamen, erkannten das fruchtbare Land und ließen sich hier nieder, wodurch Gia Dinh – Saigon entstand.

„Nur wenn den Menschen alle Aktivitäten am und um den Fluss bequem ermöglicht werden, kann die Flussstadt Ho-Chi-Minh-Stadt wiederbelebt werden. Zu diesem Zeitpunkt können neue Projekte, neue Produkte und neue Techniken eingesetzt werden, um ihre Kapazitäten zur umfassenderen und breiteren Ausschöpfung wirtschaftlicher Werte zu maximieren“, betonte Dr. Hau.

Die Seele von Saigon

Das Flusselement ist Bewegung. Ho-Chi-Minh-Stadt bewegt sich stets wie Flüsse. Das ist die Seele Saigons. Trotz des Entwicklungsprozesses vom sogenannten „über dem Dock, unter dem Boot“ bis hin zu den kolonialen Handelshäfen fließen die Flüsse Ho-Chi-Minh-Stadts noch immer wie seit der Antike.

Dr. Nguyen Thi Hau


Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/50-nam-dat-nuoc-thong-nhat-tphcm-chuyen-minh-tu-dong-chay-song-sai-gon-185250331232226608.htm



Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt