1. Der Dichter Viet Phuong schätzt sich glücklich, mit der Sektion für Literatur und Kunst im Bereich Öffentliche Sicherheit (VNCA) – Aktuelle Ereignisse und Reflexionen – zusammengearbeitet zu haben. Es sind nun fast sechs Jahre vergangen, eine lange Zeit, in der er viele interessante Erfahrungen sammeln konnte.
„Das Schreiben für eine Zeitung ist an sich schon eine schwierige Aufgabe, und über aktuelle Themen aus kultureller Perspektive zu schreiben, ist noch schwieriger. Am wichtigsten ist es, viele verschiedene, stets frische und kreative Perspektiven zu haben. Mein Eindruck von den Journalisten von VNCA (insbesondere) und CAND (allgemein) ist, dass sie sehr freundlich und offen, aber auch direkt und gewissenhaft in ihrer Arbeit sind.“

Laut dem Dichter Viet Phuong liegt der Reiz der Zeitung CAND im Allgemeinen und ihrer Themenschwerpunkte im Besonderen in der Vielfalt ihrer Kolumnen und der Qualität ihrer Artikel. Obwohl viele Zeitungen und soziale Netzwerke über ein Thema berichten, zeichnet sich die Zeitung CAND stets durch eine solide ideologische Grundlage, eine überzeugende wissenschaftliche Basis und die tiefen Gefühle von Menschen aus, die intensiv in den Bereichen Journalismus, Kultur und Kunst tätig sind.
„Im Zeitalter der Technologie steht der Journalismus vor enormen Herausforderungen. Ich hoffe, dass die Reportergeneration der CAND-Zeitung ihre Kreativität unter Beweis stellt, um die Position der Zeitung als Forum der Polizei zu stärken und Leserinnen und Leser im Bereich Kultur und Ideologie anzusprechen. Daraus soll ein reiches und vielfältiges intellektuelles Leben entstehen, das ideologische Fundament geschützt und zukünftig viele Journalisten und Künstler zur aktiven Mitgestaltung der Inhalte angeregt werden…“, sagte der Dichter Viet Phuong.
2. Der außerordentliche Professor, Doktor und Oberst Nguyen Thanh Tu war stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift für Militärliteratur. Er war zudem viele Jahre für die Sonderausgabe der VNCA in der Rubrik „Kritik – Essay“ tätig. Als Forscher der Kultur und Literatur rund um Onkel Hos Soldaten und das Thema des Revolutionskrieges, insbesondere des Bildes des Polizistensoldaten, versteht er die Ziele und Prinzipien einer revolutionären, humanen, vertrauenswürdigen und zeitgemäßen Zeitung sehr gut.

„Mit meinem Wissen versuche ich, etwas zu schreiben, das die nationale Kultur ehrt, die kulturellen Werte der Partei und die Kultur der Volkssicherheitskräfte, die bereit sind, ihr Leben für das Volk zu opfern, bekräftigt. Ich bin der Zeitung CAND dankbar, dass sie mir ein gutes Forum für den Dialog bietet, der von sachkundigen und engagierten Redakteuren gepflegt und gegossen wird, sodass er Früchte mit seiner eigenen ideologischen Ausrichtung tragen kann. Jedes Mal, wenn ein Artikel erscheint, loben und teilen viele Leser ihn – ein Dialog, der den Dialog anregt – und das ist ein großes Glück. Etwas zu schreiben, das die Leser zum Mitfühlen und zur Empathie anregt, ist meiner Meinung nach der Traum eines jeden Schriftstellers“, sagte der Theoretiker und Kritiker Nguyen Thanh Tu.
„Ich schätze die Menschlichkeit der Zeitung. Der Kern der Menschlichkeit liegt in der Menschlichkeit und der Schönheit, oder besser gesagt, darin, Menschen zu Schönheit, Wahrheit und Güte zu führen. Für die Zeitung der öffentlichen Sicherheit zu arbeiten und dies zu erreichen, ist sehr schwierig. Denn man darf die Leser nicht blenden, nicht übertrieben oder anstößig sein… Über das Schlechte zu schreiben, aber die Leser dennoch an das Gute glauben zu lassen. Über einen Fall zu schreiben, aber den Lesern zu zeigen, wie er einen ganzen Horizont der Liebe eröffnet. Das ist sehr schwierig.“
Aber die Zeitung CAND hat das gut gemacht. Es geht nicht nur um „solide“ Fähigkeiten oder revolutionären Geist, das Befolgen von Richtlinien, Ehrlichkeit und Integrität … viel grundlegender ist meiner Meinung nach ein breites Wissensfundament, also ein wirklich solides „kulturelles Fundament“. Ein Baum mit starken Wurzeln fällt niemals. Das Redaktionsteam der Zeitung CAND sind „grüne Bäume mit starken Wurzeln“, sehr starken Wurzeln, erklärte Dozent Dr. Oberst Nguyen Thanh Tu.
Als jemand, der sich der interkulturellen Forschung verschrieben hat, hofft er auch, dass die Generation der CAND-Zeitungsreporter gesunde und starke interkulturelle Kompetenzen entwickeln wird. Im Zeitalter der Industrie 4.0, mit der rasanten Entwicklung von Wirtschaft , Wissenschaft, Technologie und Gesundheit, erlebt die Welt tiefgreifende Umbrüche.
Es ist das Zeitalter der universellen Vernetzung, das Zeitalter der Mikroelektronik, der Roboter... Wir stehen vor der Chance, neue und fremde materielle Zivilisationen zu genießen, aber die Menschheit muss sich auch gravierenden Herausforderungen stellen: weitverbreiteter Arbeitslosigkeit, schwerwiegender Umweltverschmutzung, Krankheitsausbrüchen...
Die Grenzen zwischen den Ländern werden immer brüchiger, die Abhängigkeit und der Einfluss der Volkswirtschaften wachsen, sodass die Menschen einander immer mehr brauchen, um sich zu vereinen, zu unterstützen, zu teilen und zu helfen. Journalisten sind daher heute nicht nur „Propagandisten“, sondern auch spirituelle Stütze für ihre Leser, nicht nur im eigenen Land, sondern weltweit . Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen Journalisten viel erleben und über die Freuden und Leiden, die Gewinne und Verluste des Lebens von gestern und heute nachdenken, um daraus Lehren über Moral und das Leben selbst, über Ideale und den Sinn des Lebens, über angemessenes Verhalten zu ziehen und diese ihren Lesern zu vermitteln.
3. Der Dichter Vuong Tam ist seit den ersten Ausgaben mit den VNCA-Sonderausgaben verbunden. Seit Langem arbeitet er an der Kolumne „Land und Menschen“ mit. Für ihn ist dies eines der lebendigsten Themen, die eng mit dem Leben, der Kultur und der Geschichte des Landes verbunden sind. Die Kolumne erfordert äußerst praxisnahe Artikel und ein hohes Maß an Schreibkunst, um die Lebensrealität in den verschiedenen Regionen widerzuspiegeln. Jeder Artikel zeichnet ein Porträt von kreativen Menschen im Bauwesen, von Bräuchen und dem Alltag des Landes.

Um gute Artikel zu schreiben, fährt der Dichter Vuong Tam oft mit dem Motorrad in die nähere Umgebung, selbst wenn diese Hunderte von Kilometern entfernt liegt, wie etwa Tuyen Quang, Phu Tho oder Hai Phong. Auch auf Reisen in den Süden, in abgelegene Gebiete, mietet er sich häufig ein Motorrad. Daher kommt es immer wieder zu Unfällen.
„Ich erinnere mich an eine Reise in das wunderschöne Dorf Chieng Luong in Phu Tho (115 km entfernt). Auf dem Rückweg stürzte ich und brach mir das Schlüsselbein. Ich musste eine Schiene tragen, um die Verletzung zu heilen. Da ich aber ein Detail für den Artikel überprüfen und fotografieren musste, fuhr ich zehn Tage später mit dem Motorrad zurück ins Dorf, um weitere Fotos und Details für den Artikel zu sammeln. Beim Gehen schmerzte mein Schlüsselbein und ich schwitzte stark, aber ich versuchte trotzdem, die notwendigen Details für den Artikel zusammenzutragen“, erzählte der Dichter Vuong Tam.
Als er nach Bao Loc reiste, um einen Artikel für die Tet-Ausgabe 2025 der VNCA zu schreiben, stürzte er und brach sich die Rippen. Trotzdem schaffte er es, den Artikel rechtzeitig fertigzustellen und an die Zeitung zu schicken. Für ihn waren solche Reisen, so beschwerlich und gefährlich sie auch waren, eine Gelegenheit, durch den Kontakt mit den Menschen und dem Leben vor Ort wertvolle Lebenserfahrungen zu sammeln. Diese emotionalen Erlebnisse konnte er in seinen Schriften und literarischen Werken verarbeiten. Dafür war er im Stillen dankbar.
Laut dem Dichter Vuong Tam liegt der Reiz der Kolumnen der CAND-Zeitung und ihrer Fachpublikationen im Allgemeinen in ihrer Praxisnähe und Einzigartigkeit. Die Publikationen von VNCA und ANTG zeichnen sich durch attraktive Kolumnen und den individuellen Schreibstil ihrer Autoren aus. Jede Publikation hat insbesondere Journalisten mit jeweils eigenem Stil hervorgebracht, die die einzelnen Kolumnen prägen. Die Zusammenstellung eines Teams von Journalisten ist ein wichtiger Faktor für die Qualität und den Stil einer Zeitung. Das ist die Stärke der CAND-Zeitung im Allgemeinen.
Die Reporter der CAND-Zeitung sind kompetent, kreativ und engagiert. Dieses Presseteam ist der Öffentlichkeit und den Lesern gegenüber verantwortlich und berichtet stets zeitnah über aktuelle Ereignisse, um die von der Partei und den Streitkräften übertragenen Aufgaben zu erfüllen.
Damit Informationen die Leser jedoch schneller und dringlicher erreichen, brauchen diese junge Journalisten, die sich stärker für Bürgerrechte einsetzen, tiefgründiger agieren und entschlossener handeln. Daher müssen junge Journalisten vorausschauende und mutige Inhalte präsentieren, die Negativität entgegenwirken, die Pflichten eines Polizisten wahrnehmen und für Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Leben sorgen. Leser erwarten dies auch in Zukunft von jungen Journalisten.
Quelle: https://cand.com.vn/Tieu-diem-van-hoa/an-tuong-ve-to-bao-cand-trong-mat-cong-tac-vien-i786370/






Kommentar (0)