Nach seinem vierten Sieg in Folge über Jannik Sinner und seinem ersten Sieg bei den Italian Open in Rom in den frühen Morgenstunden des 19. Mai war Alcaraz begeistert. Der Spanier lobte die taktische Brillanz, die ihm zu seinem siebten ATP-Masters-1000-Titel und seinem 19. Turniertitel verhalf. Damit zog er mit Sinner gleich, der unter den in den 2000er-Jahren geborenen Spielern die meisten Titel errang.

Alcaraz wird Champion der Italian Open 2025 (Foto: Getty).
„Turniere zu gewinnen und Trophäen zu holen, gibt einem viel Selbstvertrauen für die nächsten Turniere. Das Masters 1000 gibt einem viel Selbstvertrauen, weil man weiß, dass man auf dem richtigen Weg ist und großartiges Tennis spielt. Ich bin sehr begeistert von dem, was mir passiert ist. Es bedeutet, dass ich das Richtige tue und auch weiterhin das Richtige tun werde, wenn ich nach Paris gehe“, sagte Alcaraz nach seinem 7:6(5), 6:1-Sieg gegen Sinner.
Alcaraz musste im ersten Satz zwei Satzbälle abwehren, bevor er im Finale in Rom eine beeindruckende Entschlossenheit zeigte und den heimischen Favoriten besiegte. Nachdem er seine Bilanz in der Serie gegen Sinner auf 7:4 verbessert hatte, sprach Alcaraz über die Bedeutung dieses entscheidenden Duells, das auch in den kommenden Jahren im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen wird.
Obwohl er drei Monate lang ausfiel, lieferte Sinner vor dem tosenden Heimpublikum in der italienischen Hauptstadt eine denkwürdige Leistung ab. Alcaraz steigerte jedoch seine Leistung und beendete Sinners Siegesserie von 26 Kämpfen. Später gestand er die „Aura“ seines Gegners und wie er gegen ihn kämpfen konnte.

Alcaraz feiert, nachdem er im Match gegen Sinner einen Punkt gewonnen hat (Foto: Getty).
Alcaraz sagte: „Ich denke, wir haben heute beide großartig gespielt, besonders im ersten Satz. Es war wirklich spannend beim Aufschlag mit zwei Satzbällen. Ich wusste von Anfang an, dass Spiele gegen Sinner immer sehr taktische Spiele sind. Ich denke, ich bin heute wirklich gut ins Spiel gestartet. Taktisch gesehen habe ich vom ersten bis zum letzten Ball die Konzentration nicht verloren, was großartig für mich war. Es war wahrscheinlich eines meiner besten Spiele bisher, was die Technik angeht, und darauf bin ich wirklich stolz.“
Sinner ist der beste Tennisspieler der Welt . Es spielt keine Rolle, dass er seit drei Monaten nicht mehr an der Tour teilnimmt. Er hat in jedem Turnier, an dem er teilgenommen hat, großartig gespielt. Die Statistiken sind immer noch da. Sinner gewann fast jedes Spiel, an dem er teilnahm. Deshalb muss ich mich mehr konzentrieren, wenn ich mit ihm spiele. Wenn ich nicht mit voller Kraft spiele, kann ich Sinner nicht schlagen. Ich war also konzentrierter, als ich gegen Sinner spielte, oder vielleicht, weil ich das Gefühl hatte, dass es etwas anders war, gegen ihn anzutreten, als gegen andere Spieler.
Sinner hat eine Aura auf dem Feld. Wenn man ihn auf der anderen Seite des Netzes sieht, ist es anders. Deshalb habe ich das Gefühl, dass die Leute jedes Mal, wenn wir uns gegenüberstehen, auf irgendeine Art Druck auf uns beide ausüben.“
Mit dem Sieg über Sinner in 1 Stunde und 45 Minuten verbesserte Alcaraz seinen Saisonrekord auf 30-5. Obwohl er aufgrund einer Adduktorenverletzung seine Teilnahme am Masters 1000 in Madrid zurückziehen musste, gewann der 22-Jährige dennoch Titel in Monte Carlo und Rom.

Sinner ist nach drei Monaten Pause in guter Form, aber nicht genug, um Alcaraz zu schlagen (Foto: Getty).
Alcaraz wird sich nun darauf konzentrieren, seinen Titel bei Roland Garros zu verteidigen und die Rasensaison zu beginnen, wo er auch in Wimbledon Champion wurde. Obwohl Alcaraz viele Ranglistenpunkte zu verteidigen hat, führt er die Tour dieses Jahr immer noch an. Wenn er seine derzeitige Form beibehält, hat der Spanier durchaus das Zeug dazu, der beste Spieler des Jahres zu werden.
Nachdem er letzten Monat beim Monte Carlo Masters seinen ersten Titel gewonnen hatte, deutete Alcaraz an, dass es ihm schwerfallen würde, die in ihn gesetzten Erwartungen während der Sandplatzsaison zu erfüllen. Nach seinem Sieg über Sinner erklärte der 22-Jährige jedoch, er sei in einer guten Position und „auf dem richtigen Weg“.
„Mein aktuelles Gefühl ist völlig anders als das, was ich zuvor in Miami oder vor dem Turnier empfunden habe. Ich gehe jedes Spiel anders an, worauf ich wirklich stolz bin. Ich habe den richtigen Weg wiedergefunden. In Spielen fühle ich mich manchmal völlig anders.“
Früher war ich so ängstlich, dass ich mit der Angst, die ich jetzt habe, nicht mehr klarkomme. Ich konzentriere mich auf Dinge wie Ergebnisse und denke, ich muss gewinnen oder gute Ergebnisse erzielen. Im Moment konzentriere ich mich auf eine ganz andere Art und Weise, auf andere Dinge, nämlich einfach glücklich zu sein und stolz auf die Momente zu sein, die ich erlebe. Ich denke, das ist der richtige Weg. Ich fühle mich großartig, fühle mich im Moment großartig.“
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/alcaraz-ca-ngoi-sinner-gioi-nhat-the-gioi-co-anh-hao-quang-20250519092916453.htm
Kommentar (0)