326 selbstöffnende Gangpositionen wurden entfernt.
Laut dem von der Regierung an die Nationalversammlung übermittelten Verkehrssicherheitsbericht ereigneten sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 landesweit 78 Eisenbahnunfälle, bei denen 53 Menschen getötet und 20 verletzt wurden. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 gab es 27 Unfälle weniger, 18 Todesfälle weniger und 5 Verletzungen weniger.

Die Zahl der Eisenbahnunfälle ist im Laufe der Jahre in allen drei Kriterien schrittweise gesunken.
Darüber hinaus hat der sektorübergreifende Bereich Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an Bahnübergängen umgesetzt, wie z. B. die Schließung von Zäunen und die Entfernung von 326 gefährlichen, selbstöffnenden Fußgängerüberwegen auf Bahngleisen; die Verengung von Zäunen an 1.110 von 1.479 selbstöffnenden Fußgängerüberwegen, die verengt werden müssen (75 %); die Anbringung von Schildern mit der Aufschrift „Achtung Züge“ an 2.604 von 2.718 selbstöffnenden Fußgängerüberwegen (95,8 %); die Organisation von Verkehrssicherheitsüberwachung an 342 von 481 Kreuzungen (71 %); die Anbringung von Schildern, die die Durchfahrt von Kraftfahrzeugen an öffentlichen, selbstöffnenden Fußgängerüberwegen mit einer Breite von mehr als 3 m an 166 von 743 Standorten einschränken (22,3 %).
Gemäß den Vorgaben des Bauministeriums haben die vietnamesische Straßenverwaltung und die örtlichen Bauämter 2.054 von 3.226 W210-Schildern, 163 von 171 W211-Schildern und 468 von 1.440 243a-, b- und c-Schildern an Bahnübergängen repariert und installiert; an 740 von 1.365 Bahnübergängen wurden Bodenschwellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen errichtet; und an 55 Bahnübergängen wurden die Signalanlagen für Straße und Bahn instand gehalten. Dennoch bestehen weiterhin 5 Unfallschwerpunkte und 988 potenzielle Verkehrssicherheitsrisiken auf den Bahnstrecken.
Im Jahr 2025 wird der Eisenbahnsektor die Informations- und Signalsysteme an den verbleibenden 184 Bahnübergängen sanieren und umfassend modernisieren. Die Investitionsvorbereitungen sind abgeschlossen, die Auftragnehmer wurden ausgewählt und die Bauarbeiten haben begonnen. Die Fertigstellung ist für November 2025 geplant.
Nach Abschluss der Modernisierungs-, Renovierungs- und Reparaturarbeiten gewährleisten die in Betrieb genommenen Bahnübergänge einen reibungslosen Verkehrsfluss und erhöhen die Passierbarkeit des Bahnübergangs. Personen und Fahrzeuge, die den Bahnübergang passieren, erhalten rechtzeitig und umfassend Warninformationen über ankommende Züge, was zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beiträgt und Verkehrsunfälle am Bahnübergang minimiert bzw. verhindert.
Die Kommunen müssen proaktiv Budgets bereitstellen, um Verstöße zu bearbeiten und zu beseitigen.
Die vietnamesische Eisenbahnbehörde teilte mit, dass sie kürzlich Inspektionsteams entsandt hat, um die Situation der Eisenbahnverkehrssicherheitsarbeiten in den Provinzen entlang der Nord-Süd-Strecke zu überprüfen. Ziel war die Bewertung der Ergebnisse der Umsetzung des Managements von Verkehrssicherheitskorridoren und der Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit an selbsteröffneten Bahnübergängen. Bei der Vor-Ort-Inspektion wurde festgestellt, dass es weiterhin zahlreiche Verstöße gegen Landnutzungsbestimmungen, Korridore und Schutzzonen für Eisenbahnbauarbeiten gibt, die gemäß den Verordnungen 65/2018 und 56/2018 beseitigt werden müssen.
Die Nord-Süd-Eisenbahnlinie, die durch Da Nang führt, ist üblicherweise über 131 km lang und durchquert 26 Stadtbezirke. Gemäß Beschluss 358/2020 des Premierministers hat die Stadt bis Ende August 2025 20 selbsteröffnete Gleisabschnitte beseitigt und die Verkehrssicherheit auf 18 gefährlichen, selbsteröffneten Abschnitten erhöht, wodurch die Zahl der Bahnunfälle reduziert werden konnte. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 ereigneten sich fünf Vorfälle, ein Rückgang um drei Vorfälle bzw. 38 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Ergebnisse bei der Beseitigung selbstgeöffneter Wege sind jedoch weiterhin unbefriedigend: Nur 20 von 79 Wegen konnten beseitigt werden, was lediglich 25,3 % des Sollwerts entspricht. Die Situation bezüglich Landbesetzungen und illegaler Nutzung von für die Eisenbahn reservierten Flächen ist komplex. Im Jahr 2025 traten zahlreiche Fälle auf: Verstöße gegen die Schutzzone und die Sicherheitskorridore der Eisenbahn wurden an 1.319 von 1.278 Standorten registriert, ein Anstieg um 41 Fälle gegenüber Dezember 2024; Verstöße gegen die Schutzzone von Eisenbahnsignalanlagen wurden an 1.139 von 1.131 Standorten verzeichnet, ein Anstieg um 8 Fälle. In der Provinz Khanh Hoa ist die Situation ähnlich. Die Nord-Süd-Route durch die Provinz ist über 210 km lang und führt durch 30 Gemeinden/Stadtteile.
In den vergangenen fünf Jahren konnten trotz der umgesetzten Maßnahmen lediglich 50 von 192 gefährlichen, selbst geöffneten Gleisabschnitten beseitigt werden – eine im Vergleich zum Bedarf niedrige Quote (26 %). Besorgniserregend ist, dass diese Situation nicht nur in einigen Abschnitten der Nord-Süd-Verbindung, sondern im gesamten nationalen Eisenbahnnetz besteht.
Bei der Beurteilung der Arbeit zur Gewährleistung von Ordnung und Verkehrssicherheit auf Eisenbahnstrecken im Allgemeinen sagte Herr Uong Dinh Hung, stellvertretender Leiter der Rechts- und Inspektionsabteilung der vietnamesischen Eisenbahnbehörde, dass es zwar noch viele Probleme gebe, die lokalen Behörden in letzter Zeit jedoch proaktiver mit der Behörde und den Eisenbahnunternehmen zusammengearbeitet hätten, um Lösungen umzusetzen.
Insbesondere soll der Fokus auf der Organisation von Öffentlichkeitsarbeit und der Verbreitung von Gesetzen zur Eisenbahnverkehrssicherheit in den Massenmedien liegen; ebenso auf der Verstärkung der Kontrollen und der Ahndung von Verstößen gegen die Verordnung zur Eisenbahnverkehrssicherheit in der Region. Darüber hinaus erklärte Herr Uong Dinh Hung, dass die lokale Bevölkerung proaktiver agieren müsse.
Insbesondere müssen die Volkskomitees der Provinzen/Städte mit Eisenbahnstrecken die lokalen Behörden und zuständigen Stellen weiterhin anweisen, die Planung von Straßen-Bahn-Kreuzungen und die Verkehrsplanung in der Nähe von Bahnstrecken zu überprüfen und den zuständigen Behörden Standorte und Umfang von Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen vorzuschlagen. Es ist ein Plan und ein Masterplan zur Beseitigung bestehender, selbstöffnender Bahnübergänge in der Region zu entwickeln.
Auch Herr Tran Anh Tuan, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Railway Corporation, erklärte, dass die Umsetzung des Projekts zur Eisenbahnverkehrssicherheit und die vollständige Abwicklung der selbstöffnenden Bahnübergänge gemäß Beschluss Nr. 358 des Premierministers die Eisenbahnverkehrssicherheit verbessert und positive Veränderungen bewirkt habe. Eisenbahnunfälle seien über die Jahre hinweg schrittweise eingedämmt und reduziert worden. Aufgrund zahlreicher objektiver und subjektiver Gründe seien die bisherigen Umsetzungserfolge jedoch noch sehr begrenzt.
Laut Herrn Tuan muss der Staat zur Verbesserung des Umgangs mit eigenmächtig eröffneten Gleisanlagen, Verstößen gegen Korridore und Schutzzonen von Bahnanlagen die notwendigen Finanzmittel aus dem Zentralhaushalt bereitstellen, ausgleichen und ergänzen und sich dabei auf dringende Angelegenheiten konzentrieren. Auf lokaler Ebene ist eine enge Abstimmung mit dem Eisenbahnsektor bei der Mobilisierung und Nutzung von Kapitalquellen erforderlich. Gleichzeitig müssen die lokalen Haushalte proaktiv ausgeglichen und in Infrastrukturentwicklungsprogramme und -projekte integriert werden, um die Umsetzung zu beschleunigen.
Quelle: https://cand.com.vn/Giao-thong/giai-phap-nao-de-khac-phuc-gan-1-000-diem-tiem-an-nguy-co-mat-atgt-duong-sat--i786651/






Kommentar (0)