Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Drei 22-Jährige werden dank KI zu den jüngsten Selfmade-Milliardären der Welt.

(Dan Tri) - Im Frühjahr 2023, während sich seine Kommilitonen auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiteten, beschloss der 20-jährige Brendan Foody, die Prüfung auszulassen, um sich auf sein Startup zu konzentrieren.

Báo Dân tríBáo Dân trí19/11/2025

„Ich wusste, dass ich vor meinen Abschlussprüfungen im zweiten Studienjahr abbrechen wollte. Ich wollte die Prüfungen einfach nicht mehr ablegen“, sagte Brendan Foody über seine Entscheidung, das Studium abzubrechen, um sich auf sein Startup zu konzentrieren.

Damals entdeckte Foody Dinge, die er im Unterricht nicht lernen konnte. Vor einigen Monaten entwickelte er zusammen mit zwei Schulfreunden, Adarsh ​​Hiremath und Surya Midha, die Idee, ein Modell zu entwickeln, das Unternehmen mit qualifizierten Ingenieuren im Ausland verbindet. Foody würde die beiden Seiten zusammenbringen und als Vermittler fungieren, um Servicegebühren zu erheben.

Im Jahr 2023 beschlossen die drei jungen Männer, ihr Studium abzubrechen und gründeten gemeinsam das Startup Mercor mit Hauptsitz in San Francisco, USA. Das Unternehmen nutzt KI, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren und Firmen dabei zu helfen, schnell und bedarfsgerecht die passenden Talente zu finden.

Ba chàng trai 22 tuổi trở thành tỷ phú tự thân trẻ nhất thế giới nhờ AI - 1

Adarsh ​​Hiremath (links), Brendan Foody (Mitte) und Surya Midha brachen die Schule ab, um ihre eigenen Unternehmen zu gründen und wurden im Alter von 22 Jahren zu Milliardären (Foto: Forbes).

Mercor beteiligt sich auch am Training von KI-Modellen, indem es die richtigen Experten in jedem Bereich mit Aufgaben im Zusammenhang mit Daten und Modellen des maschinellen Lernens verbindet.

Brendan Foody sagt, seine Entscheidung, das Studium abzubrechen, um sich auf sein Startup zu konzentrieren, sei die richtige gewesen.

„Während meines Studiums musste ich meiner Arbeit Zeit widmen. Nachdem ich das Studium abgebrochen hatte, wurde Mercor zu etwas, das mich nicht mehr losließ“, sagte Brendan Foody. „Es fühlte sich richtig an, jeden Tag meine Zeit in Mercor zu investieren.“

Brendan Foody ist ebenfalls der Ansicht, dass KI nicht mit Menschen um Arbeitsplätze konkurrieren, sondern vielmehr zu einer sinnvollen Umverteilung der Arbeitskräfte beitragen wird. Wenn beispielsweise KI-Tools für repetitive Büroaufgaben eingesetzt werden, werden Menschen in der Wertschöpfungskette aufsteigen, indem sie KI in den Bereichen logisches Denken, Entscheidungsfindung und Kreativität schulen.

Es war die Vision von Brendan Foody, dem heutigen CEO von Mercor, die dem Unternehmen half, viel Aufmerksamkeit von Investoren zu erregen.

Innerhalb von neun Monaten nach seiner Gründung erwirtschaftete Mercor mit seinen drei jungen Gründern die erste Million Dollar Umsatz. Zwei Jahre später war Mercor zu einem per Crowdfunding finanzierten Startup mit einer Bewertung von 10 Milliarden Dollar geworden, wodurch die drei 22-Jährigen zu den jüngsten Selfmade-Milliardären der Welt avancierten (Milliardäre, die ihr Vermögen aus eigener Kraft und nicht durch Erbschaft erlangt hatten).

Diesen Rekord hielt zuvor Mark Zuckerberg, als der Facebook-Gründer im Alter von 23 Jahren zum jüngsten Selfmade-Milliardär der Welt wurde. Zuckerberg behielt diese Position seit 2008 bis heute inne.

Risikokapital-„Fieber“ bei KI-Startups

Während das KI-„Fieber“ weltweit immer weiter um sich greift, investieren Anleger zunehmend in KI-Startups.

Viele KI-Startups werden mit Milliarden von Dollar bewertet, obwohl sie erst vor wenigen Monaten gegründet wurden und noch keine echten Produkte haben. Dies zeigt, dass die Investoren eher an die Vision und die Führungsqualitäten der Unternehmensgründer glauben, als sich auf das tatsächlich auf den Markt gebrachte Produkt zu verlassen.

Zu den bemerkenswertesten gehören Scale AI, gegründet von Alexandr Wang, und Thinking Machines Lab, gegründet von der „KI-Generalin“ Mira Murati.

Ba chàng trai 22 tuổi trở thành tỷ phú tự thân trẻ nhất thế giới nhờ AI - 2

Alexandr Wang (links) und Mira Murati zählen heute zu den angesehensten Namen in der Welt der KI (Foto: Getty).

Obwohl er erst 1997 geboren wurde, gilt Alexandr Wang als Ausnahmetalent im Bereich der künstlichen Intelligenz. Wang studierte Informatik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), brach das Studium jedoch nach nur einem Jahr ab, um sein eigenes Unternehmen zu gründen. Im Juni erwarb Meta für 15 Milliarden US-Dollar 49 % der Anteile an ScaleAI und holte Wang ins Team von Mark Zuckerberg.

Mira Murati (geb. 1988) war Vizepräsidentin für Produktforschung und Chief Technology Officer bei OpenAI und verantwortlich für die Entwicklung bekannter KI-Projekte wie ChatGPT, DALL-E und Sora. Im November 2023 übernahm Murati kurzzeitig die Position des CEO bei OpenAI und löste damit Sam Altman ab, der entlassen worden war.

Im September 2024 verließ Mira Murati OpenAI und gründete Thinking Machines Lab, das sich auf die Entwicklung kundenspezifischer, leistungsstarker KI-Systeme spezialisiert hat. Obwohl das Unternehmen noch keine marktfähigen Produkte vorweisen kann, wird es mit über 12 Milliarden US-Dollar bewertet. Marktanalysten sehen im Namen Mira Murati eine Garantie für den Erfolg von Thinking Machines Lab.

Quelle: https://dantri.com.vn/cong-nghe/ba-chang-trai-22-tuoi-tro-thanh-ty-phu-tu-than-tre-nhat-the-gioi-nho-ai-20251118031308974.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt