Bei Al Nassr spitzt sich die Lage zu. Formschwäche und die Frustration von Cristiano Ronaldo haben zu einer Reihe von Veränderungen innerhalb des Klubs aus Riad geführt.

CEO Majed Jaman Alsorour ist der letzte, der entlassen wurde. Die Entscheidung fiel blitzschnell.

Jaman Alsorour Al Nassr.jpg
Majed Jaman Alsorour, dritter von links, wurde entlassen. Foto: Al Nassr

Der Abgang von Majed Jaman Alsorour ist ein deutlicher Beweis dafür, dass es bei Al Nassr ernsthafte Probleme gibt.

„Meine Entlassung erfolgte auf eine Weise, die ich als unprofessionell, unangemessen und inakzeptabel empfinde. Daher werde ich gegen die Vereinsführung klagen. Wer auch immer Rechte hat, diese werden geschützt“, schrieb Majed Jaman Alsorour in einer Nachricht.

Zuvor hatte sich der Verein auch von Trainer Stefano Pioli getrennt, den Ronaldo öffentlich wegen seines Talents kritisiert hatte.

Pioli ist in die Serie A zurückgekehrt, um Fiorentina zu trainieren, während Sportdirektor Fernando Hierro daran arbeitet, einen neuen Trainer für Al Nassr zu finden.

AS berichtete, dass Al Nassr Ronaldo fragt, ob sie an einer Vertragsverlängerung interessiert seien.

Der aktuelle Vertrag läuft am 30. Juni aus. Kurz nach dem Ende der Saison 2024/25 der Saudi Pro League veröffentlichte der portugiesische Star eine Nachricht über das neue Kapitel.

Zu dieser Zeit ließ Ronaldo die Möglichkeit eines Wechsels durchblicken und soll Verbindungen zu einigen Vereinen gehabt haben, die an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen.

Sportdirektor Hierro, der selbst wegen schlechter sportlicher Ergebnisse kritisiert wurde, besprach das neue Projekt persönlich mit Ronaldo und überzeugte ihn zum Bleiben, bevor dieser an der Endrunde der UEFA Nations League 2024/25 teilnahm.

EFE - Ronaldo Al Nassr.jpg
Al Nassr setzt alles daran, Ronaldos Vertrag zu verlängern. Foto: EFE

Ronaldo glänzte in Deutschland und verhalf Portugal zum Gewinn der Nations League . Anschließend änderte er seine Einstellung und erklärte, eine Vertragsverlängerung bei Al Nassr sei möglich .

Es wurde noch keine offizielle Entscheidung getroffen, und diejenigen, die CR7 nicht gefallen haben, mussten den Verein verlassen.

Innenverteidiger Aymeric Laporte steht bei zahlreichen europäischen Klubs auf dem Wunschzettel, während Jungstar Jhon Duran seinen Wunsch nach einer Rückkehr in die Premier League geäußert hat. Zudem wurde Sadio Mané vom 40-Jährigen auf die „unangenehme“ Liste gesetzt.

Neben der Zusage, das Gehalt von 200 Millionen Euro beizubehalten, hat Al Nassr noch viel Arbeit vor sich, um Ronaldos Vertrag zu verlängern und sich auf die neue Saison 2025/26 vorzubereiten.

Quelle: https://vietnamnet.vn/al-nassr-sa-thai-sep-bu-vi-cristiano-ronaldo-2412521.html