Schülerinnen der Bo De Schule ( Da Nang ) überreichen Blumen zur Begrüßung der Soldaten, die die Stadt während der Hue-Da Nang-Kampagne vom 21. bis 29. März 1975 befreiten. (Foto: Quang Thanh/VNA)
Nur Vietnam änderte seine Grenzen an einer der heißen Fronten des Kalten Krieges, nur Vietnam vereinigte das Land 1975.
Dies ist die Behauptung von Professor Vladimir Kolotov, Doktor der Geschichtswissenschaften und Direktor des Ho Chi Minh-Instituts der Staatlichen Universität Sankt Petersburg, als er einem Reporter der Vietnam News Agency in der Russischen Föderation anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung des vietnamesischen Volkes (30. April 1975 – 30. April 2025) ein Interview gab.
Laut Professor Vladimir Kolotov war dieser historische Sieg von epochaler Bedeutung, als die junge Demokratische Republik Vietnam die fortschrittlichen Kräfte der Menschheit im Kampf gegen den amerikanischen Imperialismus und Neokolonialismus anführte und am 30. April 1975 einen durchschlagenden Sieg errang.
In den letzten 50 Jahren hat Vietnam die Schwierigkeiten und Folgen der jahrzehntelangen Teilung überwunden und die beiden Regionen zu einer Einheit vereint. Das Land hat eine Phase der Erneuerung und regionalen Integration eingeleitet. Vietnam hat dazu beigetragen, Sicherheitsbedrohungen in Südostasien zu verringern und ist entschlossen, die Wirtschaft zu entwickeln und den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern.
In den letzten Jahrzehnten hat das vereinte Vietnam sein internationales Ansehen deutlich gesteigert und ist zu einem hoch angesehenen Mitglied multilateraler Institutionen wie den Vereinten Nationen und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) geworden. Dies sind unbestreitbare Errungenschaften Vietnams in den letzten 50 Jahren.
Professor Vladimir Kolotov betonte, dass die große Rolle bei diesem Sieg vor allem dem nationalen Führer, dem Helden der nationalen Befreiungsbewegung, Ho Chi Minh, zukam, der große Verdienste um die Sache der nationalen Befreiung und Vereinigung geleistet hatte.
Die von Präsident Ho Chi Minh entwickelten Strategien und Taktiken halfen Vietnam trotz zahlreicher Schwierigkeiten, mit sehr bescheidenen Mitteln große Ziele zu erreichen. Andere Länder der Region verfügten zwar über mehr Ressourcen, konnten aber keine vergleichbaren Ergebnisse erzielen.
Bis heute versuchen viele Länder der Welt, die unter dem Einfluss des Neokolonialismus leiden, die erfolgreichen Erfahrungen Vietnams sorgfältig zu studieren, um sie auf ihre eigenen Kämpfe anzuwenden.
Auch die wertvolle internationale Unterstützung ist eine Stärke, die Vietnam für den endgültigen Sieg braucht.
Der Professor selbst erinnert sich noch genau an die Solidaritätsbewegung mit Vietnam, die sich damals in der Sowjetunion weit verbreitete, und bis heute betont Vietnam stets, dass die Unterstützung der Sowjetunion ein starker Faktor sei, der wesentlich dazu beitrage, Vietnams Position auf dem Schlachtfeld und auf internationaler Ebene zu stärken.
Soldaten des 2. Artilleriebataillons der Quang Ngai-Befreiungsarmee griffen den Feind mit 105-mm-Artillerie an und trugen so zur vollständigen Befreiung der Stadt Quang Ngai und der Provinz Quang Ngai bei. (Foto: Duong Duc Quang/VNA)
Professor Vladimir Kolotov hat viele Jahre damit verbracht, die Geschichte des Vietnamkriegs zu erforschen. Er erzählte, dass ihm der „Krieg“ einen wertvollen Freund „geschenkt“ habe, den ganz Vietnam als Nguyen Van Lap kennt.
Die beiden trafen sich zufällig beim 40. Jahrestag der vietnamesischen Wiedervereinigung und wurden Freunde.
Nguyen Van Lap war ein Grieche, ein ehemaliger Soldat der Fremdenlegion der französischen Armee, der durch eine List dazu verleitet wurde, nach Indochina zu gehen, um die japanische Armee zu entwaffnen, und gezwungen wurde, gegen die vietnamesische nationale Befreiungsbewegung zu kämpfen.
Als er die rechtschaffene Natur des vietnamesischen Volkes erkannte, griff er zu den Waffen und kämpfte an der Seite der Viet Minh gegen die Kolonialisten.
Die Memoiren des alten Kriegsgegners sowie jener vietnamesischer Wissenschaftler und Politiker, die den Krieg miterlebt hatten, waren für die Forschung äußerst nützlich und halfen dem russischen Forscher zu verstehen, dass es die Erinnerungen lebender Zeitzeugen waren, die einen unschätzbaren Beitrag zur Verhinderung neuer Kriege, zum Kampf gegen den Geschichtsrevisionismus und zur Verbreitung der Wahrheit über die tatsächlichen Geschehnisse an alle leisteten.
Heute beginnt für Vietnam eine neue Ära als souveräne Nation mit hohem internationalen Ansehen. In der heutigen modernen Welt gibt es jedoch neben dem militärischen und militärischen Druck auch Druck auf Finanzen, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Weltraum und Cyberspace.
Laut dem Professor führt die Unterschätzung neuer Bedrohungen zu negativen Folgen. Die Erfahrungen vergangener Kriege zeigen zudem, dass man, um einer Bedrohung wirksam vorzubeugen, zunächst ihr Ausmaß und ihre Art richtig einschätzen muss.
Nur durch Kapazitäten, qualifiziertes Personal und Entschlossenheit könne man die negativen Auswirkungen von Bedrohungen auf Staat und Gesellschaft verringern, so Professor Kolotov abschließend./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/50-nam-thong-nhat-dat-nuoc-hinh-mau-duy-nhat-duoi-goc-nhin-chuyen-gia-post1033093.vnp
Kommentar (0)