Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Besessen von der Körpergröße zwingen viele Eltern in Asien ihre 5-jährigen Kinder zur Hormonspritze.

(Dan Tri) – In China und Korea versuchen Eltern immer wieder, ihre Kinder noch größer zu machen, selbst wenn diese bereits eine beachtliche Größe erreicht haben.

Báo Dân tríBáo Dân trí15/08/2025

Li Tai, ein Filmemacher aus Zentralchina, hat sich schon immer Sorgen um die Größe seines Sohnes gemacht. Da er selbst unterdurchschnittlich groß ist, befürchtet er, dass sein Sohn gemobbt werden oder Schwierigkeiten haben könnte, einen Partner zu finden.

Entschlossen, die Zukunft ihres Sohnes zu verändern, suchten Li und seine Frau einen Arzt auf, der eine Wachstumshormonbehandlung verschrieb. Obwohl erst 5 Jahre alt, erhielt ihr Sohn täglich Hormonspritzen, kombiniert mit einem strengen Sporttraining .

Nach anderthalb Jahren waren Li und seine Frau von den Ergebnissen überrascht. Ihr Sohn, der zuvor als kleiner als 97 % seiner Altersgenossen galt, war nun größer als die Hälfte seiner Freunde.

Das Kind bekam jedoch Nasenbluten. Obwohl der Arzt bestätigte, dass dies nicht mit dem Medikament zusammenhing, waren Li und seine Frau dennoch besorgt. Hinzu kam, dass die Behandlungskosten mit bis zu 130.000 Yuan (etwa 18.000 USD, umgerechnet fast 480 Millionen VND) nicht unerheblich waren.

Li blickt jedoch optimistisch in die Zukunft. Er hofft, dass sein Sohn nicht nur seine ideale Größe erreichen, sondern auch ein Mädchen von ähnlicher Größe heiraten wird, um so die Genetik der Familie zu verbessern.

Ám ảnh chiều cao, nhiều cha mẹ ở châu Á ép trẻ 5 tuổi tiêm hormone - 1

Übungen zur Steigerung der Körpergröße sind Bestandteil des Sportunterrichts an chinesischen Schulen (Foto: Nikkei Asia).

Die Familiengeschichte von Li Tai ist heutzutage in asiatischen Ländern, insbesondere in China und Südkorea, keine Seltenheit. Obwohl Kinder in diesen beiden Ländern im Durchschnitt zu den größten in der Region zählen, sind viele Eltern bereit, viel Geld in Behandlungen zu investieren, um das Wachstum ihrer Kinder zu fördern, beispielsweise in Hormonspritzen oder sogar Beinverlängerungsoperationen.

Größe ist nie genug

Laut Statistiken aus dem Jahr 2019 der NCD Risk Factor Collaboration, einem globalen Netzwerk von Wissenschaftlern, die der Weltgesundheitsorganisation angehören, rangierten chinesische und koreanische Jugendliche hinsichtlich ihrer Körpergröße an erster bzw. zweiter Stelle in Asien.

Konkret beträgt die durchschnittliche Körpergröße junger chinesischer Männer 175,7 cm, die von Koreanern hingegen 175,5 cm. Bei Frauen liegt die durchschnittliche Körpergröße bei Chinesinnen bei 163,5 cm und bei Koreanerinnen bei 163,2 cm.

Ám ảnh chiều cao, nhiều cha mẹ ở châu Á ép trẻ 5 tuổi tiêm hormone - 2

Rangliste der zehn führenden Länder und Gebiete in Asien nach Geschlecht durch die NCD Risk Factor Collaboration.

Obwohl die Kinder in diesen Ländern herausragende Leistungen erbringen, sind ihre Eltern damit nie zufrieden.

Laut einer Umfrage der Chinesischen Stiftung für Kinder und Jugendliche unter 4.000 Personen gaben im vergangenen Jahr mehr als drei Viertel der Befragten an, dass ihre Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren kleiner seien, als sie es sich wünschten. Eltern von 16- und 17-Jährigen wünschten sich im Durchschnitt eine Körpergröße von 1,80 m für ihre Söhne und 1,69 m für ihre Töchter.

„Chinesische Eltern vergleichen die Größe ihrer Kinder häufig mit der von Kindern gleichen Alters. Selbst wenn die Größe ihrer Kinder dem Standard entspricht, wünschen sich viele Eltern dennoch, dass ihre Kinder größer wären“, sagte Lu Wenli, Kinderendokrinologin am Shanghai Ruijin Hospital.

Viele Eltern suchen deshalb mit ihren Kindern eilig kinderendokrinologische Zentren auf, um sich Medikamente zur Wachstumsförderung verschreiben zu lassen. In den meisten Fällen empfehlen Ärzte zudem einige Änderungen des Lebensstils hinsichtlich Ernährung und Bewegung. Zusätzlich erhalten die Kinder auch funktionelle Lebensmittel, um die Wirkung zu verstärken.

Darüber hinaus suchen Eltern auch nach Wachstumshormon-Injektionen für ihre Kinder.

In Korea wird diese Methode von der Krankenversicherung übernommen, wenn bei dem Kind eine Entwicklungsstörung diagnostiziert wird. Bei gesunden Kindern müssen die Eltern pro Injektion etwa 100.000 Won (umgerechnet 1,8 Millionen VND) bezahlen.

In China wird diese Methode nur Kindern mit Wachstumshormonmangel verschrieben, allerdings werden nur sehr wenige Fälle von der Krankenversicherung übernommen. Die jährlichen Behandlungskosten für die häufigste Form des menschlichen Wachstumshormonmangels belaufen sich derzeit auf 60.000–70.000 Yuan (etwa 220–256 Millionen VND).

Laut Ärzten kann die langfristige, unkontrollierte Anwendung von Wachstumshormonen jedoch Risiken wie erhöhten Hirndruck, Skoliose und Blutzuckerstörungen verursachen. Einige Berichte legen sogar einen Zusammenhang zwischen der Anwendung von Wachstumshormonen und einem erhöhten Krebsrisiko nahe. Experten betonen daher, dass Kinder, die Hormone anwenden, engmaschig medizinisch überwacht werden müssen.

Manche Eltern sind sogar bereit, ihre Kinder schon in sehr jungen Jahren einer Beinverlängerungsoperation zu unterziehen, obwohl der Eingriff in China verboten ist.

Ám ảnh chiều cao, nhiều cha mẹ ở châu Á ép trẻ 5 tuổi tiêm hormone - 3

In der Klinik von Dr. Li werden wöchentlich etwa 400 bis 500 Kinder mit Wachstumsstörungen behandelt (Foto: Nikkei Asia).

Besessenheit führt zu langfristigen Konsequenzen

Laut Professor Zhang Xinhui von der Pekinger Sportuniversität könnte dieser Trend die soziale Ungleichheit verschärfen. Einem Kind aus einer wohlhabenden Familie könnte frühzeitig eine Wachstumsförderung angeboten werden, was ihm später Vorteile bei der Partnersuche und der Suche nach einem gut bezahlten Job verschaffen würde.

Darüber hinaus kann eine zu starke Fokussierung auf wachstumsfördernde Lebensmittel zu irreführender Werbung und dem Verkauf gefälschter Produkte führen. Im März dieses Jahres deckte das koreanische Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit 259 Fälle auf, in denen Werbung für funktionelle Lebensmittel falsche Vorstellungen über deren Wirksamkeit bei der Wachstumsförderung von Kindern hervorrief.

Chinas Besessenheit von der Körperform ist teilweise auf den zunehmend harten Wettbewerb um Partner und Arbeitsplätze zurückzuführen. Forschungen von Professor Zhang und Li Jianxin von der Peking-Universität bestätigten zudem, dass größere Chinesen eher einen Partner finden und höhere Gehälter erzielen.

„Die Körpergröße ist mittlerweile zu einem objektiven Maßstab für die Attraktivität einer Person auf dem Heirats- und Arbeitsmarkt geworden“, sagte Herr Zhang.

In chinesischen Stellenanzeigen wird mittlerweile häufig nach der Körpergröße gefragt, selbst wenn diese für die jeweilige Stelle irrelevant ist. Üblicherweise setzen Unternehmen eine Mindestgröße von 1,60 m voraus.

Dies wiederholt sich auch in Korea, wo die Körpergröße in vielen Berufen eine zwingende Voraussetzung ist.

Vor 2007 mussten Männer in Südkorea mindestens 167 cm und Frauen mindestens 157 cm groß sein, um Polizisten zu werden. Viele Männer waren sogar vom Militärdienst befreit, wenn sie die Mindestgröße nicht erreichten.

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/am-anh-chieu-cao-nhieu-cha-me-o-chau-a-ep-tre-5-tuoi-tiem-hormone-20250815104303369.htm


Etikett: ChinaKorea

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt